Welpen – die besten Beiträge

Hund anschaffung geplant. Nur welcher? Frage an Hundehalter.

Heute bin ich Rentner. Hatte schon 2 Hunde, mit 12 (1967) einem Mischmlingsrüde, der jedoch nicht ausreichend geimpft wurde und früh starb. 1973 eine weibliche Zwerg-Colly, die sehr viel länger lebte, knapp 3 Jahre. Wurde jedoch beim Spaziergang im Wald vom Jäger erschossen, da sie angeblich wildern würde.

Danach wollte ich erst wieder einen Hund, wenn auch ausreichend Zeit (wie jetzt) vorhanden ist und eine größere, möglichst ebenerdige Wohnung. Hab ich seit 1/2025. Ca 50m² und dazu eine eingezäunte (ca 2,6m hoch) Veranda.

Hunde mit kurzer Schnauze mag ich nicht gerne. Ich bevorzuge alles in Richtung Schäferhund Gestalt, nur bitte nicht kleiner als Dackel. Und nur Welpen. Bin nichts anderes gewohnt.

Grund der Anschaffung: Ich lebe alleine, heiraten will ich nicht nochmal. Einmal reicht. Bin auch wenn's warm ist viel mit Fahrrad unterwegs. Notfalls baue ich an den Lenker ein Hundekorb.

Ich bin gerne und oft draußen, zu fast jeder Jahreszeit. Während der Regenzeit weniger gerne, nur wenn ich bzw. sie, muß. Bis 4x täglich ab 6 Uhr morgens ist für mich normal.

Hundeklappe bekommt meine Haustür auch auf jeden Fall, so dass sie im Notfall auch Mal alleine vor die Tür gehen kann. Auf Veranda kommt dann ein Hundeklo.

Das alleine sein nervt einfach und ich liebe nunmal Hunde sehr.

Mir ist also das pro und Contra bei Hundehaltung absolut bewußt.

Fast vergessen: Ich lebe in Haifa am Mittelmeer, wir haben hier an fast allen Ecken Hundeparks und sogar einen Hunde-Strand. Nur ich lebe im streng orthodoxem Viertel und Hunde hat hier kaum jemand.

"Hund" heißt bei uns im hebräischen KeLev. "Lev" heißt "Herz". Also, ein Tier, eng verbunden mit dem menschlichen Herz.

Adoption aus Tierheim kommt für mich nicht in Frage. Die Geduld habe ich nicht. Gibt durch die vielen Kriege einfach viel zu viele traumatisierte Hunde bei uns. Und darin lasse ich mich nicht umstimmen: keine Adoption!

Im Augenblick füttere ich Straßenkatzen mit durch. Nach Einzug in neue Wohnung sah ich viele Strassenkatzen, die völlig abgemagert waren. Jetzt schaut keine mehr unterernährt aus. Aber Anschaffung einer Katze: Nein!! Ich mag keine Katzen. Zudem leben bei uns eh schon 2mio Straßenkatzen.

Jetzt die Fragen an Hundehalter, welche Sorte empfehlenswert für mich?

Gerne mit Kommentare und evtl auch eigene Erfahrungen.

Reinrassig 44%
Mischling 44%
etc. 11%
Designerhund 0%
Gesundheit, Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Rasse, Welpen, Welpenerziehung, Züchter, bellen, Gassigehen mit Hund

Hund bockig?

moin!

also, wir haben seit über einem Jahr jetzt einen Berner Sennenhund, der wird jetzt bald auch 9 Jahre alt (Vorbesitzer verstorben). Aber er ist voll eingegliedert bei uns, also es ist kein Trauma oder so

Es ist nun so, dass unser Hund gar nd frisst, früher hat er sein fressen mit Parmesan noch halbwegs gegessen und die Enzyme dann mit so Joghurt. Jetzt frisst er aber gar nd mehr. Uns ist da bekannt, dass er bei den Vorbesitzern immer wieder was vom bekommen hat und so

Jedoch ist es auch nicht unser erster Berner und auch unsere Tierärztin und die Züchter haben uns auch davon abgeraten, sowas weiterzuführen.

Seit drei Tagen frisst er gar nichts mehr, wir machen das Essen aber auch nicht schön, sondern stellen es einfach hin und wenn er nicht frisst, kommt es nach 10 Minuten weg

Beim spazierengehen trottet er auch eher hi hierher, wenn man jedoch umdreht, dann ist er voller Eifer und kann rennen wie sonst wer. Auch neue Routen sind kein Problem udn sogar 12 km Wanderungen bei 30 grad in den Alpen waren nur bedingt ein Problem…

kann sein, dass unser Hund einfach nur bockig ist und lieber schönes Essen haben will (was er aber nicht bekommt)? Was denkt ihr da? Was würdet ihr machen?

Ps: er ist absolut gesund, waren schon oft deswegen auch beim Tierarzt, Blutbild und co sind alle perfekt und die Tierärztin sagt, von dem Werten wirkt er eher wie 3 oder 4

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundeerziehung, Hundehaltung, Nassfutter, Trockenfutter, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen