Whatsapp status – die besten Beiträge

Reicht es, bei unerwartetem Trauerfall eines engen Freundes dem Trauernden Hilfe und ein offenes Ohr anzubieten oder sollte man auch auf Trauer-Posts reagieren?

Einer der engsten Freunde eines sehr engen Freundes ist kürzlich nach längerem Vermisstwerden tot aufgefunden worden.

Ich selber kannte den Verstorben nicht, hatte aber meinen guten Freund in der ungewissen Wartezeit unterstützt und Hilfe sowie ein offenes Ohr angeboten. Zudem hatte ich die Suche nach dem Vermissten in Social Media ziemlich stark verbreitet und um Hinweise gebeten.

Das Ganze geschah in einem anderen Bundesland.

Nun hatte mich mein guter Freund letzte Woche darüber informiert, dass sein guter Freund nach einem Monat Suche tot aufgefunden wurde.

Ich hatte ihn getröstet und versucht, Mut zu machen, da er bereits 2 Freunde zuvor durch Todesfälle verloren hatte.

Da er unterwegs war und mit der Familie und Freunden des Toten mehrere Treffen hatte und diese gemeinsam am Ort des Vorfalls Blumen und Kerzen niedergelegt haben, konnten wir uns nur schriftlich über WhatsApp austauschen.

Ich bot dabei an, dass er sich jederzeit, auch spät abends noch melden kann, wenn er reden möchte oder es nicht mehr aushält und sagte ihm, dass es gut wäre, die Trauer nicht zu unterdrücken, nachdem er sagte, es fühle sich so schlimm an, da ihm das bereits zuvor ähnlich passiert war. Damals hatte er es unterdrückt und in sich hinein gefressen, war nie auf dem Friedhof und hatte erst Jahre später einen Zusammenbruch.

Er schleppt es seitdem mit sich und es tut ihm immer noch sehr weh. Ich habe auch angeboten, persönlich über was immer er möchte zu reden.

Er bedankte sich und war danach auf den Abschiedstreffen. Seitdem habe ich vorerst nichts von ihm gehört, er postete aber in WhatsApp Bilder von der Niederlegung der Kerzen und Blumen.

Darauf hatte ich nicht noch zusätzlich reagiert, da ich ihm seit der ersten Vermisstenmeldung mehrfach Unterstützung angeboten hatte.

Ich warte jetzt erstmal ab, bis er sich meldet, da ich mich nicht aufdrängen will.. er weiss, dass er jederzeit Hilfe von mir bekommt.

Ist es okay, dass ich auf seine Status-Fotos nicht noch zusätzlich reagiert habe?

Ich finde, dass das ehrlich angebotene Gespräch erstmal ausreicht und dass es an ihm liegt, das anzunehmen oder nicht.

Und dass ich bereits angemessen auf die Situation reagiert habe. Ich hatte ihm auch angeboten, später gemeinsam mal auf den Friedhof zu gehen, auch zu seinem anderen Freund, wo er nie war.

Oder sollte ich auch mein Mitgefühl für den Besuch vor Ort ausdrücken?

Verhalten, Freundschaft, traurig, Gefühle, sterben, Freunde, Trauer, Tod, Social Media, Psychologie, Emotionen, Freundin, Gespräch, trauerbewältigung, Unglück, Unterstützung, Trauerfall, posts, Statusmeldung, WhatsApp, Vermisstenfall, Whatsapp status

Ich habe Mist gebaut?

Seit einigen Jahren habe ich Kontakt mit Mädchen aus Österreich und wir telefonieren regelmäßig über WhatsApp. Man unterhält sich , macht Witze und auch mal aus Langeweile macht man viele Späße.

Es ist rein freundschaftlich bzw. geschieht nur aus Langeweile , wenn man mal abends nichts zu tun hat.

Bis jetzt war alles gut , nur ich habe an einem Tag meinen Bildschirm auf WhatsApp geteilt und somit konnten sie alles sehen. Habe in dem Moment nicht nachgedacht und war aus Versehen auf dem Profilbild / auf der Profilinfo eines Kontaktes aus meiner Familie , wo seit Jahren Vertrauen herrscht.

Jetzt haben diese Mädchen ( wenn man das noch so nennen darf ... ) die Chance genutzt , Screenshots gemacht und machen sich einen Spaß draus , mich mit der Nummer zu erpressen. Sie sind jünger als ich , also noch kindlich.

Sie rufen die Nummer ständig über Gruppenanruf an , leiten die Nummer weiter , in dem Gruppenanruf sind dann einfach mal 20 Leute drin , die wiederum die Nummer speichern und weiterleiten ( es ist ein unendlicher Kreislauf ).

Das schlimmste ist , dass sie teils peinliche Bilder in ungünstigen Situationen von mir haben und diese wahrscheinlich an diese Nummer ( mein Familienmitglied ) schicken werden.

Details lasse ich jetzt mal raus , die Bilder sind tatsächlich peinlich , war aber naiv und habe nach den Jahren nie damit gerechnet , dass die mich jetzt so schikanieren , dass mich und die Nummer meines Familienmitgliedes wortwörtlich halb Österreich kennt.

Tatsächlich kommen permanent Anrufe , aber das allergrößte Problem ist , dass unter den Blagen immer einer ist , der mich vor meinem Familienmitglied und vor der Öffentlichkeit ( Social Media ) blamieren kann.

Habe es schon meinem Familienmitglied versucht zu erklären und er denkt , ich kriege auch diese Spamanrufe , dabei bin ich derjenige , der den Kontakt mit denen aus Langeweile angefangen hat.

Jetzt wäre es dramatisch, wenn meine Bilder oder irgendwas anderes an mein Familienmitglied oder an die Öffentlichkeit geht.

Die Geschichte klingt unglaubwürdig , ist aber genauso passiert. Vor einer Stunde riefen sie wieder mit 20 Mann an und mein Familienmitglied kann ja auch nicht alle Nummern einzeln einspeichern und dann blockieren oder so.

Wenn einmal seine Nummer oder meine Bilder raus sind , dann gibt es doch keine Chance , das gerade zu biegen oder ?

Brauche dringend Hilfe.

iPhone, Bilder, Chat, Smartphone, Wahrheit, Mobbing, Freundschaft, Spam, Mädchen, Android, Bekanntschaft, Drohung, Erpressung, lügen, Mobbingopfer, Naivität, peinlich, schikane, Schikanieren, SMS, Streit, erpressen, Spamanrufe, WhatsApp, Peinliche Momente, Whatsapp status, WhatsApp-Gruppe, Erpressungen, Erpressung Nacktfotos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Whatsapp status