Freethinker89 19.12.2020, 21:05 Schnellster Wasserkocher, Drehstrom? Welcher Wasserkocher ist der schnellste? Gibt es einen der 2 Liter in unter 10 Sekunden zum Kochen bringt, vielleicht sogar mit Drehstrom-Stecker? Technik, Technologie, Wasserkocher 6 Antworten
Polarbaum 26.11.2020, 10:26 , Mit Bildern Was ist das im Wasserkocher? Sind die Spuren am Boden durch Kalk entstanden, oder was könnte das sein? Bitte nicht die Kaffeespritzer am Glas des Wasserkochers beachten. ^^ kochen, Wasser, Technik, Chemie, Kalk, Wasserkocher 4 Antworten
lauraweimer89 24.11.2020, 06:45 Wasserkocher - Wasser schmeckt nach Plastik? Guten morgen, hab mir vor wenigen Tagen einen neuen Wasserkocher gekauft. Alles schön und gut, wollte dieses mal etwas mehr Geld investieren. Problem ist, dass wenn ich mir Wasser aufbereite, irgendwie im Endeffekt der Tee nach Plastik schmeckt, kennt jemand sowas, was kann ich machen? Plastik, Wasserkocher 4 Antworten
zYouRy 17.11.2020, 22:13 Wasserflasche in Wasserkocher erhitzen? Ist es so dumm wie ich denke eine plastikwasserflasche in der kinderpunsch ist in einen Wasserkocher zu packen um die zu erhitzen? 🤡 kochen, Kochen und Backen, Wasserkocher 2 Antworten
honeygutefrage 14.10.2020, 14:45 Wie verändert man seine Lache? Hallo. Ich klinge beim lachen wie ein Wasserkocher & möchte das gerne ändern. Kann man seine Lache irgendwie verändern? Vielen Dank schonmal im Vorraus lachen, Wasserkocher 1 Antwort
Menukaner 29.09.2020, 16:03 Kann man im Wasserkocher Rührei machen? kochen, Rührei, Wasserkocher 9 Antworten
redinnted 24.09.2020, 23:20 , Mit Bildern Instantnudeln im Topf oder einfach wasserkocher? Darauf steht, dass es im Topf sein soll, kann ich es auch einfach in die Tasse machen und Wasserkocher drüber ? Wasserkocher, Instantnudeln 6 Antworten
Felix43167 31.07.2020, 17:56 Kann man Kartoffelpüree mithilfe eines Wasserkochers zubereiten? Kartoffelpüree, Wasserkocher 4 Antworten
jonas201882 21.06.2020, 16:17 , Mit Bildern Physik Aufgabe Wasserkocher Lösung? Guten Tag, könnte jemand bitte diese Aufgabe mit Rechenweg lösen? Danke! Elektronik, Strom, Energie, Elektrik, Elektrotechnik, Physik, Wasserkocher, Elektrische Energie, Wirkungsgrad 2 Antworten
verreisterNutzer 16.06.2020, 22:42 , Mit Bildern Kochendes Wasser in Wärmflasche gefüllt, gefährlich? Habe das Wasser im Wasserkocher erhitzt bis es kocht und dann in die Wärmflasche gefüllt, aber es hat nicht mehr richtig geblubbert, bevor ich es auf meinem Bauch legen wollte, habe ich bemerkt dass auf der Wärmflasche steht kein kochendes Wasser einfüllen. Ist das jetzt gefährlich? kochen, Gesundheit, gefährlich, Sicherheit, Gesundheit und Medizin, Wasserkocher, giftig 12 Antworten
7billionsmiles 07.06.2020, 23:01 Wasserkocher übergelaufen, trotzdem benutzen? Ich habe Backpulver in den wasserkocher gegeben um den Kalk zu entfernen, jedoch ist er komplett übergelaufen. Ich habe den Stecker sofort aus der steckdose gezogen. Kann man den Wasserkocher (sobald der untere Teil getrocknet ist) wieder benutzen? Oder kriege ich einen Stromschlag sobald ich es wieder in die steckdose stecke? kochen, Wasser, Technik, Tee, kaputt, Strom, Kalk, Stromschlag, Technologie, Wasserkocher 8 Antworten
plugRL 04.06.2020, 18:25 Verbrauch Toaster Strom wenn ich ihn nicht benutze? Verbraucht ein Toaster, Wasserkocher oder Mikrowelle Strom auch wenn man sie nicht benutzt sondern an der Steckdose lässt? Haushalt, Technik, Strom, Mikrowelle, Elektrotechnik, Stromverbrauch, Steckdose, Technologie, Toaster, Wasserkocher 9 Antworten
STARMBBC 28.04.2020, 20:43 Wieso piept der Wasserkocher minutenlang, wenn man die Kanne wieder hinstellt? Hallo. Ich hätte einmal eine Frage. Immer wenn ich den Wasserkocher benutze, Wasser abgieße, nachdem es erhitzt ist und ihn dann wieder hinstelle, piept der Wasserkocher teils minutenlang ohne Grund, was man nur durch erneutes Wasserkochen abstellen kann. Was ist der Grund dafür? (Es handelt sich um einen durchsichtigen Tchibo-Wasserkocher) Haushalt, Technik, Haushaltsgeräte, Technologie, Wasserkocher 1 Antwort
Ghost472 27.04.2020, 14:07 Wasserkocher von innen gespült danach Stromausfall, ist es nun Kaputt? Hallo, ich wollen meine Wasserkocher von Kalkreste ausspülen. Anschliessend habe ich es getrocknet. Beim verwendet gabs Kurzschluss und dann Stromausfall. Habe jetzt 1 Tag gewartet aber heute immer noch Kurzschluss. Suche Lösung. LG Technik, Elektronik, Strom, Elektrotechnik, Wasserkocher 2 Antworten
WillhelmLudwig 10.04.2020, 18:06 , Mit Bildern Seltsame Flecken am Grund des Wasserkochers? Hi. Ich habe Flecken in meinem Edelstahl-Wasserkocher, die mir doch verdächtig nach Schimmel aussehen. Zumal mir gesagt wurde, dass wir hier so gesehen kalkfreies Wasser haben. Daher lieber mal eine Meinung einholen. Gruß Reinigung, Küche, Flecken, Schimmel, Edelstahl, Wasserkocher 6 Antworten
Nindouwhere 04.04.2020, 01:10 Kalk / weiße Rückstände im Wasserkocher. Liegt das am Wasserkocher? Hallo, ich habe das folgende Problem: in meinem Wasserkocher entsteht schnell Kalk (oder so was Ähnliches, weiße Rückstände). Dadurch ist das gekochte Wasser nicht ganz klar und das finde ich nicht gut. Ich dachte erst, das liegt ausschließlich daran, dass ich hartes Leitungswasser nehme. Seit ein paar Wochen verwende ich aber nur günstiges Mineralwasser und das Problem besteht immer noch. Ich reinige den Wasserkocher mit einem Schnellent-kalker (Pulver), danach ist er ganz sauber. Nach einigen Tagen allerdings erneut weißer Film drin. Trägt der Wasserkocher daran Schuld? Oder liegt es doch am Wasser (das würde bedeuten, Mineralwasser passt genauso wie Leitungswasser nicht). Falls letzteres, was für Wasser soll ich wählen, damit ich den Wasserkocher nicht alle paar Tage wegen der weißen Rück-stände gründlich reinigen muss? Gesundheit, Trinkwasser, Gesundheit und Medizin, Kalk, Wasserkocher 3 Antworten
HurraEsSchneit 25.03.2020, 18:31 Kann man in einen Wasserkocher einen Beutelreis Kochen? Reis, Kochen und Backen, Wasserkocher 4 Antworten
Mercedes55AMG 22.03.2020, 20:19 Darf ich Salzwasser im Wasserkocher erhitzen? Darf ich Salzwasser im Wasserkocher erhitzen? Habe gestern Salzwasser inhaliert und habe nun kein Salz mehr, aber noch das Salzwasser von gestern. Kann ich das im Wasserkocher erhitzen? Habe einen Glaswasserkocher. Nicht das da dann was passiert.. kochen, inhalieren, Wasser, Salz, Chemie, Gesundheit und Medizin, Salzwasser, Wasserkocher, kochendes Wasser, Abkochen 9 Antworten
Webclon 11.03.2020, 20:25 Wieso schmilzt ein Plastik-Wasserkocher nicht bei sehr starker Hitze? Rechtschreibung kochen, Wasser, Küche, heiß, Temperatur, Gesundheit und Medizin, Plastik, Wasserkocher, Warm 6 Antworten
Pusteblume1900 04.03.2020, 14:07 , Mit Bildern Teilchen im Tee? Hallo, Ich trinke jeden Tag eine Kanne Tee(Beutel oder lose) und habe festgestellt,dass manchmal etwas dort schwimmt.Sieht aus wie Plastikfolie,sehr fein.Kriege es mit dem Loeffel nicht zu fassen.Ich dachte meine Kanne sei kaputt,habe sie ausgetauscht aber die Teilchen sind immer mal wieder da.Egal welche Teesorte oder Kanne.Die Kanne wird per Hand gespuelt,also keine Geschirrspuelerreste.Der Wasserkocher sieht sauber aus und wurde entkalkt.Kann so etwas aus der Leitung kommen?Komischerweise tritt es nicht jeden Tag auf.Und wenn dann ist die ganze Kanne voll von dieser Folie(die man schlecht erkennen kann,aber die glaenzt im Licht).Hat jemand eine Idee? Tee, Trinkwasser, Folie, Plastik, Wasserkocher, Wasserleitung, Mikroplastik 3 Antworten