Es ist jedesmal das gleiche, wenn eine Wahl ansteht.
Es gibt genau 2 Gruppen von Wahlberechtigten. Die einen die aus Prinzip immer wählen. Und die anderen, die aus Prinzip nie wählen.
Und die, die sich immer über das Wahlergebnis aufregen, sind die, die gar nicht das Recht haben, sich darüber aufzuregen. Und zwar die, die hätten wählen können, es aber nicht getan haben.
Von Prinzip haben die ja passiv gewählt und zwar die Partei oder die Person, die sie überhaupt nicht wollen.
Warum regen sich ausgerechnet die Nicht-Wähler über das Wahlergebnis auf?
Wie ich das erste mal wählen durfte, hat mir mein Vater etwas mit auf den Weg gegeben, was ich immer noch beherzige.
- Geh wählen, denn es ist ein Privileg. Und sei dankbar, für die Möglichkeit, deine Meinung äußern zu können. Viele haben selbst heutzutage diese Möglichkeit nicht.
- Wenn du nicht weisst, wen du wählen sollst, überlege, welche Person oder welche Partei du absolut nicht möchtest. Und dann wähle was anderes. Und eigentlich wähle ich schon immer nach diesem Prinzip. Immer das kleinere Übel wählen.