Vertrauen – die besten Beiträge

Soll ich die Reise machen?

Gestern habe ich meiner Freundin gesagt, dass ich in das Heimatland meiner Freundin reise um es mir 1 Woche anzusehen. Freiheit, neue Eindrücke, Abenteuer usw.....

Gestern habe ich schon die Tickets gekauft und Heute Nacht würd es los gehen. Die Reise würde starten.

Aber Heute wache ich auf, merke wie kaputt ich bin und dass ich meinen Urlaub lieber hier machen würde.

Ich fühl mich sehr wohl hier.

Nur ich habe ja gesagt, dass ich es mache.

Es angekündigt. Auf einmal will ich nicht mehr.

Keine Lust auf Wanderung, will nur hier sein wo ich alles habe. Gut schlafe, gut esse, nur Ruhe.

Ich kann ins gym gehen, was mein hobby ist und worauf ich auch mega viel Lust habe.

Wenn sie mich dann fragt und ich sage, ich fuhr nicht, wie entäuscht wird sie bitte sein.

Sie wird sicher denken "was für ein Waschlappen, er sagt er macht es, so selbstsicher und macht es dann nicht"

Genau deshalb muss ich jetzt. Ich will nicht, dass sie denkt dass ich ein Typ bin der sein Wort nicht haltet.

Echt. Aber ich will 0 mehr. Ich merke wie gut es mir tut hier daheim zu sein. Ich kann die Wohnung putzen, alles waschen, ins gym gehen, lecker essen und kochen und 0 Stress.

Hätte Gras im Schrank das ich gern weg schmeissen will, weil ich auf den sch** auch 0 Lust mehr habe. Am Anfang kommt so eine Stresswirkung und dann gefällt es mir auch nicht.

Also man sieht, ich will mich hier weder besaufen noch einrauchen, einfach gut schlafen. 0 Stress.

Aber nein ich muss, muss musss fahren.

😶

Vielleicht liebt sie mich dann nicht mehr wenn ich es nicht mache.

Weil wenn jemand sagt er macht etwas und macht es dann doch nicht? Wie kommt denn das rüber?

Auch wenn ich mir sage, 'ok du ziehst das durch für sie, du machst das nicht für dich selber'

Dann sagt mir mein Kopf nur, 'nein ich will nicht, ich mach es für sie aber es geht mir dann ur sch***'

Warum kann nicht wer kommen mit einer Peitsche und mich zwingen es zu machen, dann hätte ich keine Wahl.

Eine Hand, ich will's machen weil ich es versprochen habe und das cool rüber kommt, yeah ich mach spontan eine Reise einfach so, anderes Land.

Andere Hand, ich will nicht. Es geht mir so gut einmal nix tun zu müssen. Habe zwar Geld verschwendet wenn ich es nicht mache aber ja ok.

Gibt Schlimmeres oder?

Ich habe soooooo 0 Lust.😐

Ich will nur da sein, schlafen.

Es ist geil, mal mit mir allein zu sein, ich genieße es so und kein Lärm. Die Wohnung ist so ruhig und schön gemütlich.

Ich habe sie, zahle sie und sie ist ein Luxus aber genießen konnte ich sie seit ich sie habe kaum!!!!!

Weil ich immer unterwegs bin, weil es immer was zu tun gibt, weil ich das nie kann, abschalten nix tun aber jetzt könnte ich mal.

Sie wird es sicher nicht verstehen oder.

Wenn ich sage ich wurde krank, ich will sie nicht anlügen.

Müsste zugeben, dass auf meine Wörter einfach kein Verlass ist oder ich mein.

Ich hab das Ticket schon gekauft, weil ich dachte, ja ich mach's. Schon beim Kauf war es eine Überwindung die 5 Minuten dauerte.

😐😶😶😶😶😶😶😶😶 Sch.

Ja, auch wenn du 0 Lust hast, du musst 80%
Nein, lass gut sein, hör auf dein Gefühl 20%
Du bist voll verwirrt, hol dir Hilfe 0%
Liebe, Vertrauen, Versprechen

Wie bekomme ich meinen Ex zurück?

Hallo zusammen,

Mein Partner und ich waren 2,5 Jahre zusammen, und am 06.07.25 habe ich rausgefunden, dass er mich seit Juni 2024 On Off betrügt.

Seine Gründe dafür sind, zu wenig Sex, und weil ich einen alten Kumpel gefragt habe wie es ihm geht, und es ihm nicht sofort gesagt habe.

Ich wollte es ihm am nächsten Tag sofort sagen, jedoch ist er nachts an mein Handy gegangen und hat mir immer unterstellt ich sei Fremdgegangen.

Ich war immer treu ihm gegenüber.

Seine Affäre wusste nichts von mir, da er sagte er sei Single.

Ich habe ihm noch eine Chance gegeben, da er gebettelt hat und es ihm leid tat und bereut hat. 

Ich wusste das er Gefühle für sie hat, aber er meinte er liebt mich mehr.

Wir waren noch 1 Woche zusammen, und ich empfand es so, das alles besser wurde.

Wir haben viel und offen miteinander geredet, wie lange nicht mehr, wir hatten den besten Sex gehabt.

Dann hat er mich plötzlich verlassen, weil er wohl keinen Sinn mehr in der Beziehung gesehen hätte, obwohl er in der Woche noch von heiraten gesprochen hat.

Er ist danach direkt zu ihr, und wollte eine Beziehung mit ihr eingehen, das ging aber nicht sofort, da sie ihm dann gesagt hat, das sie selbst vergeben ist.

Also hat sie ihren Freund auch betrogen.

Nach ein paar Tagen hat sie ihren Freund dann verlassen, und nun sind sie seit 5 Tagen zusammen, und würde sie mehr lieben als mich.

Er liebt mich auch noch, denkt an mich und behält die persönlichen Sachen von uns die ich ihm zurückgegeben habe.

Er sagte er ist glücklich mit ihr, und es läuft gut, wird aber noch dauern bis seine Liebe für mich verschwindet.

Trotz allem liebe ich ihn so sehr, und möchte einfach das er zurückkommt und merkt, das es ein Trugschluss ist sich für seine Affäre entschieden zu haben.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Partnerschaft, Vertrauen

Lehrerwechsel, Abschied Lieblingslehrer?

Hallo 🙋‍♀️ und zwar ist es so, dass ich nächstes Jahr in die 10. Klasse komme und an unserer Schule werden alle zwei Jahre die Lehrer gewechselt. 5. und 6 Klasse hatten wir die gleichen Lehrer, dann 7. Klasse einen anderen und 8. und 9. Klasse wieder neue. Meine jetzigen Klassenlehrer sind mir sehr ans Herz gewachsen. Da beide aus gesundheitlichen Gründen innerhalb der zwei Jahre teilweise gefehlt haben, hatten sie bei der Schulleitung den Wunsch geäußert, uns nächstes Jahr noch einmal als Lehrer zu bekommen. Heute haben eine Freundin und ich selbst auch noch einmal bei der Schulleitung nachgefragt, ob das möglich wäre, da unsere Klassenlehrer uns keine genaueren Infos sagen konnten und nun haben wir eine Absage erhalten. Grund hierfür sei, dass halt die Regel an unserer Schule besagt, dass man spätestens alle zwei Jahre einen neuen Lehrer bekommt und außerdem seien die Stundenpläne schon fertig und man könne nichts mehr daran ändern.

Mir war das ja schon fast klar, aber dennoch hatte ich so gehofft, dass wir unsere Klassenlehrer noch ein weiteres Jahr behalten können. Besonders mein Klassenlehrer, welcher zugleich auch unser Französisch- und Geschichtslehrer war, hat mir sehr viel bedeutet. Beispielsweise damals auf der Busfahrt nach Italien (Klassenfahrt) hat eine Freundin von mir gespuckt und da ich überhaupt nicht mit so etwas umgehen kann und richtig Panik in solchen Situationen bekomme, bin ich geistesgegenwärtig nach vorne zu den Lehrern geflüchtet (mein Kopf hat einfach nur nach Flucht geschrien) und habe sie über den Vorfall informiert. Während unser Klassenlehrer nach hinten gegangen ist und sich um meine Freundin gekümmert hat, habe ich mich auf den freien Platz gesetzt (also er hatte zwei Sitze für sich und somit war einer frei) und bin dort auch noch sitzen geblieben, nachdem mein Lehrer wieder zurückgekommen ist. Er war dann auch total lieb (in dem Moment wusste er nicht, was los ist, aber ich habe ihm nach der Klassenfahrt noch einmal eine E-Mail geschrieben und ihm alles erklärt) und hat einfach mit mir geredet, was mich unnormal abgelenkt hat. Er hat dann auch mit mir Schach gespielt und mir alle Regeln erklärt, welche ich zu dem damaligen Zeitpunkt noch nicht kannte. Das würde ja jetzt auch nicht jeder Lehrer machen. Das schätze ich auch noch bis heute sehr. Außerdem hat er einmal mit mir ein Gespräch geführt, als ich in einer Freundschaft Probleme hatte und als mein Kaninchen damals gestorben ist, hat er mir auch erlaubt, nach Hause zu gehen. Jedenfalls habe ich über die zwei Jahre ein sehr großes Vertrauen zu ihm aufgebaut und ich bin sehr traurig, dass wir ihn nächstes Jahr nicht mehr bekommen. Mein aktuelles Ziel ist es, ihn in der Kurstufe im Leistungskurs Französisch zu bekommen, was jedoch auch noch lange nicht entschieden ist.

Ich habe mir jedenfalls überlegt, ihm zum Abschied noch in mein Poesiealbum schreiben zu lassen (das habe ich schon seit Jahren. Nicht nur meine Familie hat dort hineingeschrieben, sondern auch meine Erzieher im Kindergarten sowie meine Lehrer, welche ich besonders gemocht habe), falls das nicht komisch herüberkommt. Außerdem möchte ich ihm gerne noch eine Karte schreiben und mich für die gemeinsame Zeit und die Momente bedanken, in denen er für mich da war. Am liebsten würde ich hierzu noch einmal ein paar Beispiele aufzählen, wie die Busfahrt nach Assisi (da ich es einfach so lieb von ihm fand), jedoch habe ich Angst, dass er es übertrieben finde, wenn ich mich noch einmal bedanke, obwohl ich ihm damals nach der Klassenfahrt doch schon eine Mail geschrieben habe. 

Denkt ihr, ich kann das machen? 

Ich habe auch immer Angst, dass mein Lehrer nachher denkt, dass ich in ihn verliebt bin oder so (was nicht der Fall ist). Ich mag ihn einfach sehr gerne, auch seinen Unterricht und er ist halt mein Lieblingslehrer. Findet ihr, dass ich ihm so eine persönliche Karte schreiben kann?

Und sollte ich nächstes Jahr noch einmal Probleme in Sachen Freundschaft/… haben, könnte ich dann auch noch einmal ein Gespräch mit ihm anfragen? Weil normalerweise führen die Klassenlehrer jedes Schuljahr mit jeder Schülerin ein Schülerinnengespräch durch, aber was ist, wenn ich zu meinen neuen Klassenlehrern nicht so ein großes Vertrauen habe? Denkt ihr, das geht?

Sorry für die ganzen Fragen

Schule, Abschied, Lehrer, Vertrauen, Lieblingslehrer

Beste Freundin fällt mir in den Rücken. Freundschaft nach 20 Jahren beenden?

Hallo
Mir geht es zur Zeit gar nicht gut. Meine Psyche ist am Boden und ich ich bin einfach nur noch müde. Ich weiss nicht was ich tun soll und komme nicht zur ruhe.
Eine grosse Mitschuld dran haben meine Nachbarn die 24/7 Lärm machen, aber sofort bei mir Sturmklingeln wenn ich zb mal etwas lauter TV oder Musik höre, selbst ausserhalb der Ruhezeit
Meine beste Freundin Wohnt im selben Mehrfamilienhaus, genau unterhalb meiner Nachbarn und auch sie sagt, das sie sehr laut sind und sie sich oft gestört fühlt, deshalb würde sie ein Lärmprotokoll führen und hätte auch die Verwaltung schon öfters informiert, so wie ich auch.
Leider hat sich bisher noch nichts getan und meine Nachbarn wohnen immer noch hier und auch sonst hat sich nichts geändert, was mich sauer macht.
Warum wirft man die nicht einfach raus? warum dürfen solche Menschen einfach da Wohnen bleiben und alle nerven? Ich geh kaputt!
Leider sieht meine beste Freundin das anders. sie behauptet zwar, dass auch sie mega genervt sei, aber auch verstehe, dass es nicht so leicht geht wen aus der Wohnung zu verwiesen und wir uns gedulden müssen. Zudem soll ich nicht mich nicht immer schlecht über die Vermieterin auslassen, da diese wohl alles täte was sie könne, um den Hausfrieden zu bewahren, sie aber nun halt auch nicht zaubern könne damit meine Nachbarn endlich ruhig sind. Zudem müsse auch sie sich an Fortschritten halten und könne nicht einfach wen auf die Strasse setzen usw, blabla. Es sei nicht Fair von mir all mein Frust auf sie (die Vermieterin) ab zu schieben.
Da ich diese Verständnis nicht aufbringen kann, ist es Letzens zum streit zwischen uns gekommen. Nun habe ich meine Beste Freundin überall blockiert.
Wieso steht sie nach 20 Jahren Freundschaft nicht zu mir und fällt mir in den rücken?
Sie weiss wie mies es mir zur Zeit geht. Was soll ich nun tun?

Wohnung, wohnen, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit, Vertrauen, Kontaktabbruch, Lärmbelästigung durch Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen