Hallo,
ich habe einen Wasserkocher der 2500 bis 3000 Watt benötigt. An der Steckdose woch ich ihn betreibe hängen aber auch noch andere Geräte dran (z.B. unter anderem Brotbackautomat mit 600 Watt und Deckenfluter mit 330 Watt, usw.). Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schon alle Geräte gemeinsam laufen hatte und damit die zulässige Wattzahl von ca. 3840 Watt (16 Ampere x 240 V = 3840) insgesamt überschirtten habe. Aber warum ist die Sicherung dann nicht rausgesprungen?
Stört es die Sicherung vielleicht nicht, wenn die Wattzahl für nur wenige Minuten (also beim Aufkochen des Wassers im Wasserkocher als größe Einheit) überschritten wird?