Waldorfschule – die besten Beiträge

Warum erhalten Privatschulen nicht das gleiche Geld wie öffentliche Schulen vom Staat? Um es Andersdenkenden schwerer zu machen Alternative zu haben?

Wahrscheinlich sind die meisten Privatschulen teurer, klar, aber sie könnten zumindest das gleiche Geld wie die staatlichen Schulen bekommen. Die Eltern hätten dann weniger zusätzliche Ausgaben. 

Wenn eine private Schule die gleichen Kosten wie eine staatliche Schule hätte, dann wäre sie natürlich kostenlos. 

In diesem System würden sicherlich mehr Menschen alternative Schulen wählen und deren Anzahl würde auch steigen. Wenn es viele kostenlose oder erschwingliche Waldorfschulen, Mondessori-Schulen gäbe, es wäre einen großen Trend, diese Schulen zu wählen, da sie immer bekannter würden und es alltäglicher wäre, die Kinder anders zu unterrichten. Wenn die Kinder selbst schauen und wählen könnten, was ihnen gefällt, würden sehr viele wahrscheinlich auch zb. eine Waldorfschule bevorzugen. 

Natürlich wäre es eine wirtschaftliche Katastrophe, wenn am Ende 20 kritisch denkende Künstler herauskämen und nicht 20 Elektrotechniker. Wir brauchen hier Fachleute und keine Philosophen.

Zum Glück bekommen diese Schulen weniger Geld und das mit den zusätzlichen Kosten ist für die meisten schon viel zu teuer und deshalb werden diese Schulen immer selten bleiben und nie Mainstream werden.

Was denkt ihr?

Schule, Bildung, Grundschule, Schulabschluss, Waldorfschule, Montessori-Schule

Waldorfschule?

Heyy, ich gehe seit diesem Jahr in die 11. Klasse (also E-Phase der gymnasialen Oberstufe).
Unsere Mittelstufe ist quasi die Kooperationsschule (war auf dem gymnasial Zweig) zum Oberstufengymnasium auf dem ich jetzt bin…

Naja und was soll ich sagen, ich komme gar nicht klar!
Vorallem das distanzierte Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern, der Druck, der Stress, das elitäre, der schludrige Unterricht bei dem man sich durchgehend schlecht fühlt und trotzdem fast alles alleine zu Hause am Abend lernen muss etc.

Notentechnisch geht alles fit, schriftlich stehe ich etwa auf 14 Punkten, mündlich nicht so gut weil ich sehr introvertiert bin und mich die Lehrer+ meine Klasse sehr stark verunsichern.

Ich überlege schon seit der 1. Schulwoche die Schule zu wechseln, dachte aber, dass es besser wird…

Ich weiß von den anderen Gymnasien in meinem Umfeld, dass es da nicht viel besser ist und für eine Schule die infrage käme ist es zu spät, da es dort einen Schwerpunkt gibt…

In der Nähe gibt es aber auch eine Waldorfschule! Meine Mama wollte mich eigentlich schon als Kind dort hin schicken (bin sehr sensibel, aber total lernwillig) , was ich damals aber wegen meinen Freunden nicht wollte.

Ich bin mir total unsicher, gerade wegen dem anderen Konzept (war ja jetzt nunmal 10,5 Jahre auf einer normalen Schule)

Ich glaube das wäre nicht geeignet und würde mir vermutlich mehr schaden als nutzen bringen oder? :(

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Schulwechsel, Waldorfschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waldorfschule