Wie erfolgt die Stromeinspeisung eines netzgeführten Wechselrichters?
Querbeet im Netz folgen regelmäßig Diskussionen über die genaue Arbeitsweise eines netzgeführten Wechselrichters, welcher sich mit der Netzfrequenz sowie der Netzspannung in Betrag und Phasenlage (bei dreipoligen auch mit der Phasenfolge) synchronisiert bzw. sich von diesen Größen führen lässt.
Die Antwortmöglichkeiten in dieser Umfrage richten sich nach der Vielzahl an Antworten, die man im Netz dazu findet. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Optionen ist es nicht möglich die verschiedenen Kombinationen aufzulisten.
Ich bin auf die - hoffentlich zahlreichen - Antworten gespannt, gerne auch begründete. :)
Legende
WR: Wechselrichter
Un: Netzspannung
U_wr: Ausgangsspannung des Wechselrichters
Iwr: Ausgangswechselstrom des Wechselrichters