Vögel – die besten Beiträge

Umzug mit Vögeln sinnvoll?

Hallo ihr Lieben.

Meine Eltern haben 2 Nymphensittiche. Lange Zeit hatten beide eine große Voliere und viel Ausflug. Das ist allerdings schon 10 Jahre her. Zwischenzeitlich haben meine Eltern sich Hunde angeschafft, die den Großteil der Zeit fressen - und aus Sicherheitsgründen kommen die Vögel auch nicht mehr aus dem Käfig raus. Da meine Mutter körperlich langsam auch nachlässt, wurde ein kleinerer Käfig gekauft - meiner Meinung nach ein sehr trostloses Leben für die Vögel.

Nun ist jüngst auch meine Katze gestorben. Ich wohne 600 km weit von meinen Eltern entfernt. Für mich steht jetzt die Überlegung im Raum, die zwei Nymphen zu mir zu holen. Natürlich wäre die Fahrt mit einigem Stress verbunden, daher meine erste Frage: Die zwei sind ja nicht mehr die jüngsten, würde das eurer Meinung nach Sinn machen? Für die Tiere, vom Stressfaktor her. Transportkäfig etc. wäre natürlich selbstverständlich. Das genaue Alter kennen ich nicht, da wir sie vom Vorbesitzer übernommen haben - ich denke, ca. 12 Jahre alt.

Noch zu mir: Auch ich habe keine große Wohnung, 30 qm nur. Ein großer Käfig passt da auch nicht rein. Ich arbeite jedoch immer von Zuhause und könnte die Vögel im Grunde den ganzen Tag bei mir fliegen lassen. Für entsprechende Sitzmöglichkeiten würde ich natürlich sorgen. Nur nachts müssten die zwei in den Käfig zurück. Mit den anfallenden Reinigungsarbeiten bin ich bekannt, bin mit Nymphen groß geworden.

Also meine Fragen: Denkt ihr, der Umzug macht noch Sinn oder wäre das zu viel Stress? Und wären die Bedingungen bei mir eurer Meinung nach besser oder rede ich mir nur ein, dass ein kleiner Käfig (1,5 x 1,5 m, eher hoch als breit, wäre ca. möglich) nachts in Ordnung wäre?

Tiere, Vogelkunde, Vögel, Nymphensittich

Pfirsichköpfchen in Holzkäfig?

Hallo zusammen!

Vor einiger Zeit sind meine Wellensittiche verstorben und da ich nahe an einem Agaporniden Züchter wohne denke ich drüber nach mir ein Pärchen zu holen da nach 10 Jahren an Wellensittichen ich mal Interesse an einer neuen Erfahrung hätte. Ich bin noch ein blutiger Anfänger und habe mich nur grob zu den Tierchen belesen! Mir welche zu holen ist noch sehr theoretisch und ich werde sicherlich noch mindestens fünf, sechs Monate warten.

Ich frage mich ob ich meinen alten Wellikäfig benutzen kann, oder warten sollte bis mein Rattenkäfig frei wird welcher grösser ist und aus Metal besteht.

Einerseits sah ich einige Leute welche Eigenbauten aus Holz benutzen, andererseits lese ich überall über den Nagertrieb von Unzertrennlichen und denke das der Käfig nicht viel Aushält...

(Tut mir leid für den Dreck, ich schiebe es grad seit Wochen vor mich hin sauber zu machen und hab nur grob angefangen Dinge rauszunehmen!)

Übrigens: Der Käfig ist 190 cm hoch (ohne Stelzen), die anderen Masse müsste ich aber nachmessen. Einerseits lese ich häufig das 100x50x50 Mindestmass für ein Pärchen ist, andererseits lese ich das bei Innenhaltung unbedingt zwei Quadratmeter Fläche geboten werden müssen. Die Lieben würden bei mir täglich zwei bis drei Stunden Freiflug kriegen wesswegen ich grob schätze das es gehen würde, ich bin gerade aber recht skeptisch ob ich den Tieren was gutes tun würde? Wahrscheinlich warte ich jetzt aber ein zwei Jahre bis der Rattenkäfig frei ist ^^

Bild zum Beitrag
Haustiere, Käfig, Vögel, Agaporniden, Unzertrennliche, Käfighaltung, Pfirsichköpfchen

Muss ich mir Sorgen um meinen Wellensittich machen?

Hallo,

mein Vogel ist nun 11 Jahre alt, bald sogar 12. Sein Partner ist leider vor einiger Zeit verstorben.

Er war bis jetzt immer noch total munter und fit. Fliegt immer noch viel usw.

Aber seit heute zeigt er komische Symptome und ich mache mir solche Sorgen.

Er plustert sich die ganze Zeit auf und sitzt ein bisschen zusammengesunken auf der Stange. Scheinbar hat er Probleme mit der Verdauung. Es hat sich gerade leicht nass angefühlt, als er auf meine Hand kam, und es hing zwischenzeitlich auch ein bisschen Kot an den Federn. Als er auf meine Hand kam, saß er da plötzlich richtig lange und war total zutraulich, was ihm sonst nicht ganz so ähnlich sieht. Seine Krallen haben sich heißer angefühlt als sonst.

Das Komische: Er ist heute total viel geflogen, so wie immer, und hatte damit keine sichtbaren Probleme. Außerdem frisst und trinkt er normal, zeigt Anteilnahme, ist aktiv und macht auch sonst alles normal. Außer dass er dabei die meiste Zeit halt aufgeplustert ist.

Ich bin, was meinen Vogel angeht, extrem ängstlich, weil ich unfassbar an ihm hänge, und ich mache mir eben solche Sorgen, es lässt mir keine Ruhe. Ich weiß einfach nicht, wie ich die Situation einschätzen soll. Auf der einen Seite diese komischen Krankheitssymptome, auf der anderen Seite fit wie nie zuvor.

Wenn er sterben sollte, bin ich am Boden zerstört. Es tut jetzt schon so weh, es mir nur vorzustellen.

Was denkt ihr, wie krank ist er und sind meine Sorgen berechtigt? Könnt ihr mich vielleicht ein bisschen trösten?

Tiere, krank, Angst, Vögel, Gesundheit und Medizin, Sorgen, Wellensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel