Verzweiflung – die besten Beiträge

Gay Sex mit Bruder von Freund?

Hallo zusammen!

Eine ernsthafte Frage........ IGNORIERT MEINE FRAGEN AUF DEM ACC HIER, DIE WAREN NUR SPASS UND LEICHTSINNIG...... BITTE MACHG EUCH MIT DENEN KEIN BILD VON MIR. ENTSCHULDIGUNG DAFÜR

Gestern habe ich (m, 16) bei einem Freund (m, 16) übernachtet . Da waren noch ein paar andere Leute, weil das ne Party war. So!

Alle waren vollkommen besoffen , nur uch nicht weil ich nicht so wirklich in Stimmung war. Ich war fast komplett nüchtern.

Um ca 23 Uhr kam der Zwillingsbruder nach Hause von einem Fußballspiel und hat mich gesehen, wie ich auf dem Sofa saß und mich gelangweilt habe weil alle anderen schon schliefen. Er hat mich zur Treppe gewunken und ich bin hin gegangen und er meinte so KOMM MAL MIT.

Ich dachte mir so WHY NOT..... Als wir oben waren (Eltern waren nicht da und die haben ein riesiges Haus in dem man sich gut aus dem Weg gehen kann.) , hat er gesagt HEY ICH MUSS DIR WAS SAGEN, ICH STEH TOTAL AUF DICH UND ICH BIN BI. Und ich so: OKAY.... ICH BIN AUCH BI.....

und er hat mir ne 10 minütige Liebeserklärung gemacht, wie ich sie nie erwartet hätte. Er ist echt heiß , sportlich, geile Haare, schlau...besser geht es net.

Naja, er hat dann Tränen in die Augen bekommen und ich auch und er hat gefragt ob wir es mal versuchen wollen. Und ich habe natürlich gesagt. Und dann haben wir uns geküsst und es war der absolute TRAUMKUSS . Ich kenne ihn durch meinen Freund ja schon....länger...

Wir konnten uns net wiedersehen und sind zusammen in sein Bad gegangen und haben zusammen geduscht und was da abging könnt ihr euch ja vorstellen. Er war ja auch beim fussball....

Danach sind wir zu ihm ins Bett und hatten den ABSOLUT BESTEN SEX ....Ich will nicht Lügen bzw angeben aber wir hatten ca. 6 bis 7 Runden. Jz bin ich mit ihm zusammen ..........

wir haben gefühlt alles mögliche in der Nacht gemacht. Er ist soooooo gottes heiß und er ist so gut im Bett und er sieht nackt wundervoll aus und er hat einen super Charakter und ist einfühlsam und ach.....einfach zum schwärmen....

Den nächsten Morgen , also heute morgen, habe ich mich von ihm verabschiedet und bin weg weil ich auch nicht den anderen unten begegnen wollte.

Ich hab mich heute mit ihm getroffen heimlich und wir waren im Kino und im Schwimmbad.......soo schön .......

WIE SOLL ICH DAS MEINEM NORMALEN FREUND SAGEN? DAS IST MEIN PROBLEM........... KÖNNT IHR MIR HELFEN UND WAS HALTET IHR VON UNSERER STORY? IS DAS OK WAS ICH GEMACHT HABE?

ICH LIEBE IHN ECHG AB JETZT ABER WIE SOLL ICH DAS DENEN ERKLÄREN?

Danke für eure Antworten + hab euch lieb.

Infos zu mir : 16 Jahre, sportlich, auch fussball, Gitarre, schon schlau, und ja... wie für ihn bestimmt.

Hatte 2 Freundinnen und auch schin hetero Sex und einmal gay sex mit wem anders und halt jz mit ihm... heute abend wahrscheinlich kommt er zu mir heimlich.. unsere beiden eltern sind net da.

DANKE DANKE DANKE. 🥰🥰🥰🥰

Liebe, Freundschaft, schwul, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Wahre Liebe, gaysex, Traummann, loveislove

Vermisse irgendwie (m)einen leiblichen Vater?

Hey ich bin weiblich und mittlerweile 16 Jahre alt.

Ich bin (leider) ohne meinen leiblichen Vater aufgewachsen, ich hatte bzw. habe zwar einen Stiefvater….dennoch haben mein Stiefvater und ich kein sonderlich gutes Vater-Tochter-Verhältnis…wir streiten fast jeden Tag../ist nicht so einfach.

Früher als Kind hat mich das nie gestört das ich ohne ihn aufgewachsen bin aber jetzt hab ich das Gefühl umso älter ich werde, umso mehr habe ich die ,,Sehnsucht“ nach einem Vater. Nach meinem leiblichen Vater.

Ich wünsche mir immer mehr, ihn kennenzulernen und meine andere Hälfte der Familie kennenzulernen. Mein Erzeuger ist Ausländer…und oftmals stelle ich mir die Frage, wie cool es gewesen wäre, wenn mir die Sprache beigebracht wurden wäre.

Wir hier bei mir zu Hause reden nicht über ihn, das ganze Thema ist für mich persönlich ein sehr sensibles Thema, ein Thema was ich vermeide. Ich weiß Dinge, wie z.B das er meine Mama damals geschlagen hat und Drogen genommen hat etc.

Ich weiß auch das es falsch ist, ihn zu vermissen bzw. ,,Sehnsucht“ nach ihm zu haben. Nur würde ich so gerne einen Vater haben. Einen Vater der mich liebt.
Immer wenn ich Videos/Fotos sehe oder Geschichten höre von Mädchen, mit ihren Vätern, wie toll er doch ist und wie sie so eine tolle perfekte Vater-Tochter-Beziehung haben, fühle ich mich immer so fehl am Platz und werde innerlich so traurig was mich gleichzeitig wütend macht. Weil ich mir nichts mehr wünsche.

Ich habe zwar seine Nummer und er auch meine, nur haben wir trotzdem kaum Kontakt. Gut ich muss zugeben ich melde mich von alleine gar nicht, weil ich das irgendwie nicht kann, ich kann das einfach nicht es ist super schwer für mich. Und er selber meldet sich auch nicht wirklich. Ich weiß noch, wir haben ein einziges Mal telefoniert, da habe ICH, IHN mit 10 Jahren angerufen und hatte keine Zeit. Das hat mich so traurig gemacht, seitdem haben wir nie wieder telefoniert.

Immer wenn wir schreiben, schreibt er mir das er mich liebt…ich weiß darauf nie was ich antworten soll..diesen Satz ,,Ich liebe dich“ kann ich einfach nicht sagen, ich habe diesen Satz so, so lange nicht gehört wir zu Hause sagen solche Sätze irgendwie nie. Und außerdem finde ich das dann so komisch wenn er sowas mir gegenüber sagt, ich weil ich ihm nicht glauben kann. Dennoch vermisse ich ihn, ich würde so gerne mehr über mich, meine Familie, meine andere ,,Kultur“ erfahren etc.
Ich habe auch das Gefühl seine Familie weiß nicht mal das es mich gibt. Er erzählte mir er habe eine Frau mit einem Sohn der 18 Jahre alt ist oder so, er kann ein Fremden Sohn akzeptieren, aber mich (seine Tochter) nicht.., das hat mich so verletzt in den Moment.

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich kenne ihn ja nicht wirklich und vermisse ihn? Er hat schlimme Dinge getan und trotzdem würde ich ihn so gerne kennenlernen. Ist es normal einen Menschen sehen zu wollen, obwohl ein Mensch so ist. Er sagt er liebt mich, ich kann das aber nicht glauben? Wie werde ich diese Gefühle los?

Familie, Freundschaft, Sehnsucht, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Erzeuger, leiblicher Vater, Vaterkomplex

Mein Freund hat keine Kraft mehr. Wie kann ich noch helfen?

Hey, mein Freund ist in einem sehr toxischen Elternhaus aufgewachsen, seine Stiefmutter ist wirklich eine abartige Hexe, die alle anderen Menschen niedermachen muss und sein Vater ist ein emotional Abgestumpfter Mann, der ihn früher geschlagen hat.

Der Traum von meinem Freund ist ein Job in Richtung webentwicklung und mediengestaltung - gerade macht er auch sein Studium fertig und hat an der uni stundentenjobs in den bereichen. Jedoch ist es so, dass er bei jeder kleinsten Sache komplett ausrastet, weil andere leute ihm "alles kaputt machen" und es schon "immer so war und immer so sein wird". Ein bsp. für dieses "kaputt machen" ist z.b, dass eine person etwas an einer website ändert, was ihm das leben schwer macht, oder Kunden die halt nicht klar sagen was sie wollen ( reden will er mit diesen menschen aber auch nicht weils ja "eh nix bringt").

Ich weiß dass es für ihn frustrierend ist, aber ich versuch ihm immer wieder klar zu machen, dass in jedem job idioten zugange sind, die einem einfach das leben schwer machen, aber er später mal selbst ne firma gründen kann. Auf solche Kommentare werde ich dann nur angefaucht mit der aussage:" ne es wird immer alles scheiße bleiben, weil es immer so war" und seiner meinung nach ist er ja eh scheiße und kann nichts und alle leute die was anderes sagen nutzen ihn ja nur aus. Aber ich kann sagen, dass er unfassbares Talent hat und die leute ihn lieben. Auf die frage was er dann machen will kommt immer sowas wie:" ich will nicht mehr leben". Ich bin langsam echt am verzweifeln und hab angst um ihn. Er erwartet von mir dass ich mir in meinen problemen helfen lasse, aber er lässt sich für nichts auf der welt helfen. In Therapie war er schon also weiß er eigentlich dass seine Gedanken nicht gut sind.

Was soll ich tun? Ich bin echt verzweifelt.

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Keine Geduld für meinen Ausbildungsberuf was tun?

Ich habe im August diesen Jahres eine schulische Ausbildung als Maßschneiderin begonnen, obwohl Ich diesen Beruf eigentlich garnicht unbedingt ausüben will.
Ich wollte es nur als Gelegenheit nutzen um A vielleicht einen anderen Job zu finden der mir spaß macht (u.a weil Nähen so nh kleines Hobby von mir ist) und B um danach mein Fachabi in einem anderen Bereich machen zu können. Ich habe allgemein schon psychische Probleme, bin in Therapeutischer Behandlung und es geht mir bisher nicht besser. Jedenfalls frustriert mich die Ausbildung eigentlich nur noch. Zudem merke Ich, dass Ich für die ganzen Näharbeiten eigentlich nicht wirklich die Geduld habe.
Mein Ziel ist die Ausbildung zu wechseln und wenn das sicher ist bis zum Beginn der neuen Ausbildung zu Arbeiten.... wie kann ich es aber schaffen, die Zeit die Ich noch dort bleiben muss mehr Geduld zu haben und nicht bei jeder Aufgabe einen halben Nervenzusammenbruch zu bekommen weil ich es nicht hinkriege und mich nur über mich selbst aufrege ?
Es macht mir übrigends auch mein Hobby irgendwie kaputt? Dinge, die ich vorher gerne gemacht habe (Sachen umnähen oder irgendwie anders mit Näharbeiten verändern) stressen mich nur noch und ich möchte jedes mal einfach nur noch weinen weil es mich zum verzweifeln bringt.

Beruf, Schule, Ausbildung, Psychologie, Unzufriedenheit, Verzweiflung, Ungeduld, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Selbstzweifel wegen dem Aussehen?

Wie geht ihr damit um wenn jemand das äußert. Mitfühlend, oder eher nach dem Motto "Hab dich nicht so" oder eher "Ist doch egal, nicht jeder kann gleich gut aussehen." etc

Ich verstehe grundsätzlich nicht warum viele Menschen so ansich zweifeln, ich meine die können doch genauso wenig dafür, wie ich für meine Hautfarbe. Ein Arbeitskollege meinte heute so das die neue überhaupt nicht gut aussieht & hat nicht verstanden das es einfach unnötig war das in ihrer Anwesenheit laut stark zu thematisieren. Die arme geweint & das an ihrem ersten Tag. Nach der Schicht kam sie zu mir und meinte das sie so ein Verhalten schon gewohnt ist, was so traurig ist. Nur weil ihre Nase halt markanter/krumm ist, wurde sie immer gemobbt. Ich habe mich ehrlich gesagt dann schlecht gefühlt weil ich nichtmals weiß bin und sowas nie erleben musste. Klar habe ich nicht gesagt das sie hübsch ist oder so... weil ich es auch nicht so empfinde, ich sagte I aber das ich ihre Nase halt wirklich nicht schlimm finde. Es gibt schlimmeres. Ich bin zb klein & klar stört es mich, aber deswegen habe ich keine Selbstzweifel. Kann halt nicht jeder gleich gut aussehen, gleich intelligent sein, gleich begabt, fleißig, zielstrebig usw. Also so denke ich darüber. Sie meinte das sie hinschmeißen will weil sie sich wegen den ganzen Kollegen unwohl fühlt...

Arbeit, Männer, Mobbing, Freundschaft, Aussehen, Arbeitsplatz, Frauen, Liebe und Beziehung, mitleid, Schönheitsoperation, Verzweiflung, ideal

Ich bin unglücklich, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich habe im Juni eine Ausbildung als Zahnmedizinische-Fachangestellte angefangen. Davor habe ich ein Praktikum in einer anderen Zahnarztpraxis gemacht was ich aber abgebrochen habe da die Chefin ziemlich gemein zu mir war, die Praxis weit entfernt von mir war und ich daher lange fahren musste .

Nun bin ich in einer anderen Zahnarztpraxis als Azubi eingestellt wurden, nur ein paar Meter von mir entfernt ist. Alles schön und gut nur habe ich trotzdem das Gefühl total unglücklich zu sein. Ich hocke gerade mal wieder auf der Toilette in der Praxis am heulen und weiß nicht weiter. Ich habe das Gefühl meine Kolleginnen mögen mich nicht .. sie und die Assistenzärztinnen lästern über mich & über den anderen Azubi und das ziemlich auffällig. Wenn ich mal ein Fehler mache werde ich sofort total runtergemacht.

Die meisten sprechen auch mit mir in einem sehr unangenehmen Ton. Während die anderen alle fast nur „rumsitzen“ und sich über uns lustig machen habe ich das Gefühl das ich und der andere Azubi alles alleine machen müssen.. von Assistenz bis hin zum Putzen. Es wird soviel verlangt obwohl ich das alles noch nicht können kann in den paar Monaten. Dazu habe ich viele Überstunden und kaum Freizeit. Gestern habe ich bemerkt das ich die ersten Schritte meiner Nichte verpasst habe weil ich jeden Tag (außer am Wochenende) von morgens bis abends arbeite und das mit fast kaum einer Pause. Ich kann meine Hobbys nicht mehr nachgehen Familie,Freunde,Partner sehe ich kaum.

Die Schule macht mir auch sehr viel Druck. Am Wochenende hab ich meistens nur Zeit zum lernen. Ich bin total am verzweifeln, abends nach der Arbeit weine ich mich oft nur noch in den Schlaf und habe sogar Angst morgens zur Arbeit zu gehen. Ich quäle mich immer wieder dazu hinzugehen. Ich habe keinem davon erzählt.. meine Mama wäre ziemlich enttäuscht von mir da ich schonmal eine Ausbildung abgebrochen habe. Sie meinte immer sie wäre so stolz auf mich und das ich Glück habe so eine nahe Praxis gefunden zu haben. (Wohne in einem Dorf da ist es nicht so leicht eine Ausbildung zu finden) und wenn ich jetzt abbrechen würde wäre sie sehr enttäuscht.. alle anderen auch.

Ich will das eigentlich wirklich diesmal durchziehen und etwas festes in den Händen haben aber ich bin am Ende meiner Kräfte.. mittlerweile weiß ich nicht mehr ob’s am Beruf liegt oder an der Praxis. was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Arbeit, Schule, Freundschaft, Psychologie, Angstzustände, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Ausbildung und Studium

Ich bin psychisch am Ende. Was soll ich tun?

Seit über 5 Jahren rede ich mir ein, dass es mir eigentlich gut geht und ich übertreibe, doch in letzter Zeit geht es mir so schlecht, dass ich aus den Tiefpunkten nicht mehr herauskomme.

Ich bin ständig antriebslos. Die Dinge, die mir früher Spaß gemacht haben, bereiten mir kaum Freude. Ich bin vergesslich und unkonzentriert. Alles wird einfach zu viel. Ich bin komplett überfordert. Ich habe meinen Eltern erzählt wie ich mich fühle und sie denken, dass ich aufgrund der Uni Stress empfinde und dass das normal sei. Dass ich die Uni abbreche oder nicht in der Regelstudienzeit fertig werde, kommt für die nicht in Frage. Während der Prüfungsphase fühle ich mich tatsächlich am schlechtesten. Der Druck macht mich einfach nur fertig! Ständig habe ich das Gefühl nicht gute genug zu sein. Selbst wenn ich etwas gut erledige, bin ich nicht zufrieden. Ich bin nie zufrieden. Kann es sein, dass ich einfach nur Versagensängste habe oder eben Prüfungsangst oder steckt viel mehr dahinter? Die oben aufgezählten Stimmungen sind eigentlich fast immer da. Meine Gedanken quälen mich ständig. Ich kann nichts mehr genießen, weil ich ständig an die vergangen und bevorstehenden Probleme denken muss. Nachdem ich einen halbwegs guten Tag hatte, fühle ich mich leer... ich weiss nicht wie ich mit dieser Leere umgehen soll. Meine Freunde versuchen für mich da zu sein, aber es hilft nur wenig, da ich im Endeffekt mich trotzdem alleine fühle. Da ich nicht mehr weiß, was ich tun soll, habe ich angefangen mich selbst zu verletzen, um mich abzulenken. Ich bin an so einem Punkt angelangt, wo mich das auch nicht mehr zufrieden stellt. Ich habe mir bereits psychologische Hilfe gesucht. Mein Termin ist erst nächste Woche. Ich weiss nicht wie ich es bis dahin schaffen soll. Normalerweise konnte ich während meiner Downphasen produktiv sein und meinen Uni Kram erledigen. Jetzt kann ich nicht mal eine Passage lesen... ich habe mich noch nie so hilflos wie jetzt gefühlt...

Danke an alle, die bis hierher gelesen haben und mir mit ihrem Rat zur Seite stehe wollen!

Stress, Trauer, Psychologie, Druck, Hilflosigkeit, psychische Probleme, Verzweiflung

Habe bei der Ausbildung ein ernsthaftes gespräch?

Und zwar mache ich momentan eine Ausbildung als kaufmann für gros und ausenhandelsmanagement und bin gerade in 2 jahr gekommen. Die Ausbildung macht mir null spas und noch dazu werde ich bei jeden kleinen fehler fertig gemacht sodass ich angst habd fehler zu machen letztens ist eine mitarbeiterin extrem ausgerastet und hat mich gefragt sogar ob ich drogen. Nehme und das ich nicht mal fegen könnte die stempel mich alle da als dumm ab ich denke mal nur weil ich ein Ausländer bin der einzigste dort.das Arbeitsklima gefällt mir dort nicht und noch dazu haben die dort ein sehr perversen humor. Ich finde es auch unfair das ich mal angesprochen werde wenn ich mal mich bei einer pause nicht ausgestempelt habe und alle anderen dürfen das tun oder am handy sein darf ich nicht aber alle anderen schon. Ich habe bereits eine Ausbildung die ist aber schulische hab jetzt diesen Montag ein Gespräch ich habe mir schon überlegt zu kündigen und mir dann 4 Wochen krank zunehmen oder ein aufhebungsvertrag mit den zu vereinbaren ich weis auch wie das Gespräch sein wird es werden auf alle meine Fehler hingewiesen so als wäre ich der schlimmste das fühlt sich so an als wäre ich alleine gegeben 5 ich weis einfach nicht weiter und wohin ich hoffe ihr könnt mir eure Meinung sagen und ein guten rat geben oder wie ihr da handeln würdet. Habe auch ein Fachabitur.

ich bedanke mich jetzt schonmal für jede Antwort :)

Schule, Ausbildung, Verzweiflung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung