Verwandte – die besten Beiträge

Wer braucht schon Geburtstag?

Ist es normal das ich meinen Geburtstag hasse?

Ich hab leider demnächst diesen Schanden Tag und hab Depressionen deswegen!

Ich denke immer sehr an meine Kindheit, wenn dieser Tag näher kommt. Als kind hab ich gelernt das ich meinen Geburtstag nicht als wichtig empfinde. Es gab zwischen meiner Mutter und "erzeuger" immer Streit, vor allem an solchen "Festtagen" wie z.b Geburtstage oder Weihnachten, ganz egal was kam aber ich weiß nicht warum. "mein erzeuger" hat immer einen weg gesucht um mit meiner Mutter Streit anzufangen (er ist ein narzisst)

Jeden Falls war das leider nicht das einzige weshalb ich den Tag hasse. Ich hasse den Tag meiner Geburt einfach und hab dadurch, dass meine Onkels und Tanten nie an mein Geburtstag gedacht haben, aber an den von der rest meiner "familie" immer und als meine Mutter mit einer meiner Tanten am telefonieren war, stellte meine Mutter sie ohne das ich das wollte zur rede und meine Tante wollte danach mit mir am Telefon reden aber ich lehnte ab. Danach kam jahrelang garnichts mehr von der Verwandtschaft, bestimmt meinetwegen weil sie wussten das es mir auffiel, das sie mich absichtlich vergessen hatten. Nach sehr langen Jahren meldeten Sie sich wieder und haben mir dann auch selten gratuliert aber meinen Geschwistern wieder jedes mal wenn von denen einer Geburtstag hatte.

Mögen meine Verwandtschaften mich nicht und wieso fühl ich mich so als hätte ich nie dazugehört? Bin ich ein Fehler?

Auf jeden fall hab ich angefangen diesen Tag zu hassen und empfinde diesen tag einfach als unnötig und als einen Schanden Tag. Wenn mir jemand von meinen Geschwistern oder generell irgend jemand gratulieren möchte, fühle ich mir einfach beleidigt so als würde man sich gezwungen fühlen mir zu gratulieren. Ich versuche immer mein Handy aus zu schalten damit mich an dem tag niemand erreichen kann und ich schlafe immer an dem tag sehr lange damit er schnell vorbei geht! Ich hab einfach angst vor diesem tag weil ich nie weiß was als nächstes negatives kommt..

Bin ich komisch?

Bitte Respektvolle Antworten, danke.

Angst, Verwandtschaft, Geburtstag, Hass, Streit, Verwandte

Familie erlaubt kein Hijab. Was soll ich tun?

Salam alaykum!

Meine Eltern sind vor meiner Geburt vom Christentum zum Islam konvertiert. Meine gesamte Familie hat eine eher abneigende Haltung zum Islam und nur ein paar Wenige wissen über den Religionswechsel Bescheid.

Ich wurde nicht sehr religiös erzogen und wusste bis vor einigen Jahren nicht, dass die Religion, der ich folgte, der Islam war.

Jetzt habe ich mich aber über einen längeren Zeitraum mit der Religion beschäftigt und weiß jetzt um einiges mehr. Eine der Veränderungen, die ich vorgenommen habe, war das Hijab.

Ich wollte Hijab tragen, aber als ich das meinen Eltern erzählt habe, waren sie dagegen. Dann habe ich, statt Hijab, eine Mütze und getragen. Jetzt ist jedoch Sommer und ich denke ihr versteht das Problem langsam.

Es ist zu heiß. Das sagen zumindest meine Eltern. Ich bin mir bewusst, dass das stimmt. Es ist heiß, aber nicht heiß genug, als das ich mich nicht mehr bedecken werde. Meine Eltern verstecken meine Mütze und zwingen mich, kurze Ärmel etc zu tragen. Bis jetzt habe ich immer einen Weg drum-herum gefunden.

Das Wahre Problem ist, dass ich Verwandte am Meer habe. In den Ferien besuchen wir sie. Dort werde ich es wirklich nicht tragen können. Meine verwandten sind strenggläubige Christen. Ich habe aber noch nicht aufgegeben. Ich werde versuchen sie, mit allahs hilfe, vom islam zu überzeugen. Aber wenn ich dort mit hijab hingehen würde, würden sie zum "gespött der leute". Das würde ihre herzen wahrscheinlich endgültig vorm islam verschließen. Ich möchte das nicht.

Aber ich möchte auch nicht unbedeckt sein. Vor allem nicht in bikini am strand. Ich und meine mutter hatten einen kompromiss, dass ich bis zu den ferien mütze tragen darf. Danach muss ich kurze ärmel und kurze hosen etc tragen.

Jetzt habe ich Angst. Aber keine wirkliche Angst. Es ist alles ungewiss. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bitte euch um Rat.

As-Salamu alaykum

Ps. Danke falls ihr so weit gelesen habt <3

Islam, Familie, konvertieren, Familienprobleme, halal, Hijab, Kopftuch, Muslime, Niqab, Verwandte, haram, Hijabi

BIDA - Schlecht geschlafen, aus Erfahrung nicht gelernt?

Hallo,

ich habe eine Frage und würde gerne wissen wie ihr es bewertet.

Meine Partnerin hat Besuch von einem Verwandten (aus einem Nachbarland) bekommen. Dieser Verwandte war schonmal ein paar Tage bei uns zu Besuch. Damals wie heute hatte er Urlaub und wir mussten / müssen arbeiten. Damals hat er bis früh morgens um 5-6 Uhr TV geschaut (nicht mit reduzierter Lautstärke) und sich in Wohnung so benommen als wären wir nicht im Schlafzimmer und müssten schlafen. Dementsprechend hatte ich damals ziemlich schlechte Laune mit der Erfahrung bekommen.

Wie geschrieben ist der Verwandte wieder da. Das Verhalten (er ist einfach so von seiner Art ,ansonsten aber ein Netter) ist bekannt. Aus dem Grund habe ich meine Partnerin darum gebeten den Besuch auf eine Zeit zu schieben wo wir nicht arbeiten müssen (d.h. wenn wir auch Urlaub haben oder ein Wochenende). Der Verwandte hat aber Urlaub zu Zeiten wo wir nicht haben und für ein Wochenende (was ich verstehe) lohnt sich der Besuch aufgrund der größeren Distanz nicht. Also hat meine Frau mich gefragt ob der Besuch für ein paar Tage inkl. unter der Woche ok ist. Ich habe auf die damalige Erfahrung verwiesen und auf meine gewünschten Zeiten hingewiesen. Letzten Endes, weil er nicht anders konnte und sie ihn nicht ins Hotel "überweisen" wollte, ist er doch zu uns gekommen.

Jetzt hat er genau das gemacht was er schonmal getan hat. Hat durch seine Lautstärke (in der Wohnung rumlaufen, laut TV, "rumgröhlen" wegen Fußball oder was auch immer). Wieder den Schlaf geraubt.

Auf ihn bin ich nicht wirklich sauer, weil ich wusste wie er ist und die Erfahrung ja schonmal gemacht habe (auch wenn man trotzdem meinen könnte das ein erwachsener Mann welcher selber arbeitet etwas Rücksicht hier nehmen könnte). Allerdings habe ich mich mit meiner Partnerin gestritten.

Ich habe ihr gesagt das ich genau das vorhergesehen habe und ihr gesagt dass das genau der Grund war warum ich das zu einer anderen Zeit, nicht während wir arbeiten, haben wollte mit seinem Besuch. War auch genervt weil ich ihr gesagt habe das wir die Erfahrung gemacht haben und sie trotzdem den Besuch genehmigt hat. Dann habe ich mich, weil sie direkt abgeblockt hat, beschwert das sie wie sie damit umgeht (nicht aus Fehlern lernen) mist finde, wir jetzt wieder um 3 Uhr wach liegen. So kam eins zum anderen , hat sich aufgeschaukelt.

Auf jeden Fall ist sie der Meinung das es zwar unschön ist wieder diese Erfahrung gemacht zu haben aber nicht einsieht das es ab und an vielleicht Sinn macht aus Vorigem zu lernen bzw. er ja die Schuld hat und nicht sie. Ich bin der Meinung das man aus der vorigen Erfahrung hätte lernen, auf meine Bedürfnisse bzg. Schlaf und Termine hätte sensibler reagieren können um genau die Situation, auf welche ich zuvor hingewiesen habe, zu vermeiden.

Wie seht ihr das? BIDA?

Beziehung, Konflikt, Kritik, Meinung, Streit, Verwandte

Wie jemandem von Beziehung mit Halb-Bruder erzählen?

Ich weiß, dass das Thema sehr schwierig ist, aber ich würde mich über ernsthafte und einigermaßen respektvolle Antworten freuen. Ich verstehe, wenn das hier nicht gut aufgenommen wird, ich sehe die Problematik. Ich weiß, wie scheiße diese ganze Situation ist, ich würde es anders machen, wenn ich könnte. 

Es geht darum, 

Ich und mein halb-Bruder sind in einer Beziehung. Und ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Es ist unglaublich anstrengend jeden Tag vor anderen Leuten zu tun als wäre da nichts zwischen uns. Wir gehen auch zur selben Schule und sind halt in der Schule wirklich so viel zusammen wie es nur geht (wir sind nicht in dem gleichen Jahrgang). Und Leute fragen jetzt schon, warum wir so viel zusammen machen oder ob ich nicht mal etwas mit den anderen machen möchte, was ich nicht will.

Eine Freundin von mir die auch in meine Klasse geht, weiß es mittlerweile. Sie hat uns darauf angesprochen und meinte, das wir echt schlecht darin seien es zu verstecken. Also es ist ihr aufgefallen, ohne das wir was gesagt haben. Es macht mir Angst. Ich kenne sie zwar wirklich schon echt lange und sie versprach mir wirklich das sie es keinem sagt, allerdings was wenn es aus Versehen rauskommt oder es den anderen auch auffällt? 

Aber vorallem liegt das Problem zu Hause. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Wir treffen uns täglich auch außerhalb der Schule, sei es draußen, bei mir oder bei ihm. Allerdings ist es halt schwierig zuhause. Meine Eltern (Meine Mutter + mein Vater der auch der Vater meines Freundes ist) sind eigentlich nie weg deswegen schließe ich die Tür von meinem Zimmer zu um da eben Sachen mit ihm zu mache und so.

Aber das geht auch nicht dauerhaft. Ich habe immer Angst, dass sie es irgendwie bemerken. Und die Sache mit meinem Freund ist, dass seine Eltern (seine Mutter + sein Stiefvater) relativ selten zu Hause sind, aber es besteht immer die Gefahr, dass einer von ihnen zu früh kommt und man bei ihm nicht einmal die Tür in seinem Zimmer abschließen kann weil sie ihm den Schlüssel weggenommen haben.

Es ist nicht nur sehr anstrengend, sondern irgendwann wird es wahrscheinlich auch rauskommen. Und die Frage ist: Wie sagen wir es ihnen? Meine Eltern wissen dass ich gay bin und haben eigentlich kein Problem damit, aber wenn es mein Halbbruder ist, ist es noch anders. Seine Eltern wissen nicht, dass er Jungs mag und sind ziemlich gegen LGBT und alles, was damit zusammenhängt, und wie gesagt, die Sache, dass ich sein Halbbruder bin, macht es nicht besser. Vor allem zu Hause ist es sehr gewalttätig bei ihm. Seine Eltern mögen mich auch nicht wirklich.

Ich weiß nicht, wie ich es ihnen sagen soll. Wir hatten auch die Idee, abzuhauen oder sogar auszuwandern. Theoretisch haben wir schon einen Plan, wie das Ganze funktionieren könnte, aber uns fehlt einfach das Geld. Ich habe aber auch schon einen Job deswegen angefangen. Theoretisch wäre es nicht so schwierig, wenn wir Geld hätten. Wir haben den gleichen Nachnamen und in dem Land, aus dem wir eigentlich kommen (Südkorea), ist es völlig normal, dass viele Menschen den gleichen Nachnamen haben, aber nicht verwandt sind. Unser Vater ist Koreaner, meine Mutter ist ebenfalls Koreanerin und seine Mutter ist Deutsch-Russin. Wir haben ähnliche Gesichtszüge und sehen einigermaßen ähnlich aus, aber es ist immer noch in Ordnung (Glaube ich??). Vor allem, weil ich schwarze Haare und sehr dunkle Augen habe, während er haselnussbraune Augen hat und von Natur aus Ginger ist.

Aber wenn wir beide nach Südkorea gehen würden, gäbe es keine Möglichkeit, visuell oder anhand unseres Nachnamens zu erkennen, dass wir in irgendeiner Weise verwandt sind. Hier ist alles schwierig. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Wir wissen beide, dass wir zusammen sein wollen, egal was passiert. Wir haben uns gegenseitig versprochen.

Liebe, Schule, Familie, Verwandtschaft, Teenager, schwul, Beziehung, Sexualität, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Halbgeschwister, Jungs, Lieb, Verwandte, Halbbruder, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwandte