Vertrauen – die besten Beiträge

Beziehung hängt in der Schwebe – ich weiß nicht, wie ich das deuten soll?

Meine Freundin und ich wohnen zusammen. Vor ein paar Tagen hat sie in meinem Handy einen Chat gefunden, in dem ich mich bei meinem Ex ausgekotzt habe. Es ging dabei um meine Frustration in der Beziehung, nicht um etwas Romantisches oder Sexuelles. Mein Ex war in dem Moment einfach ein Anker, weil ich sonst niemanden hatte, mit dem ich offen reden konnte.

Seitdem ist sie sehr distanziert. Sie hat mir gesagt, dass sie im Moment nicht darüber reden möchte, sondern Zeit braucht, um ihre Gedanken zu sortieren, und dass sie auf mich zukommt, wenn sie soweit ist.

Für mich fühlt sich das gerade wie eine ewige Schwebe an. Ich weiß nicht, ob wir noch zusammen sind oder ob sie innerlich schon beschlossen hat, dass es vorbei ist.

Ihr Verhalten schwankt:

  • Manchmal spricht sie kaum mit mir, weicht Blicken aus.
  • Dann wieder redet sie normal über Alltagsdinge oder fragt mich um Rat.
  • Wir waren sogar wieder zusammen einkaufen und haben eine Serie geschaut.
  • Körperliche Nähe gibt es aber gar nicht mehr.

Ich hatte ihr Sushi vorgeschlagen – erst meinte sie, es fühlt sich nicht richtig an und sie will mir keine falschen Hoffnungen machen. Einen Tag später kam der Sushi-Vorschlag plötzlich von ihr. Wir waren dann essen (getrennt gezahlt), und es war zwar eher oberflächlich, aber nicht komplett kalt.

Ich will diese Beziehung unbedingt retten, aber habe Angst, dass sie schon abgeschlossen hat und ich es nur nicht wahrhaben will.

Soll ich ihr jetzt ganz den Raum geben, den sie will, oder versuchen, vorsichtig Nähe aufzubauen?

Und glaubt ihr, dass jemand, der innerlich schon mit der Beziehung fertig ist, trotzdem noch so „Alltagsmomente“ teilt?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Freundin, Menschenrechte, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Ich 17 er 24?

Hallo, ich muss mir kurz mein Herz ausschütten, und fragen ob diese Beziehung wirklich ernst ist und was ihr davon denkt.

Also, mein Stiefbruder und ich kennen uns seit ich so 7 bin. Mit 12 kifften wir zusammen zum ersten Mal, er war damals denke ich 19/20 Jahre alt. Ich wurde mit der Zeit immer verrückter nach ihm, und er ging auch drauf ein. Es kam wie es kommen musste, und ich verlor meine Jungfräulichkeit mit 13 an ihn. Ein Jahr hatten wir eine ziemlich enge Beziehung , er hat seine Freundin verlassen für mich und meinte er will mich mal heiraten.
Wir kamen auseinander als ich 15 1/2 war, weil er mit einer anderen was hatte, dann mit noch einer anderen zsm war. Während er mit der letzteren zusammen war, ging er ihr erstmals alle paar Monate mit mir fremd, dann wurde ihre Beziehung brüchig und sie machten Schluss ( nicht wegen mir) Jetzt ist er seit April etwa Single und ist nun derjenige der verrückt nach mir ist, er meint er würde mich sobald ich alt genug bin heiraten und ich darf kein Freund haben usw bla bla.

meine Mutter kennt ihn und mag ihn, ich mag seine Mutter sie mag mich auch. Mein Vater und seine Mutter haben wahrscheinlich damals schon von uns beiden Verdacht geschöpft. Also spricht eigentlich nichts dagegen ihn als Lebenspartner zu haben oder ?

das Problem ist nur, dass ich garkein Vertrauen zu ihm habe, nachdem er mir fremdgegangen ist. Alle meine starken Liebesgefühle sind weg, ich habe also weder Hass noch Liebe noch Trauer ihm gegenüber. Mir ist er komplett egal und ich weiß nicht ob ich seine Gefühle erwidern kann. Außerdem ist er nun mit 24. immernoch kiffer, trinkt mehr, hat vor zwei Wochen Job verloren und ich sehe keine große Zukunft mit ihm. Er mit mir aber schon

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Was sind deine persönliche Erfahrungen mit Herz-Katheder und dann Stents setzen?

Bitte hier keine google oder KI-Antworten, es geht um persönliche Erfahrungen (wenn ihr keine habt, braucht ihr dies hier nicht zu teilen)

Ein guter Freund von mir bekommt Anfang nächster Woche wegen Herzschäden eine entsprechende Untersuchung mit Herz-Katheder. Die Option dabei dann einen oder mehrere Stents zu setzen, aufgrund des Ultraschalls wohl recht hoch. Ebenso das auch weitere Massnahmen dann nötig sind möglich.

Geht nun natürlich einiges los in seinem Kopf und ich bin dabei ihm zu helfen ,alles abzuklären und zu organisieren.

Hier würde mich Erfahrungen von Menschen interessieren, dies dies bereits hinter sich haben. Mir klar, dass dabei eine große Rolle spielt, welche Krankheit bzw. Zustand des Herzens hier dann bei der Untersuchung gefunden wird und dementsprechend auch unterschiedliche "Folgen" und vielleicht auch nicht vergleichbar. Für ihn ist es der erste Eingriff dieser Art, es ist fast 60 und bis vor 8 Wochen hatte er nie Herzprobleme.

insbesondere:

  • Hattet ihr Zugang für den Katheter über Hüfte oder Arme? Gab es da Folgen wie Schmerzen, Entzündungen, einige Tage an Beeinträchtigungen was laufen oder greifen betrifft? Welchen Bereich dafür würdest du empfehlen?
  • wie weit konntet ihr bei der OP "mitentscheiden" (also gefühlsmässig, weil ja nicht Fachmensch) ob oder wie viele Stents dann gesetzt werden? Hattest du "Bedenken/Gedanken", dass da auch mitspielt "na einer mehr schadet ja nicht, füllt aber den Kontostand".
  • gab es bei deiner "OP" dann Komplikationen (statistisch wohl bei 3%) oder das plötzlich Eingriffe im Raum standen, über die bei Voruntersuchungen nie gesprochen wurde?
  • gibt es generell irgendwelche "Alternativen" dazu
  • wie sah es danach mit der Medikation aus, war dies nur zeitweise oder begleitet die dich dann bis ans Lebensende?
  • wie lange hat es danach gedauert, bis du wieder (beschränkt) Sport, Schwimmen, Fahrrad fahren, Holz hacken etc. tun konntest oder was dies vorbei?
  • Was könnte ich ihm sagen, um ihm Mut zu machen & Ängste zu nehmen, damit er sich auf den Eingriff freut und ein klares Ja dafür hat.

Danke für dein Teilen

Herz, Herzkrankheit, Vertrauen, Stent

Wie gehe ich damit um, wenn meine Freundin verletzt ist und nicht mit mir reden möchte?

Hallo zusammen,

ich (27) stecke gerade in einer schwierigen Situation mit meiner Freundin. Wir wohnen zusammen und bis vor kurzem lief es wirklich gut.

Vor ein paar Tagen hat sie auf meinem Handy Nachrichten gefunden, die ich vor einiger Zeit an meinen Ex geschrieben hatte. Darin habe ich mich über die Beziehung ausgekotzt und Dinge einseitig aus meiner Sicht geschildert – ohne ihre Perspektive zu erwähnen. Das war falsch und verletzend, und ich bereue es sehr.

Mein Ex war für mich damals so etwas wie ein „Anker“, weil ich sonst niemanden hatte, mit dem ich so offen reden konnte. Es ging dabei nie um irgendetwas Sexuelles oder Romantisches – es war rein emotionales Auskotzen.

Sie hat mir gesagt, dass sie das im Moment für sich verarbeiten und ihre Gedanken sortieren muss. Sie will aktuell nicht darüber reden, sondern kommt auf mich zu, wenn sie soweit ist.

Im Alltag ist sie deutlich distanzierter – keine Küsse, kaum Gespräche. Gleichzeitig macht sie Kleinigkeiten wie „Morgen“ sagen oder mit mir eine Serie schauen, aber es ist spürbar, dass sie verletzt ist.

Ich liebe sie sehr und möchte diese Beziehung nicht verlieren.

Ich habe bereits Verantwortung für mein Verhalten übernommen, möchte ihr Raum lassen und zeigen, dass sie mir wieder vertrauen kann – weiß aber nicht genau, wie ich das am besten umsetze, ohne sie zu bedrängen.

Habt ihr Tipps, wie ich in so einer Phase handeln sollte, um das Vertrauen wieder aufzubauen und die Beziehung zu retten?

Und wie lange sollte ich ihr den Raum geben, bevor ich das Gespräch nochmal vorsichtig suche?

Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Gefühlschaos, Gesellschaft, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Vertrauen, Liebe und Beziehung liebeskummer

Wohnungskatze entlaufen, kommt sie wieder nachhause?

Hallo,

die Katze meiner Oma ist vorgestern entlaufen. Wir haben eine Terrasse die mit Katzennetz ausgestattet ist. Wir wollten die Katze zum Tierarzt bringen, da sie sehr dünn geworden ist und dennoch frisst und auch oft erbrochen hat.
Da sie wirklich panische Angst vor der Transportbox und dem Tierarzt hat, hatten wir die Idee sie von der Terrasse aus in die Kiste zu locken indem wir (wie abends wenn die Katzen reinsollen) mit den Händen klatschen. Sie hat aber sofort gemerkt, was wir vorhaben und ist dann vor lauter Panik durch das Netz gesprungen und abgehauen. (Das Netz ist über 14 Jahre alt und hat nicht standgehalten)

Wichtig zu erwähnen ist, dass die Katze früher eine ausgesetzte Katze war, die in der Gegend rumgestreunert ist und sich hier auskannte. Sie hatte Jungen bekommen und unter der Terrasse meiner Oma aufgezogen. Eine Tierärztin hatte sie dann früher eingefangen und meine Oma hat sie aufgenommen. Also leben sie seit 14 Jahren schon drinnen.

Ich denke, sie hat das Vertrauen in uns verloren und wird nicht mehr wiederkommen. Ich bin unendlich traurig und fühle mich so schuldig. Ich hätte sie nicht so hetzen dürfen in die Box zu steigen. Ich habe sie bestimmt traumatisiert.

Sie ist jetzt seit fast 3 Tagen weg und hat sich nur einmal blicken lassen an dem Tag als sie entlaufen ist (da hat meine Oma sie im Gebüsch gesehen, wie sie neugierig die Gegend erkundet hat und als sie Sie gerufen hat, ist sie schnell weggerannt)

Denkt ihr sie wird irgendwann wiederkommen? Sie wird bestimmt Mäuse jagen und sich selbst versorgen können, aber mir und meiner Oma fehlt sie so sehr.

Falls wir sie nochmal sehen werden, wie können wir ihr Vertrauen wieder gewinnen?

Tierarzt, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Vertrauen, Entlaufene Katze

Beziehungskrise nach Vertrauensfehler – wie mache ich das wieder gut?

Ich bin seit über einem Jahr mit meiner Freundin zusammen, wir wohnen auch zusammen.

Die letzten Wochen waren eigentlich richtig schön – ruhig, liebevoll, verbunden.

Und dann kam dieser Rückschlag, den ich selbst verschuldet habe.

Ich habe hinter ihrem Rücken meinem Ex von unserer Beziehung erzählt – in einer Phase, in der es mir psychisch nicht gut ging. Es war kein Flirt, keine Sehnsucht – nur der Versuch, irgendwo ehrlich zu sagen, was mich belastet.

Ich hätte das besser lösen müssen – keine Frage. Ich sehe das jetzt.

Meine Freundin hat den Chat gelesen. Sie fühlt sich hintergangen.

Ich habe mich entschuldigt, erklärt, dass es nicht gegen sie war – aber seitdem ist sie distanziert, zieht sich zurück, sagt kaum noch etwas.

Für sie war es auch ein Problem, dass ich in der Vergangenheit meiner Mama von Streitigkeiten erzählt habe. Ich habe das nie getan, um sie schlechtzumachen – sondern weil ich jemanden brauchte, der mich versteht.

Aber vielleicht war selbst das schon zu viel. Ich weiß es nicht.

Ich liebe meine Freundin. Und ich will das hier nicht einfach verlieren.

Aber sie redet nicht mehr mit mir. Ich komme nicht mehr an sie ran.

Ich will ehrlich fragen:

Was kann man tun, um Vertrauen wieder aufzubauen?

Gibt es da noch eine Chance?

Danke für eure ehrlichen Gedanken.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

In das Handy meines Freundes schauen..?

Hallo zusammen, vorab möchte ich euch eine kleine Story erzählen. Mein Freund und ich sind jetzt schon etwa 7 Monate zusammen. Als wir etwa 2-3 Monate zusammen waren, bekam er im Betrieb eine neue Mitarbeiterin mit der er sich super verstanden hat, alles kein Problem. Jedoch wurde der Kontakt zu ihr so intensiv das er nurnoch am Handy war und mit ihr schrieb. Er verhielt sich komisch, drehte sich ständig weg wenn er am Handy war & nahm sein Handy überall mit und liess es nie liegen. Das alles schien mir komisch & ich sagte ihm er solle den Kontakt bitte etwas reduzieren und das ganze nur Geschäftlich halten und nicht ins Private ziehen + sich mehr mir widmen. Er „verstand“ es und sagte er schreibe ihr jetzt sogar garnicht mehr da er nicht will das ich mich schlecht fühle und ich dürfe auch jederzeit an sein Handy. Darauf hin fragte ich ihn immer mal wieder ob sie noch Kkt Privat hätten, er sagte jedoch immer nein. Mein Bauchgefühl sagte da jedoch was anderes. Schliesslich kam es dazu das ich mal in sein Handy schauen ging und was entdeckte ich in den Archiven Chats? Genau sie. Er schrieb immernoch ununterbrochen mit ihr. Ich sprach ihn darauf an was das solle vorallem das er mir ins Gesicht lügt und er hat es wirklich bereut, (jedoch war er am Anfang sauer das ich an sein Handy ging obwohl er sagte ich dürfe immer ans Handy..) & er hat sie danach dann überall von sich aus blockiert und sie haben jetzt wirklich nurnoch Beruflich miteinander zu tun. Das ist bis heute so und er hat mich auch nicht mehr angelogen seit dem. Vor 1 Woche hatte ich wieder ein sehr komisches Bauchgefühl und er war wieder komisch mit seinem Handy und ich ging auf Whatsapp nachschauen, oben stand „Gesperrte Chats“ und das steht ja nur wenn man auch welche hat. Mir wurde sofort schlecht und ich dachte was soll das jetzt? Die Nummer von der anderen ist aber immernoch blockiert, also kann sie das nicht sein. Habe dann mein Gesicht in seinem Handy gespeichert das ich theoretisch die gesperrten Chats öffnen kann, kam aber dann nicht mehr dazu. Einen Tag später hatte er keine gesperrten Chats mehr.. und das alles ist jetzt eine Woche her. Es macht mich so paranoid.. ich würde so gerne wieder ans Handy schauen gehen, traue mich aber nicht und habe bis jetzt keine Gelegenheit mehr dazu gehabt da er sein Handy so gut wie immer bei sich hat. Ich will ihn auch garnicht darauf ansprechen das ich gesehen habe das er gesperrte Chats hatte, dann wird er nur wieder sauer. Jedoch muss ich doch wissen was er hinter meinem Rücken abzieht, oder etwa nicht? Ich bin am verzweifeln.. was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun?

Bitte freundlich bleiben, danke.

Handy, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen