Verwandte – die besten Beiträge

Wie mit Person umgehen, die schnell persönlich wird und was mit Großeltern noch bereden 😶?

Wollte meine Oma besuchen, bei ihm wohnt noch der Sohn Zuhause, weil er das Haus irgendwann erben wird. Letztens hat er mich echt zur Schnecke gemacht und kann null mit sowas umgehen. War dann krank als meine Oma Geburtstag hatte und meine Mutter sagte mir später dann, dass der Sohn sie echt angemotzt hat.. nur weil sie ihn auf der Arbeit angerufen hat, ob er noch was zum Geburtstag später mitbringen kann, eine Sache die fehlte und sie vergessen hat und er meinte, dass sie kein Recht dazu hat etwas zu fordern . Sie ist schon 90 und macht den Haushalt fast komplett alleine noch und kocht noch für ihn und auch für die anderen Familienmitglieder, wenn sie sie mal besuchen. Sie tut mir echt leid. Mein Opa ist schon seit Jahren verstorben und hat einfach auf Durchzug geschaltet, wenn der Sohn so drauf war. Dabei ist es ja im Alter normal, dass man nicht mehr so fit ist und vergesslicher wird.

Dachte ich besuche sie einfach, wenn er nicht da ist. Aber nen richtigen Umgang mit ihm kann ich einfach nicht erreichen.

Denke manchmal meine Oma hätte es besser, wenn sie woanders in einem Heim leben könnte und mit Anderen Spiele spielen oder TV schauen und stricken könnte und nicht immer wartet bis mal einer der Enkel vorbeikommt oder auf Besuch hoffen. Sie ist halt eigentlich sehr viel alleine und hat meist nur die Anwesenheit des Sohnes und sagte selbst, als ich mal da war, dass es ihr egal ist, wenn er gerade nicht da ist.

Finde es auch schwierig mit meiner Oma Themen zu finden. Und keine Ahnung.. hab Angst dass der Sohn dann plötzlich doch da ist.

Vielleicht weiß ich auch einfach nicht Alles wie es da so im Hintergrund aussieht und im Endeffekt sind vielleicht beide in der Situation und kommen da nicht mehr raus und haben einfach nicht früher über bessere Lösungen auch über die Wohnsituation nachgedacht und sind jetzt immer unter starker Anspannung

Familie, Angst, Stress, Verwandtschaft, Geburtstag, Alltag, Emotionen, Gespräch, Gesprächsthemen, Großeltern, Konflikt, Onkel, Soziales, Streit, Tante, Verwandte, Anspannung, Situation

Wie verhält man sich als guter Gast bei Verwandten?

Hallo,

bin momentan bei Tante und Onkel zu besuch und übernachte auch bei denen.

Mir fällt es aber schwer, den schmalen Grad zwischen normalem Gast bei Fremden und bei Verwandten zu gehen.

Mein Vater hat vorhin angerufen und hat gemeint, ich soll meinen Onkel nicht nerven , der würde sich von mir gestört fühlen.

Mein Onkel lächelt einem immer ins Gesicht, tut mega gastfreundlich und dann hintenrum sowas.

Ich rede zu viel, ja ich weiß das. Ich bin eben kein oberflächlicher Mensch, ich mag es tief in die Materie zu gehen. Ich habe ihm außerdem erklärt, dass wegen der häuslichen Gewalt durch meine Schwester ich bei Stress starken Speichelfluss in den Mund habe und schlucken muss und mein Schluckmuskel ausgereitzt ist und ich nur laut schlucken kann. Ich habe es ihm nebenher gesagt, als er sich davon gestört fühlte.

Jetzt ist es so, dass bei Türken die Gastfreundschaft großgeschrieben wird. Wenn ein Gast irgendwie negativ aufgefallen ist, redet man nicht drüber, weil das wegen der kulturell „vorgeschriebenen Gastfreundschaft" stattdessen zerreißt man sich das Maul hinterher. Einfach EKELHAFT...wenn ihr nur mal wüsstet mit welcher Gehässigkeit da abgelästert wird.

PS: Bin Deutscher, ich komme mit dieser Mentalität überhaupt nicht klar. Man soll sich unterordnen, es wird vornerum einem ins Gesicht gelacht und hintenrum gelästert bis zum geht nicht mehr und es gilt das RECHT des Stärkeren. Deswegen finde ich den Nahen Osten allgemein primitiv und zurückgeblieben, entschuldigung, ich korrigiere mich: ich meinte „rückständig". Das sage ich auch so offen.

Und die Leute sind zu verdammt emotional. Zu eifersüchtig. Zu feindlich eingestellt sogar ihresgleichen gegenüber.

Was soll ich mit soeiner Kultur anfangen ? Da ist mir die Deutsche oder bayrische lieber. Das heißt es wenigstens „Leben und leben lassen".

Ich mag nimmer. Ich wäre lieber in eine Deutsche Familie hineingeboren.

Ach , jetzt hab ich mich wieder emotionalisieren lassen und hab mich in Rage geschrieben.

Ich wollte eigentlich nur diese doofe Frage stellen, aber es brodelt wieder einmal in mir und alles kocht hoch.

Sorry, falls sich jemand angesprochen fühlt, ist nicht so gemeint.

Liebe Grüße

Liebe, Leben, Männer, Kinder, Familie, Angst, Türkei, Mädchen, Menschen, Deutschland, Frauen, Beziehung, Gastfreundschaft, Jungs, Streit, Verwandte

Werden einzelne Personen im Traum mit bestimmten Dingen verknüpft?

Wenn man am Tag bestimmte Leute gesehen hat, egal ob in Echt, auf Youtube, in der Zeitung, in Buch, in Fernsehen usw. und eins der Personen wird in der Nacht darauf verarbeitet und man träumt etwas.

Ist es auch möglich, das man dadurch von etwas ähnlichen träumt, was die betreffende Person selber kennt, auch wenn man es selber nicht kennt?

Werden auch Dinge von Personen miteinander kombiniert?

Beispiel, was man am Tag macht:

  • Man schaut sich Videos von Youtuber VinnyPiano an.
  • Auf der Arbeit begegnet man Arbeitskollege A, der früher in Düren gewohnt hat.
  • Auf der Arbeit arbeitet man mit Arbeitskollege B zusammen, der früher in Hamburg gelebt hat.

Möglicher Traum in der Nacht drauf:

Im Traum wohnt man in Düren in einen Haus mit Garten und Schwimming Pool, das dem Wohnung von Arbeitskollege B ähnelt, In der nähe des Schwimming Pools steht ein Trampolin und in Wasser schwimmt irgendein aufblasbares Wasserspielzeug.

In dem Beispiel wäre es eine Mischung aus:

  • VinnyPiano = Trampolin, Schwimmingpool, Aufblasbares Wasserspielzeug
  • Arbeitskollege A: Düren
  • Arbeitskollege B. Die Wohnung

Was meint Ihr?

Hattet Ihr solche Träume und welche Personen waren damit gemeint? Also einzelne Details, die mit bestimmten Personen verknüpft sind.

Familie, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Psychologie, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Meinung, Mitmenschen, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verwandte, YouTuber, Assoziation, Verknüpfung, Arbeitskollegen, Assoziieren, details, Eindrücke, fremde Menschen, Mitschüler, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwandte