Gibt es wirklich unendlich viele Sterne?
irgendwann müssen die doch Enden. Und auch alles andere, was als ,,unendlich“ bezeichnet wird. Hat nicht alles irgendwann ein Ende?
12 Antworten
unser derzeitiges kosmologisches modell beschreibt das universum als unendlich groß und homogen. und damit hat man auch unendlich sterne. alle messungen welche eine mögliche endliche größe des universums detektieren könnten (zB eine positive globale räumliche krümmung) sind bisher immer im rahmen der messgenauigkeit mit einem unendlich großen universum kompatibel.
aber jeder kosmologe ist sich natürlich im klaren darüber dass das universum auch endlich sein könnte, aber eben so groß dass mit unseren heutigen messmethoden der unterschied zu einem unendlich großen universum einfach nicht feststellen kann. und in einem endlich großen universum hätte man auch nur endlich viele sterne.
das beobachtbare universum, der kleine teil des großen gesamten den wir prinzipiell beobachten können (aufgrund der expansion kann uns von allen bereichen jenseits dessen nie ein signal erreichen) ist auf jeden fall endlich und enthält nur endlich viele sterne.
Ich würde nicht sagen, dass es unendlich viele Sterne gibt. Würde man jetzt die Zeit anhalten und alle durchzählen, würde man sicherlich auf eine endliche Zahl kommen. Diese ist jedoch unvorstellbar groß.
Dazu kommt, dass das Universum viel größer ist, als wir überhaupt mit unserer Technik beobachten können. Insofern gibt es gefühlt unendlich viele.
Weiterhin entstehen auch immer wieder neue Sterne, aber sie erlöschen auch.
PS: Manche Sterne, die wir sehen können sind bereits erloschen. Sie sind bzw. Waren so weit weg, dass das Licht länger braucht zu uns zu kommen, als der Stern lebt.
Das Universum hat definitiv endlich viele Sterne. Weil es eine endliche Masse bzw. Energie hat. Und das liegt daran, dass der Urknall eine endliche Energie hatte, aus dem alle Materie entstand.
Die Masse des sichtbaren Universums ist etwa 10^53 kg. Da mag es einige Ungenauigkeiten geben und wir kennen auch nicht den unsichtbaren Teil. Aber es sind keine 10^100 kg und erst recht keine 10^1000 kg und ganz bestimmt keine 10^unendlich kg!
Sterne haben natürlich alle ein Ende. Irgendwann ist kein Wasserstoff für die Kernfusion mehr da. Unsere Sonne endet in vier Milliarden Jahren. Und irgendwann ist die gesamte Materie des Universums wegfusioniert, womit es auch absolut dunkel wird.
Weil nichts wirklich unendlich ist. Okay, das ist keine falsifizierbare These sondern eher ein Paradigma. Wenn es unendlich viele Sterne in einem unendlichen Universum geben solle, müsste die Energie des Urknalls ebenfalls unendlich gewesen sein und das will sich nicht recht mit dem decken, was ich im Physikstudium gelernt habe. Ich aber etwas her, ich lasse mich überraschen ob jemand eine valide Theorie in diese Richtung aufstellen kann.
müsste die Energie des Urknalls ebenfalls unendlich gewesen sein
anders gesagt: wenn das universum unendlich groß ist dann war es immer schon unendlich groß.
und es gibt keine beobachtung oder derzeit bekanntes naturgesetz das dieser möglichkeit widerspricht.
und das will sich nicht recht mit dem decken, was ich im Physikstudium gelernt habe.
womit nicht?
alles was wir haben ist lokale energieerhaltung in der ART (nichtmal globale energieerhaltung haben wir) und die steht damit nicht im konflikt. (mal davon abgesehen dass die ART selbst auch ihre gültigkeit unter solch extremen bedingungen verliert.)
Das weiß man nicht.
Man kann nämlich nur endlich weit sehen. Das liegt daran, das sich das Licht ja nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegt und es Bereiche gibt, deren Licht uns noch nicht erreicht hat. Daher spricht man gerne auch vom sichtbaren Universum. Und das sichtbare Universum ist endlich und damit auch die Zahl der Sterne darin.
Es ist sogar so, das im Sinne der Relativitätstheorie alles außerhalb des Sichtbaren Univerums nicht Teil unserer Realtiät ist, da es noch keinerlei Wirkung auf uns hat. Die Relativitätstheorie unterstellt nämlich, das sich auch die Realität selbst nur mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet.
Das weiß man nicht genau, da man ja nur das sichtbare Universum beobachten kann, aber nicht das unsichtbare Universum. Die Zahl der Sterne im sichtbaren Universum ist begrenzt, aber die Zahl der Sterne im unsichtbaren Universum könnte unbegrenzt sein, wenn das Universum in seiner Gesamtheit unendlich groß wäre, wovon viele Astrophysiker ausgehen. Allerdings könnte es auch sein, dass das gesamte Universum zwar unendlich ist, aber die Zahl der Sterne trotzdem begrenzt ist. Kurzum, man weiß es nicht.
und woher weißt du das? (auf das gesamte universum bezogen, nicht nur auf das sichtbare)