Vögel – die besten Beiträge

Wellensittich Verhaltensstörung?

Guten Tag zusammen,

Meine kleine Schwester (14) hielt bis 2017 zwei Wellensittiche.

Der Partner vom Weibchen ist dann leider der Altersschwäche zum Opfer gefallen.

Das Weibchen ist noch nicht so alt aber immer alleine.

Als ich letztens meine Eltern nach einem längeren Auslandsaufenthalt besucht habe, ist mir aufgefallen, dass meine Schwester das Weibchen immer noch im Käfig sitzen hat und zwar alleine! Anscheinend hat es niemanden aus der Familie gekümmert was mit dem armen Vogel passiert, oder es wurde zumindest unterschätzt. Ich hab leider nicht gewusst, dass der Wellensittich noch existiert und dachte er wurde abgegeben o.Ä. weil wir nicht mehr darüber geredet haben.

Ich hab dann bemerkt dass die kleine Dame verhaltensgestört ist, sie bewegt sich kaum, zittert und schließt und öffnet andauernd ihre Augen, fliegen kann sie auch nicht mehr, zumindest wollte sie nicht als ich versucht habe sie fliegen zu lassen.

Fressen tut sie zwar noch, aber es geht ihr merklich schlecht. Auch ist diese braune Haut um die Nase ist verletzt und steht vom Kopf ab. Ich hab daraufhin alle damit konfrontiert, aber meine Schwester kann nicht loslassen. Sie weigert sich mit Allem gegen den Gedanken ihn abzugeben.

Ich weiß nun nicht was ich machen soll, denn fliegen lassen wäre der sichere Tod für die kleine.

Und einen Partner zu suchen kommt zwecks mangelnder Fürsorge meiner Schwester nicht in Frage, denn ich weiß dass sie mit der Zeit das Interesse verliert.

Ich hab leider nicht die Möglichkeit mich um den Wellensittich zu kümmern.

Gerne nehme ich Vorschläge an, was ich machen soll,

denn ich hab keine Ahnung :(

Lg,

Jonas

Tiere, Haustiere, Vögel, Tierarzt, Wellensittich

kanarienvogel mauser?

hallo zusammen ich habe einen kanarienvogel ( männchen )

den hatte ich erst alleine und nach einem jahr habe ich mir von einem bekannten ein weibchen dazu geholt ,in dem ersten jahr alleine ging das männchen auch in die mauser , nachdem ich das weibchen dazu geholt hatte war dieses zwar auch so das beide in die mauser gingen aber das männchen trotzdem weiter gesungen hat . das weibchen legte letztes jahr 3 mal 4 eier , nur es kam nichts dabei raus , sehrverscheinlich lag es daran das dass weibchen zum ersten mal gebrütet hatte. im darauf folgenden jahr versuchte das weibchen eier zu legen bzw baute immer wieder ein nest das dass männchen immer wieder auseinander rupfte . irgendwann lag leider das weibchen morgends tot im käfig , der bekannte sagte sie sei gestorben weil sie die eier im bauch zurückgehalten hatte bis das nest fertig war , da es immer zerstört wurde vom männchen legte sie auch keine eier und verendete wohl daran. seid einem halben jahr ist das männchen nun alleine und normalerweise sollte er ja schon in der mauser sein bzw. die fast hinter sich haben . der große käfig steht bei mir im wohnzimmer , vom bekannten die kanarienvögel befinden sich in einer voliere im garten . ich weiß das die vögel die draußen sind und dem entsprechend der ,, kälte ,, ausgetzt sind etwas früher in die mauser gehen als meiner der im einer wohnung ist ( im warmen ) . aber sollte er nicht auch schon langsam in die mauser gehen bzw. sollte er nicht wenn er in der mauser ist nicht singen , denn beim ersten jahr wo er die mauser hatte sang er nicht und war ca. 2 monate ruhig !?!?!

wann gehen kanarienvögel in die mauser wenn diese in der wohnung gehalten werden , und singen diese dann auch nicht für den zeitraum der mauser?

und warum gehen vögel nicht in die mauser? ist es ihnen noch zu warm?

Tiere, Vögel, Kanarienvogel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel