Mir fällt seit Jahren auf, dass sich Politiker – egal ob links, rechts oder Mitte – bei den wirklich großen Themen (Digitalisierung, Migration, Überwachung, Bargeldabschaffung) immer in die gleiche Richtung bewegen, egal wer gerade an der Macht ist.
Selbst die Begrifflichkeiten sind oft identisch: „Transformation“, „Resilienz“, „Zeitenwende“.
Frage mich: Gibt es so etwas wie ein internes Programm oder eine EU-übergreifende Absprache, bei der bestimmte Narrative vorgegeben werden?
Könnte es sein, dass die Parteien bewusst unterschiedliche Streitpunkte inszenieren, um den Eindruck von Demokratie zu wahren, während zentrale Entscheidungen längst feststehen?
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder Informationen dazu?