Wie mache ich am besten meine Milch warm (für Kakao) wenn ich keine Mikrowelle habe?

10 Antworten

Auf keinen Fall Wasserkocher!!! Never ever! Ich habe das mal versucht und das Ergebnis war eine Katastrophe. Der Wasserkocher hat nicht mehr richtig funktioniert, weil die Milch am Boden angebrannt war oder zumindest festklebte. Er hat entweder vorzeitig abgeschaltet oder gar nicht, worauf alles überkochte und heraus spritzte und ich mich dabei auch leicht verbrühte. Nach gründlicher und langer Putzarbeit und ein innig Gebet, konnte ich ihn schließlich retten.

Im Backofen dauert es viel zulange und ist unökonomisch. Außerdem heizt sich dadurch auch die Tasse selbst auf und Du verbrennst Dir womöglich die Finger, wenn Du sie anfasst.

Einzig sinnvoll: Milch in einen Topf, Deckel drauf und auf die Herdplatte. Diese dann nicht zu hoch (heiß) einstellen und ab und zu gucken, damit nichts überkocht. Tipp: Wenn Du siehst, dass die Milch leicht zu dampfen (nicht kochen) beginnt, ist die fertig.

Im Topf auf Herd ist das beste da kannst du auch direkt den kakao rein machen.

Wasserkocher ist eine ganz dumme Idee. Einfach normal am Herd.

Moin,

Ich selber habe keine Mikrowelle (ehrlich gesagt höre ich davon zum ersten mal) und mache mir, wenn ich Kakao mache, die Milch immer im Topf, vorzugsweise der Kasserolle warm.

Der Wasserkocher wird davon schon nicht kaputtgehen, aber zumindest Dreckig. Danach musst du ihn minimum waschen, ich übernehme aber keine Garantie! 😅

Andere Alternative wäre das Kakaopulver in eine Tasse, und, falls deine Kaffeemaschine das kann, die Milch mit dem Milchaufschäumer erhitzen.

Beste Grüße und einen schönen dritten Advent!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Venus345  10.12.2022, 19:47

dem Wasserkocher schadet es, die Milch wird da einbrennen bei der Hitze und stinken tut es auch

verreisterNutzer  10.12.2022, 19:50
@Venus345

Hm da hast du recht, habe ich wohl nicht ganz zu Ende gedacht. Ich mein, ich hab in dem Ding noch nie was anderes gekocht als Wasser, aber trotzdem,- danke!