Volt – die besten Beiträge

Parteimitgliedschaft beantragt - Was ist /Was erwartet mich beim Onboarding?

Okay, Hallo erstmal :D

Also ich habe ziemlich Lust mich politisch zu engagieren, und habe schon länger mit der Idee gespielt, einfach Mitglied meiner Lieblingspartei VOLT zu werden.
Jetzt habe ich aber bedenken, ob ich das Richtige getan habe, oder ob ich doch hätte eine Supporterin sein sollen, die auch Beiträge zahlt, aber dann wohl kein Mitglied ist.

Warum? Offenbar gibt es bei Parteimitgliedschaften ein sogenanntes "Onboarding", also ein persönliches Gespräch per (meist Video-)Anruf.
Ich habe politisch gesehen wenig Erfahrung. Ich weiß wovon ich spreche, allerdings sind Anrufe für mich als Autistin schwer, wenn ich keine Ahnung habe, was mich erwartet.

Ist eine Mitgliedschaft überhaupt das Richtige? Bewerbe ich mich, und wenn ja, was wird von mir erwartet? Oder kann man sich das eher wie eine "Einarbeitung" oder "Einführung" vorstellen?

Ich wäre so so dankbar, wenn ihr mir erklärt, worauf ich mich vorbereiten sollte, was ich am besten griffbereit habe und was für Fragen mich erwarten, und eventuell auch welche Fragen ich stellen sollte.

Es geht um die Partei VOLT übrigens. Ich verrate hier ja keine Betriebsgeheimnisse. Onboarding ist bei jeder Parteimitgliedschaft gängig.

Bewerbung, Politik, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, CDU, FDP, Mitgliedschaft, Partei, Politiker, SPD, Volt, Parteimitgliedschaft, Parteiprogramm, Politikerin, Parteiensystem

Wie Volt wähler zu erwachen bringen?

Halloo zusammen, ich befinde mich in einer etwas ungewöhnlichen Situation und würde gerne eure Meinungen oder Ratschläge dazu hören. Ich bin in einer Beziehung mit einem homosexuellen Mann, den ich sehr liebe und schätze. Allerdings haben wir in politischer Hinsicht völlig unterschiedliche Ansichten: Er unterstützt die linksextreme Partei Volt, während ich selbst überzeugter Anhänger der AfD bin.

Ich habe bereits einige meiner Freunde davon überzeugen können, die AfD zu wählen, da ich der festen Überzeugung bin, dass diese Partei die richtigen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft bietet. Bei meinem Partner gestaltet sich dies jedoch deutlich schwieriger. Trotz zahlreicher Gespräche und Diskussionen gelingt es mir nicht, ihn davon zu überzeugen, dass Volt aus meiner Sicht keine sinnvollen politischen Konzepte verfolgt und die AfD💙 die bessere Wahl wäre.

Ich liebe ihn sehr und wünsche mir, dass auch er die Dinge so sieht wie ich nicht nur, weil ich möchte, dass er meine politische Überzeugung teilt, sondern weil ich glaube, dass es für unsere gemeinsame Zukunft und für das Land insgesamt besser wäre. Ich bin der Meinung, dass die AfD die einzige Partei ist, die wirklich Veränderungen bewirken kann, und ich möchte, dass er dies ebenfalls erkennt. Jedoch befürchte ich das die grüne Ideologie sein gehirn schon übernommen hat! Er war sogar leider an zahlreichen Demonstrationen in unserer Umgebung...

Bsp. Bild:

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, vielleicht sogar in einer Beziehung mit unterschiedlichen politischen Ansichten? Gibt es Strategien oder Argumente, die helfen könnten, einen solchen Dialog konstruktiv zu führen, ohne die Beziehung zu belasten? Ich bin offen für jeden Ratschlag und würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu lernen.

Bild zum Beitrag
Volt, Wahlen, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Volt