Mein Mann wurde mal nach einem Arbeitsunfall mit längerer Krankheitsdauer gekündigt. Außer ihm gab es nur noch einen weiteren Mitarbeiter, und der Chef hätte Konkurs anmelden müssen, wenn er meinen Mann weiter hätte bezahlen müssen, ohne Gegenleistung in Form von Arbeitskraft zu bekommen.

Das war zwar bitter, aber es ist rechtens.

In Deinem Fall solltest Du in Sicherheit sein.

...zur Antwort

Hallo, ich glaube, ich habe so mit 11 oder 12 angefangen zu experimentieren.

Dass es nach dem ersten Schminken nicht so schön aussah, liegt sicher an der fehlenden Übung. Mach doch mal mit Freundinnen eine Schminkparty. Jeder bringt sein Zeug mit, und ihr schminkt euch gegenseitig, oder jeder selber und ihr bewertet euch dann. So, dass ihr ausprobieren könnt was Euch steht und was nicht. Und in der Gruppe macht das sicherlich Spaß.

Oder Du fragst Deine Mutter, ob sie Dir Tipps gegen kann, oder Dir am Anfang hilft.

...zur Antwort
Ich muss dazu etwas sagen:

Ich denke, heutzutage ist das Publikum schon so abgestumpft, dass in wenigen Tagen kein Hahn mehr nach dieser Sendung krähen wird...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es hauptsächlich um Quote ging, und darüber, den Namen Jamie Oliver wieder in die Medien zu bringen.

In einem Bericht zur Sendung habe ich die Szenen gesehen, werde aber trotzdem weiterhin Fleisch und Eier im Discounter kaufen, weil ich mir kein Biofleisch leisten kann.

...zur Antwort

Ich küsse meine Eltern zur Begrüßung und zum Abschied immer, egal ob in der Öffentlichkeit oder zu Hause. Wir lieben uns, und das ist doch etwas völlig normales. Ich finde das nicht peinlich, sondern grade in Zeiten von zerrütteten Familien besonders schön. Jeder darf wissen, dass meine Eltern und ich uns lieb haben, ich fände es sehr traurig, wenn es nicht so wäre. Ohne unsere Küsse würde mir was fehlen, und meine Kinder werden von mir auch geküßt.

...zur Antwort

Wer vernünftig ist, geht eh nicht zu den Markentankstellen, sondern fährt zu einer NoName Tanke, wo die Preise 1 - 2 Cent pro Liter günstiger sind. Ich mache das generell so.

...zur Antwort

Das Baby sollte häufig angelegt werden, um die Produktion zu steigern. Das Angebot wird von der Nachfrage geregelt, daher häufiger anlegen. Dabei lieber kurz anlegen, dafür häufiger.

Stilltee nur in Maßen trinken, sonst bewirkt es das Gegeteil. Allgemein viel trinken, am besten Wasser ohne Kohlensäure oder Tee.

Zur Steigerung der Milchproduktion wird Bockshornkleesamen empfohlen, den gibt es in der Apotheke als Kräuter oder als Kapseln.

Wenn die Brüste schon geschwollen sind, dann sollte sich das mal eine Hebamme ansehen, nicht daß da eine Brustentzündung im Anmarsch ist.

Auch wegen der Stilltechnik sollte die Hebamme noch mal beim Anlegen zusehen und evtl. Tipps geben. Wunde Brustwarzen sind nämlich meistens ein Problem des falschen Anlegens.

Ab und zu abpumpen oder ausstreichen hilft auch.

...zur Antwort

Es liegt an den Hormonen, und auch daran, daß Du einfach bestimmte Dinge benötigst, die sich der Körper über die Gelüste hereinholt.

Bei mir war es eher so, daß die Umwelt fast gespien hat, wenn ich loslegt. Beim Chinesen holte ich mir vom Nachtischbuffet Vanillepudding und spickte ihn mit Pepperoni... Mir hat's geschmeckt, und meinen Sitznachbarn hat es den Appetit verdorben ;-)

...zur Antwort

Wenn man sich nach den Empfehlungen der WHO richtet, dann bekommt das Baby keine feste Nahrung vor dem vollendeten ersten Lebenshalbjahr.

Natürlich möchten Hipp & Co gerne, daß Du mit 4 Monaten anfängst beizufüttern. Das ist aber Quatsch. Tu Dir und Deinem Kind den Gefallen, und warte noch 2 Monate. Rechne generell auf die Angabe bei Gläschen 2 Monate drauf.

Und wenn es eben geht, nimm nicht unbedingt Gläschen. Sieh es mal so: Die reinen Möhrengläschen habe eine unglaubliche Farbe, und sind weit über 1 Jahr haltbar. Und das einfach so, ohne spezielle Behandlung und Zusätze? Ich glaube das nicht. Da kaufe ich mir lieber selber einen Beutel Möhren und friere portionsweise ein.

Und: Jedes Baby ist anders. Meine Tochter ist 9 Monate alt, wird noch mindestens 3 mal täglich gestillt und ißt nicht unbedingt gerne Brei oder Gläschen. Brei biete ich schon mal an, Gläschen kaufe ich erst gar nicht, aber man bekommt ja Probepackungen zugeschickt, die gebe ich ihr dann auch. Sie wird also entweder gestillt, oder ißt am Familientisch mit. Brot mit Leberwurst ißt sie total gerne, da kommt sie auf 1 Schnitte für sich alleine. Und sie verträgt es gut, eben weil sie viel gestillt wird. Ich denke, wir werden Brei und Gläschen stehen lassen und direkt zum richtigen Essen überwechseln. Und gestillt wird so lange, wie wir es für gut und richtig halten, warum sollte ich damit aufhören, ihr ein leckeres, gesundes und kostenloses Getränk/Essen anzubieten?

...zur Antwort

Auf jeden Fall morgen direkt in die Apotheke gehen und Folsäure besorgen ("Folio" - Tabletten, 120 Stück kosten um die 9 Euro), denn Folsäure ist gerade in den ersten 12 Wochen wichtig.

Ansonsten: Ganz normal weiteressen, Obst und Gemüse, regelmäßig Fisch, viel trinken, am besten Wasser oder Tee. Kaffee und Cola einschränken, kein Alkohol, keine Zigaretten. Kein rohes Fleisch, auch kein Steak essen.

Falls Ihr eine Katze habt, dann laß Deinen Partner das Katzenklo säubern, oder mach das mit Handschuhen. Gleiches gilt für Gartenarbeit.

...zur Antwort

Ich habe es ausprobiert, und es hat nicht geholfen.

...zur Antwort

Ich stille noch ziemlich häufig und habe die Erfahrung gemacht, daß es für die Mitmenschen immer "abartiger" wird, je älter das Kind ist.

Meine Tochter ist 8 Monate alt, und ich höre immer öfter, daß es mit dem Alter nicht mehr normal wäre zu stillen. Mir ist das egal, ich stille so lange, wie wir beide es wollen.

Meinungsmäßig liege ich zwischen Ulf Dunkel und Rolf Högemann. Stillen ist Nahrungsaufnahme, es ist aber auch etwas Intimes zwischen Mutter und Kind.

Ich selber mache es so, daß ich es zeitlich so drehe, daß ich nicht unbedingt in der Öffentlichkeit stillen muß. Wenn es sich nicht vermeiden läßt, dann mache ich es aber dezent. Im Cafe drehe ich mich von der Öffentlichkeit weg, oder ich suche mir Orte, wo ich relativ ungestört bin, z.B. eine Umkleidekabine.

Meistens hat man ja auch ein Spucktuch dabei, das man über die Schulter und den Babykopf legen kann, so sind Mutter und Kind vor Blicken geschützt.

Ich finde, Stillen ist etwas völlig natürliches, was man durchaus in der Öffentlichkeit tun kann, jedoch sollte man es nicht so öffentlich zur Schau stellen.

...zur Antwort

Wenn Dein Freund zu schnell gefahren ist und gelasert wurde, dann soll er auch gefälligst dazu stehen und das Knöllchen bezahlen.

...zur Antwort

Hm, vielleicht hängt das damit zusammen, daß eine künstliche Verknappung hervorgerufen wird, so daß die Umsätze kurz vor und besonders kurz nach der Sommerpause raketenartig in die Höhe steigen.

Oder es liegt einfach daran, daß die Gewerkschaft in Deutschland Betriebsferien vereinbart hat, während in Holland durchgearbeitet wird.

Frag doch mal per Mail bei Ferrero an, vielleicht sind die ja so freundlich und geben darauf eine Antwort.

...zur Antwort

Danke für Eure Antworten. Ich brauche das Teil am Freitag, und man konnte mir nicht garantieren, bis Donnerstag nachmittag zu liefern. Daher werde ich das Gerät zurückgeben und mir woanders eins kaufen müssen.

Nun bin ich mal gespannt, wieviel ich erstattet bekomme.

...zur Antwort

Natürlich ist das eine Art von Volksverdummung. Die Händler freuen sich darüber, und der Kunde ist wie immer derjenige, der draufzahlen muß.

...zur Antwort