Windows bootet nicht mehr nach linux installation?

3 Antworten

Bei meinen Dual- und Quad- Bootrechnern hat folgendes geholfen, als im Bootmenü nicht mehr alle Einträge da waren:
"Boot Repair Disk" runterladen, auf USB-Stift schreiben (Etcher, USB-Abbilderstellung oder dd), davon booten, "Empfohlene Reparatur" anwählen und durchlaufen lassen.

Danach ist alles wieder wie gewünscht auswählbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linux Nutzer seit über 20 Jahren

Bei der Installation von Linux im Dualboot-Modus gibt es zwei Möglichkeiten:

Partitionsbasiert - Linux erstellt drei Partitionen, Root, Home und die Swap-Partition. Lässt aber die Windowsinstallation unangetastet.

Festplattenbasiert - da wird Windows komplett von der Platte geputzt. Es existiert nur noch Linux.

Bei der Installation muss man hier wirklich aufpassen..

LA

Gut, hast du schonmal den Windoof Boot Manager gebootet? Grub müsstest du selber Konfigurieren dass es Windows bootet

Und Windows USb sticks musst du mit Womusb erstellen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze seit 2 Jahren Linux, derzeit Gentoo

Dennis1805 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 21:30

Meinst du das normale Bootmenü beim starten von dem PC? oder vom USB Stick das Reperaturprogramm (was irgendwie nur halb funktioniert)? Beim starten vom Rechner und F11 komm ich zu Grub da wird aber nur Linux angezeigt und irgendwas mit uefi, das startet den Rechner neu und geht direkt ins Bios. Womusb finde ich nicht, meinst du Winusb? Werde ich morgen mal ausprobieren.

Luffy123777  18.11.2024, 21:34
@Dennis1805

Nein, ich meine womusb

Wenn du ins bootmenü (nicht grub) gehst, sollte da ein extra Eintrag mit Windows irgendwas kommen

Außer natürlich du hast deine bootpartition gelöscht, aber das muss man je nach distro absichtlich machen

Dennis1805 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 16:33
@Luffy123777

Moin, also ich habe den USB Stick nochmal mit woeusb (glaube ich) erstellt. Womusb konnte ich absolute nichts finden Google und YouTube haben mir nichts dazu angezeigt, auf Google war irgendetwas chinesisches. Woeusb habe ich mit ein YouTube tut installiert, der hat glaube ich auch noch generell das System geupdatet.

Im BIOS habe ich in der Bootoption Ubuntu deaktiviert und anschließend direkt vom USB Stick gebootet und die Installation gestartet und ohne irgendwelche Treiberfehler, läuft die Grade durch 😁 ich wollte jetzt auch nicht weiter rumtesten, bin einfach froh das es wieder geht.

Was genau jetzt zielführend war weiß ich nicht aber ich denke das Linux den USB Stick nicht richtig erstellt hat oder das deaktivieren von Ubuntu oder die Updates die installiert wurde als ich woeusb installiert habe. Trotzdem danke ich dir für deine Hilfe.