Pool - Ist es sinnvoll die Wärmepumpe mit Photovoltaik zu betreiben?
Ich habe einen Pool ca. 45 Kubikmeter Wasserinhalt und möchte die Saison etwas verlängern bzw. die Temperaturspitzen ausgleichen. Deshalb überlege ich mir eine Wärmepumpe zuzulegen (Welche Dimensionierung brauch ich, um die Temperatur sinnvoll und günstig um 2-3 Grad anzuheben?)
Desweiteren steht die Frage für mich im Raum, ob ich den Strom mit einer Photovoltaik-Anlag erzeuge. Die Anschaffung ist nicht ganz günstig, amortisiert es sich überhaupt. Ausser der Wärmepumpe und den haushaltüblichen Geräten habe ich auch keine großen Verbraucher ( 2-Personen Haushalt). Kann ich die Anlage selber aufbauen und nur von einem Elektriker den Anschluss erstellen lassen? Ich habe zwei Komplettangebote, irgendwie nicht günstig, wenn ich mir im Vergleich die Preise für Module, Wechselrichter und Montagematerial anschau.
Oder doch klassisch die Investitionssumme von 10T€ (realistisch ?) anlegen und den Ertrag in Strom aus der Dose investieren?