Wasserkocher: ist mehr Wasser als benötigt Energieverschwendung?
Ich gebe stets nur jene Menge Wasser in den Wasserkocher, die ich auch wirklich benötige. Mein Kumpel hingegen gibt immer deutlich mehr Wasser in den Wasserkocher, gießt sich eine Tasse raus und das restliche heiße Wasser verbleibt im Wasserkocher. Ich habe ihm Energieverschwendung unterstellt. Er hingegen argumentiert, dass Winter ist, wir in unserer Wohnung ohnehin elektrisch heizen und somit die im Wasserkocher gespeicherte Wärmeenergie an die Wohnung abgegeben wird und somit nichts verschwendet wird. Energieerhaltungssatz. Hat er recht?