ist die schiere Biomasse von "Efeu" an Stämme von Bäumen im Wald schädlich für die Bäume?
Überall ranken sich dicke Efeupflanzen alles überwuchernd und umschlingend bis in die höchsten Blätter und Wipfelebenen der "Wirtspflanzen", bis die selber kippen an der schieren Biomasse des "Efeu".. leben die in "Symbiose" oder warum "kappen" die Förster nicht einfach das teils massigen Efeu Schmarotzergewächse?
