Weltraum – die besten Beiträge

Seltsames Lichtobjekt bei Düsseldorf – was könnte das gewesen sein?

Hallo zusammen,

ich habe heute Nacht etwas erlebt, das mich ehrlich gesagt ziemlich irritiert hat, und ich hoffe, hier gibt es jemanden, der Ähnliches beobachtet hat oder eine Erklärung liefern kann.

Ich wohne etwa 20 km von Düsseldorf entfernt. Gegen 02:10 habe ich ein rot blinkendes Licht am Himmel gesehen – sah zunächst aus wie ein normales Flugzeug. Sowas ist hier nichts Ungewöhnliches, da der Düsseldorfer Flughafen ja in der Nähe ist.

Was mich jedoch stutzig gemacht hat:

  • Das Licht war so hell, dass es mein Zimmer für einen Moment erleuchtet hat – obwohl es eigentlich mehrere Kilometer entfernt gewesen sein müsste.
  • Ich konnte beobachten, wie das Objekt innerhalb von etwa 3 Sekunden von einer geschätzten Höhe von ca. 60 Metern auf Bodenniveau „heruntersank“ oder „herunterfiel“ – aber ohne sichtbaren Aufprall, einfach… weg.
  • Kurz darauf war draußen ein komisches elektronisches Geräusch zu hören: So in der Art wie „bi poo… bipoo“. Es klang aber nicht wie eine Sirene oder ein Fahrzeug, sondern eher wie ein technisches Signal.

Das ganze dauerte so 10 Sekunden, jedoch kam dieses Geräusch noch 3 mal, leise von der Ferne, jedoch nichts anderes.

Frage:

Hat jemand im Raum Düsseldorf (oder Umgebung) heute Nacht dasselbe gesehen oder gehört?

Oder hat jemand eine Idee, was das gewesen sein könnte – vielleicht eine spezielle Drohne, ein militärisches Gerät oder etwas anderes?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen oder Erfahrungen.

Danke euch!

Flugzeug, Aliens, Licht, Himmel, Universum, Astrophysik, Außerirdische, UFO, Weltraum, seltsam

Könnte man mit einer extremen Technologie aus dem All wirklich die Vergangenheit auf der Erde sehen? 🌌📡

Ich habe eine etwas verrückte, aber faszinierende Frage, die mir nicht aus dem Kopf geht:

Wenn man sich das Universum anschaut, dann sehen wir ja Sterne und Galaxien so, wie sie waren, weil ihr Licht Millionen oder sogar Milliarden Jahre unterwegs ist. Wir sehen also gewissermaßen in die Vergangenheit.

Jetzt stelle ich mir Folgendes vor:

Was wäre, wenn es irgendwo in extrem weiter Entfernung (z. B. 2000 Lichtjahre entfernt) eine hochentwickelte Zivilisation gäbe, die eine unfassbar gute Teleskoptechnologie besitzt – so gut, dass sie extrem hochauflösende Bilder von der Erde empfangen kann? Würden sie dann nicht sehen können, was hier vor 2000 Jahren passiert ist? Könnten sie zum Beispiel beobachten, wie Jesus predigt oder wie Julius Cäsar durch Rom geht?

Theoretisch müsste das Licht dieser Szenen ja genau jetzt dort ankommen. Und wenn man das mit einem gigantischen Teleskop irgendwie wieder "einsammeln" könnte – wäre es dann möglich, tatsächlich die Vergangenheit live zu sehen, wie einen alten Film?

Natürlich ist mir klar, dass das heute (und vielleicht auch niemals) technisch möglich ist, aber rein theoretisch – würde das physikalisch Sinn ergeben?

Das ist heftig.

Bild zum Beitrag
Erde, Sonne, Aliens, Sterne, Licht, Mond, Universum, Astrophysik, Galaxie, Lichtgeschwindigkeit, Milchstraße, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Sternenhimmel, Teleskop, Urknall, Weltraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weltraum