Windows – die besten Beiträge

Serienbrief mit Verbindung Excel wird etwas nicht richtig wiedergegeben?

Hallo,

ich habe ein Problem bei Word mit Verbindung einer Excel Tabelle bei einem Serienbrief.

Vorweg der Brief kommt so heraus wie ich es mir wünsche. Nur da ich bei der Arbeit 450 Brief versenden muss, mache ich es immer in Abschniten, z.B. dass ich an einem Tag Alle Firmen mit Anfangsbuchstaben A versende, am nächsten TAg mit B und so weiter.

Es kommt mir nur auf kleinigkeiten an.

Beim Serienbrief in Word wenn man auf Sendungen und dann auf Empfänger bearbeiten klickt und die vorhanden Tabelle hinzufügt, dann kommt eine kleine Tabelle zum Vorschein wo man 6 Tabellen auf einmal angezeigt bekommt.

Mein Problem ist jetzt so aussieht (Bild 1) Bei meiner Arbeit ist der Reiter Firma an 8. oder 9. Stelle in diesem Fenster (bei der Arbeit sieht man die Firma erst wenn man es länger macht.) Ich kann nicht bei 450 Firmen jedesmal um ein kreuz zu machen auf den neunten Reiter gehen zu schauen ob es die richtige Firma ist um dann wieder nach vorne zu gehen um ein Kreuz zu machen.

ABER es sollte der Reihe nach sein wie auf der Excel Tabelle (Bild 2):

P.IVA / Steuernummer / Firma / Straße / PLZ / Gemeinde / Telefon / Termin / Uhr

kann mir jemand sagen ob es irgendwo eine Option gibt, dass alles richtig ist?

Beim Termi (bei der Arbeit zeigt es mir im Bild 1 den Termin in amerikanischer Schreibweise an, owbwohl Deutsche Sprache eingestellt ist.)

Wir arbeiten mit Office 365 und Windows 10.

Danke

Bild zum Beitrag
Microsoft Word, Windows, Office, Microsoft Excel, Serienbrief, Büro, Verbindung

Kennt jemand den Fehler (0xC1900101) bei der Windows 11 Installation?

Hallo Leute,

ich hatte heute den ganzen Tag Zeit und habe mir vorgenommen, alle meine älteren Rechner mal mit Win 11 (bisher Windows 10) zu bestücken.

Zwei Dell i7 Laptops (4. und 8. Generation) waren schnell auf dem neusten Stand, mein Dell 3501 Laptop (i5 der 11. Generation) war ohnehin kein Problem weil es von Win 11 unterstützt wird, sogar mein Weihnachten 2011 aufgesetzter FX8150 hat schon vor Wochen Windows 11 klaglos gefressen, nur ein Oldie bringt mir einen Fehler:

Es ist ein Dell Precision mit einem Xeon mit 6 Kernen (12 Threads), 32GB RAM, einer 1TB SSD für Windows, eine interne und eine externe 4TB HDD für Daten und für die Grafik ist eine 1660 Super eingebaut.
Bisher installiert: Windows 10 Pro 22H2 mit allen Updates bis heute

Die Installation lief bis 100% und anschließendem Neustart, dann ging erst mal nichts mehr.
Beim Start wurde ein Bootmgr Fehler angezeigt.

Beim booten vom Macrium Reflect Wiederherstellungsstick habe ich dessen Reparaturoptionen (Bootsektor wiederherstellen usw.) genutzt und anschließend fuhr mein altes Windows 10 klaglos wieder hoch und brachte obenstehende Fehlermeldung.
Habe woanders etwas von Virenscannern gelesen, die das evtl. verursachen können, habe jedoch keinen installiert - bin mit Defender seit Jahren zufrieden.

Die einzigen Herstellertreiber die ich installiert hatten waren die Nvidia Treiber für meine Grafikkarte sowie die Druckertreiber meines Kyocera MA2100cwfx, die ich zwischenzeitlich deinstalliert hatte, alle anderen Treiber sind Windows Treiber - das Ergebnis war die selbe Fehlermeldung.

Ich hoffe, von Euch hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann.

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, Update, Windows Installation, Windows-Update, Windows 10 Pro, Windows 11, Windows 11 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows