In welchem Verhältnis sollten Wasser + Essig zur Entkalkung gemischt werden?
Ich möchte meinen Wasserkocher reinigen und entkalken. Ist Essigessenz besser dafür?
9 Antworten

Hallo Sudoku,ich nehme Essig,(Wasser) 1 zu 1 das greift nicht so den Kunststoff an,zwei mal Durchlaufen lassen. Das Essigwasser kannst du hinterher noch Armaturen und Fliesen benutzen.

Schau doch mal, in diesem Video wird ganz genau erklärt, wie man einen Wasserkocher mit Essig entkalkt; das hilft dir sicher weiter!

Du kannst auch Zitronensaft zum Entkalken nehmen, der riecht nicht so stark wie Essig. Den verdünne ich immer so mit 4 - 5 Teilen Wasser.

Also ich glaube noch immer, dass Essig KEINE gute Idee für das Entkalken ist. Lest einfach mal nach, bevor ihr solche Sachen irgendwen empfehlt .. http://www.kaffeevollautomatenwelt.de/kaffeevollautomaten-richtig-entkalken/

Überhaupt kein Essig verwenden!!! Kann an Armaturen, wenn man es wegschüttet (und erst recht in heißer Form) giftigen Grünspan hervorrufen (Reaktion mit Kupfer) -> Korrosionsprodukt!!! Zudem gesundheitsschädliche (weil Schleimhautreizend) Dämpfe! Besser: Zitronensäure, Zitronensäure in Pulverform oder sonst. handelsübliche Entkalker.