In den meisten Ländern wie Frankreich, der Türkei, im Arabischen Raum und vielen weiteren Ländern werden vor allem Brote bzw. Backwaren aus Weizenmehl verzehrt. In Deutschland zwar auch, aber auch andere Mehlsorten wie Roggen, Dinkel uvm. Viele Deutsche glauben, dass Weißbrot oder generell Weizen ungesund ist und man lieber Vollkornbrot essen sollte, aber woher kommt diese Annahme?
Ich persönlich esse viel lieber Brote, Brötchen, Baguettes, Pide und mehr, die aus Weizen hergestellt wurden. Andere Mehlsorten und deren Backwaren esse ich zwar auch gerne, aber Weizenprodukte gehören für mich auf den täglichen Speiseplan. Wenn Leute an einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leiden, meiden sie natürlich Weizen, aber was spricht sonst gegen Weißbrote und Brötchen?
Sind Weißbrote bzw. Backwaren aus Weizen wirklich ungesund?