Wärme – die besten Beiträge

Gastherme defekt? Wie gehts weiter? Folgen einer Vergiftung?

Hallo, ich wohne seit 8 Jahren in meiner aktuellen Mietwohnung (Alt-Bau) und habe noch eine sehr alte Junkers Gastherme.
Letzte Woche ist mir aufgefallen, dass die Therme komisch „pfeift“ und es in der Küche etwas stickiger als sonst ist.
Ich bat den Hausmeister zu mir, dieser meinte nur die Therme müsste dringend gewartet werden.
letzten Samstag habe ich gesehen, dass die Therme von außen schon schwarz wurde und bekam sofort Panik, ich ließ die Therme sofort abstellen und informierte vorsichtshalber die Feuerwehr. Diese hatte leider kein co-Messgerät dabei. Da uns aber seit Tagen sehr schwindelig war (meine 4-jährige Tochter übergab sich) und mir war total übel, nahmen sie uns ins Krankenhaus mit. Gott sei Dank waren die Blutwerte meiner Tochter in Ordnung. Wahrscheinlich hatten wir parallel einen Magen-Darm-Virus.
vor einer Woche (vor dem Ereignis) ließ ich ein großes Blutbild machen, die Werte waren auch in Ordnung. Trotzdem mache ich mir große Sorgen. Kann die Übelkeit durch die Therme verursacht worden sein?
Heute Morgen war eine Firma der Hausverwaltung da und diese meinte wir bräuchten dringend ein neues Gerät und dass meine alte Therme seit Jahren nicht gewartet worden ist.
ist es keine Pflicht die Therme vom Vermieter einmal jährlich warten zu lassen? Ich dachte der Schornsteinfeger würde dies einmal jährlich tun, dem ist wohl nicht so.
ich bin echt schockiert und werde mir ein co Messgerät bestellen. Kann mir jemand sagen wie man es am besten platzieren sollte und wo genau in der Wohnung?
anbei noch ein Foto der Therme, wie ich mitbekommen habe, hatten schon sehr viele Mieter hier im Haus Probleme mit Ihrer Therme. Welche Rechte habe ich als Mieter? Wir sitzen nun mit Elektro-Heizung Zuhause, welche natürlich sehr viel Strom frisst. Ab wann kann ich Mietminderung verlangen? Ich wollte bis Donnerstag warten und gucken wann uns die neue Therme eingebaut wird.
kann ich mit Folgeschäden rechnen? Dann wären diese anhand unserer Blutbilder sichtbar oder? Wir wurden ja vom Krankenhaus direkt nach Hause geschickt, trotzdem mache ich mir Sorgen und frage mich was das stickige in der Küche gewesen ist. Die Firma konnte nichts zu den co werten der Therme mehr sagen, da diese
heute nichtmal mehr anspringen wollte. vielen Dank im Vorfeld

Wärme, Gasheizung, Therme, Gastherme

Sollte man die Fußbodenheizung beim Verlassen der Wohnung (Arbeit + Fahrtweg) abstellen?

Hallo,

ich habe in meiner Mietwohnung, aus der ich gerne raus möchte (u. a. wegen Pfusch), eine Fußbodenheizung (Neubau).

Das Gebäude ist generell sehr warm. Im Schlafzimmer habe ich sogar oft den Ventilator an. Selbst im Winter wird das Schlafzimmer nicht richtig kühl (nur wenn man das Fenster lange geöffnet lässt).

Das Wohnzimmer ist größer und kühler. Ich habe aber so gut wie überhaupt nicht geheizt im letzten und vorletzten Jahr, eigentlich gar nicht, und entsprechend viel Geld zurückbekommen. Ich hatte immer Angst, dass die Heizung vielleicht doch läuft, obwohl alle Thermostate runtergedreht sind (wurde auch mehrmals durch Techniker überprüft).

Ich bin mir auch nicht sicher, ob das normale Quecksilber-Thermometer im Wohnzimmer korrekt läuft. Demnach sind dort evtl. 19 Grad, wenn ich es richtig in Erinnerung habe (wirkt aber kühler, eher wie 15 oder 16 Grad). Jetzt bin ich aber krank und überlege, im Wohnzimmer doch noch zu heizen. Wie gesagt, im Schlafzimmer habe ich das gegenteilige Problem: Das wird sehr warm, wenn man das Fenster schließt.

Ich bin sehr ungern zu Hause und mache auch kein Home-Office. Bin also häufig den halben Tag nicht dort. Sollte ich während dieser Zeit die Heizung abdrehen oder dauert es zu lange, bis das Zimmer wärmer wird? Heizt sich mein Schlafzimmer (neben dem Wohnzimmer) noch mehr auf, wenn ich anfangen würde, im Wohnzimmer zu heizen? Wäre es teuer, die Fußbodenheizung z. B. drei Wochen am Stück laufen zu lassen? Ist es für den Genesungsprozess überhaupt signifikant relevant, ob ich 15, 16 oder 20 Grad in der Wohnung habe?

Medizin, Gesundheit, Heizkosten, Heizung, Fußbodenheizung, heizen, Wärme, Heizungsanlage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wärme