Verzweiflung – die besten Beiträge

Sie ist "Speziell" Was ist die richtige Vorangehensweise?

Hey. Ich bin 15 und habe eine sehr spezielle Beziehung mit einer Person. Sie ist 14 und unglaublich smart für meinen geschmack auch ziemlich schön. Sie ist sehr anhänglich und sagt auch immer wie sehr sie mich mag. Es ist so dass ich sie liebe aber sie aufgrund von daddy issues und sagen wir zu viel "Erfahrung" In zu jungem Alter nicht wirklich klarstellen kann oder will was wir sind. Sie wurde auch schon sehr früh (eben mit 14) entjungfert und ist daher eben auch sehr erfahren bei solchen sachen. Jetzt ist es so dass sie mich anscheinend wirklich mag und sie sagt auch immer dass es bei mir anders ist als bei den Meisten. Das hört sich natürlich shr gut an aber hat ein komplett anderes Bild von zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie sagt immer mit welchen Leuten aus dem unteren Jahrgang sie gern rummachen würde und sie würde es auch wirklich tun. Manchmal sagt sie wir sollten eine Freundschaft + haben und manchmal sagt sie wie sehr sie mich liebt, und dass sie sogar (Was für sie SEHR untypisch ist) darüber nach ob sie vielleicht sogar eine Beziehung mit mir haben möchte. Sie ist aber leider sehr untreu und würde es sogar so unmoralisch es auch klingt mit älteren Herren machen was sie in der Vergangenheit auch schon gemacht hat. Dann sagt sie manchmal sie ist zu schön um nur einen zu gehören (Nicht in einem abwertenden Ton oder so) als wäre es das normalste der Welt. Ich bin echt am Ende und weiß nicht was ich mit ihr machen soll weil ich sie echt toll finde, sie mich auch und sie echt besonders ist aufgrund ihrer ungewöhnlichen Intelligenz und ungewöhnlichem Selbsbewusstsein aber eine Beziehung bei so einem Menschentypen warscheinlich nach hinten losgehen wird.

Beziehung, Verzweiflung, Freundschaft Plus

An die Leute, die schon einen Beruf lange ausüben:Frage bezüglich zur beruflichen Zukunft?

Hallo zusammen,

Ich (w,18) bin momentan an einem Punkt, wo ich nicht weiterkomme.

Momentan studiere ich Deutsch und Geographie auf Lehramt.

Es ist sehr viel und komme kaum voran bzw.hinke (trotz Besuch von Nachhilfe/Tutorium) mit meiner Arbeit hinterher. Mir ist klar, dass ein Studium nicht geschenkt wird…Aber ich komme so langsam an meine Grenzen und meinen Freunden geht es genauso (die machen teilweise noch weniger als ich bzw. gar nichts mehr).

Ich habe so gehofft, dass ein Lehramtstudium meine Erfüllung wäre, aber ich zweifle so langsam dran (obwohl ich erst im 1. Semester bin). Ich weiß noch nicht mal, ob ich die Prüfungen schaffe.

Ich habe so viel abgewogen bezüglich des Berufes und mir steht der Sinn mehr nach einem anderen Beruf…

Aber auch hier kommt das Problem. Ich weiß nicht genau, was ich werden will. Ich weiß nur, auf was ich Wert legen möchte (wenig Mathe im Beruf, gutes Gehalt, familienfreundlich und gerne was mit Sprachen). Ich bin verzweifelt…

Ich würde mich eher als einen Menschen beschreiben, der mal Lust auf den einen Beruf hat und dann wieder auf einen anderen.

Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht auf den richtigen Weg komme? Wie habt ihr euren Beruf fürs Leben gefunden?

Freizeit, Beruf, Finanzen, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Nachhilfe, Stress, Gehalt, Bildung, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, Angststörung, Angstzustände, Berufsschule, Familienplanung, Freizeitgestaltung, Gehaltsvorstellung, Stressabbau, Student, Verzweiflung, Tutorium, Zukunftsangst, Zukunftschancen, freizeitausgleich, Vollzeitjob, Vollzeitstudium, Schule und Ausbildung, Beruf und Büro

Ich bin verzweifelt, was soll ich tun?

Hallo, ich bin in der 8. und bin aktuell sehr verzweifelt. Ich hab das Gefühl das ich in allem vergacke und nie gut genug bin. Ich weiß das Erörterungen zu schreiben zum Beispiel sehr wichtig sind für alle Fächer, und daher will ich gut darin sein. Doch obwohl ich alle Formulierungen etc übe, immer nachdem ich eine geschrieben habe, gibt es immmmmmer aber's und meine Erörterung ist nie gut genug. Das macht mich sehr verzweifelt da ich gut darin sein MUSS. Es ist halt mega wichtig. Oder zum Beispiel Geschichte, immer wenn ich ein Urteil schreibe mit intensiver Recherche, gibt es immer irgendwas davor oder so. Es kann nicht daran liegen, das ich nicht genug lerne, da ich teilweise mein ganzes Wochenende durch lerne und jeden Tag nach der Schule. Über Mathe will ich nicht Mal sprechen. English bin ich aktuell gut, aber ich weiß dass es im Handumdrehen zu etwas so Komplexen wird, das ich anfangen werde zu heulen. Chemie mag ich auch, aber dafür hasse ich mich da ich weiß das ich es bereuen werde wenn es zu extrem wird. Französisch ist okay. Ich habe einfach Angst das ich nie in etwas gut sein werde. Ich möchte studieren und so, und hab halt mega Angst. Alle aus meiner Klasse kriegen perfekte Noten ohne viel zu machen oder nachzudenken, und dann komm ich so an mit meinem stundenlangem lernen und ner durchschnittlichen Note. Ich will vielleicht etwas mit Büchern machen, aber es scheint so als würd draus nichts. Ich träume einfach nur davon, einer dieser Leute zu sein die einfach eine Aufgabe anfangen, und sie gut hinkriegen, oder einen Text/Erörterung schreiben, der mit wenig Aufwand gut klingt. Meine Logik lässt einfach nach würde ich sagen. Ich schreibe eine Erörterungs Klassenarbeit bald, und weiß jetzt schon wie meine Note aussehen wird. Ich bin einfach komplett Hoffnungslos.

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Verzweiflung

Sexuelle Frustration in der Beziehung was soll ich tun?

Ich weiß aktuell nicht an wen ich mich wenden soll, meine Freundin und ich sind seit knapp 2 Jahren zusammen sie ist 19 und ich bin 22. Wir sind beide Jungfrau und hatten in unserer Beziehung noch nie Sex und ich habe dieses Thema schon sehr oft angesprochen, stoße hierbei leider nur auf eine Wand ihrerseits, ihr ist dieses Thema sehr unangenehm allgemein über ihren Körper zu sprechen und sich mir wirklich zu öffnen, es war die Anfangszeit über besser. Aber gerade das letzte Jahr hat mich in keinerlei Hinsicht mehr so wirklich befriedigt sag ich mal. Ich darf sie mittlerweile nicht mal mehr berühren oder geschweige denn, dass wir überhaupt mal rumgemacht haben wie die ersten Monate in der Beziehung. Mir ist Nähe vor allem auch körperliche Nähe sehr wichtig in einer Beziehung und ihr war es das auch, sie meint zu dem ganzen Thema, dass sie sich mit ihrem Körper unwohl fühlt und bei jeglichem Gedanken an eine sexuelle Aktivität ebenso unwohl fühlt, darüber sprechen kann sie nicht wirklich weil ihr das Interesse dazu fehlt und ihr Themen, die sie und ihren Körper betreffen schnell unangenehm werden. Daher habe ich sie auch noch nie nackt oder in Unterwäsche gesehen, weil es ihr vor mir sehr unangenehm ist. Ich liebe sie wirklich über alles, aber ich bin extrem verzweifelt, weil mich meine Neugier nach Sex und ausprobieren umbringt und mich frustriert, dass ich in keinster Weise mich auf sexueller Basis ausleben kann. Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll, deshalb stelle ich hier diese Frage ob ihr vielleicht Tipps und Ideen habt.

Beziehung, Sex, Sexualität, Jungfrau, Verzweiflung

Ich bin total am verzweifeln, bitte Hilfe (Schule)?

Hallo zusammen, diese Frage wird etwas ausführlicher, aber ich *bitte euch es durchzulesen!* Also: Ich bin total unmotiviert für die Schule (ich wiederhole gerade die 10.Klasse Gymnasium). Meine Klasse sowie meine Lehrer sind schrecklich. Ich wünsche mir einfach nur die Schule zu verlassen. Meine Eltern wollen das ich Abitur mache und sagen immer nur ,,da musst du durch"... Ich werde nächste Sommerferien 18 und bin stark am überlegen die Schule dann abzubrechen. Ich gehe jeden Tag gelangweilt und mit Bauchschmerzen in die Schule. Freizeit habe ich kaum. Ich weiß noch nicht einmal was ich später werden möchte und ob ich überhaupt studieren will. Ich habe mir überlegt nach diesem Schuljahr eine Pause zu machen und die Welt zu bereisen. Was meine Eltern dazu sagen möchte ich gar nicht erst wissen... Es geht einfach darum, dass ich die Schule um jeden Preis verlassen möchte. Ich bin einfach am überlegen ob ich nach der 10.Klasse zur Bundeswehr gehe und mich neu orientiere.

Bitte gebt mir einen guten Rat was ihr machen würdet und wie ihr solche Krisen überstanden habt. Danke an jeden der es sich bis zum Ende durchgelesen hat.

Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium Bayern, schulabbruch, Schulabschluss, Schulprobleme, Verzweiflung, Weltreise, 10. Klasse, schule abbrechen, Gymnasium Oberstufe, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung