Windows 11 - Bootzeit EXTREM lange?

2 Antworten

Von Experte Jensen1970 bestätigt

Startmenu öffnen, "Systemsteuerung" suchen und öffnen.

Hardware und Sound

Energieoptionen

Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll

Ist hier "Schnellstart aktivieren" aktiviert?

Ansonsten schau mal im BIOS/UEFI, ob Fast Boot aktiviert ist.


NeoGriever 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 03:46

Schnellstart habe ich direkt bei der Einrichtung des Systems deaktiviert sowie auch fastboot im bios deaktiviert, da dies bisher immer Probleme gemacht hatte bei Windows 11. Leider liegt es daran nicht. >> https://i.snipboard.io/QiqYWX.jpg <<

user239543  19.11.2024, 03:56
@NeoGriever

Welche Probleme hat es denn verursacht, wenn ich fragen darf?

Ohne diese Optionen zu aktivieren, wirst du das Problem nicht los, da du ja jetzt immer einen Full Boot machst.

Maik2325  19.11.2024, 06:06
@NeoGriever

Du brauchst aber den Fastboot bzw. SChnellstart, da das BIOS und Windows selbst jegliche Kontrolle, bei jedem neustart nochmal von vorne macht.
Für was die beiden dinge sind und warum sie standardmäßig an sind, bitte googeln, das würde den Rahmen sprengen.
Denn genau hier liegt dein Problem. Das dir das nicht aufgefallen ist? -.-

NeoGriever 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 10:52
@Maik2325

Wenn ich mein System im Schnellstart-Modus starte bzw. herunterfahre, führt dies zu Problemen mit diverser Software. Zum Beispiel kriege ich dann immerwieder Probleme mit VoiceMeeter und auch iCue (für meine Corsair-Tastatur).

Was die Einstellungen machen, ist mir durchaus bewusst. Und natürlich habe ich auch schon getestet, ob es daran liegt. Aber selbst mit aktiviertem Schnellstart dauert dieser Boot-Vorgang weiterhin über 3 Minuten. Es kann schlichtweg daran nicht liegen. Besonders, weil ich die Ursache für diesen Fehler schlicht nicht ausmachen kann. Wenn ich das könnte, würde ich ja nicht hier fragen, wo ich nachschauen soll. Besonders wundert mich auch, dass das System offensichtlich erst NACH diesem ewig langem Bootscreen die Startprotokollierung startet und (verständlicherweise) keine Fehler dabei feststellen kann.

user239543  19.11.2024, 17:45
@NeoGriever

Joa, hau ne ISO auf nen USB-Stick und installier neu. Corsair-Software ist aber immer enorm broken; noch schlimmer als der Logitech-Mist. Schau halt, ob's dir das Wert ist.

Dein Windows ist auf zwei Platten verteilt.


NeoGriever 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 10:33

Nope. Ist es nicht. >> https://i.snipboard.io/cUzK9h.jpg

Die zweite SSD habe ich vor etwa 1 woche komplett formatiert und die vorher in 4 Partitionen aufgeteilte SSD wieder zu einer Partition zusammengefügt. Da sind größtenteils KI-Modell-Dateien drauf und dazu noch ein paar Steam-Games. Also nein. Windows ist NICHT auf 2 Platten verteilt. Ich möchte gerne mal wissen, wie du zu dem Schluss gekommen bist.

Jensen1970  20.11.2024, 13:12
@NeoGriever

Alles neu machen, benutzerdefinierte Installation.

Alle Partitionen löschen.