Vertrag – die besten Beiträge

Vodafon Vertriebsmitarbeiter an der Haustüre?

Hallo,

auf diesem Wege wollte ich mal von meinen Erfahrungen berichten.

Es ist nun schon das 2. mal innerhalb von 3 Jahren vorgekommen das unangekündigt und ohne sonstige Schreiben/ Informationen ein "selbständiger" Vertriebler von Vodafon bei mir daheim klingelt. Er erzählt dann was von wir müssen Ihren Vertrag umstellen da der so nicht mehr exisitiert oder es keine Updates mehr gibt. Dann hat er auf seinem Tablet schon ein Formular wo er in 10 Sekunden ausfüllt und die selben Konditionen verspricht, diesen aber so schnell scrollt das man keine Chance hat ihn zu lesen. Hiervon steht dann auch nichts bei Mein Vodafon beispielsweise. Hintergrund ist folgender: Der Vertriebler möchte seinen Kundenstamm ausweiten und möchte daher euren Vertrag auf sich umschreiben. Für euch ändert sich meist nichts (außer ihr wollt ein Upgrade). Für den Kerle ändert sich jedoch die Provison. Wenn man dies nicht möchte werden die Typen gerne unfreundlich. Erzählen einem wie lange sie das schon machen und das man sich nicht so anstellen soll. Unprofesionell halt. Ich nenne mal keine Namen aber finde es ist trotzdem eine frechheit in der heutigen Zeit so was zu betreiben. Zumal man hier davon ausgehen muss das wehrlose, nicht mehr klar denkende Menschen alles glauben was ihnen erzählt wird und vermutlich ein unnötiges Upgrade abschließen. Wie ist eure Erfahrung diesbezüglich?

Vertrag, Scam, Vertriebsmitarbeiter

Findet ihr unser Schulsystem veraltet?

Meine Meinung wäre ja, weil ich finde das die wichtigen Dinge in der Schule kaum bis gar nicht beigebracht wird. Zum Beispiel würde mir da das Thema Versicherungen, Verträge und allgemein solche Dinge die man im Alltag braucht einfallen die wichtiger sind. Zudem bin ich auch der Meinung das man ein Fach wie Musik streichen könnte. Wer singen möchte, kann das auch in der Freizeit. Es gibt wahrscheinlich noch viel mehr Lernstoff der heutzutage mittlerweile überflüssig ist. Zeichnen sehe ich da noch als kreativen Ausgleich, aber maximal bis zum Grundschul-ende. Ich finde das sollte auch nicht benotet werden da es die Kreativität eines Kindes fördert.

Mein nächster Punkt betrifft hauptsächlich Mathe. Also meine Schulzeit ist auch schon 5 Jahre her. Und bei mir war das immer so das ich die Lösung bei einer Aufgabe zwar richtig hatte, aber ich hatte den falschen Rechenweg und deshalb wurde es als falsch bewertet. Das finde ich mittlerweile immernoch nicht fair. Und ich bin da kein Einzelfall. Ich kenne einige bei denen das genauso war. Sollten wir Kindern und Jugendlichen nicht zeigen das es mehrere Möglichkeiten und Ansätze gibt eine Aufgabe zu meistern? Ich finde das logische und Verständnisvolle denken wird dadurch auch gefördert.

Vielleicht gibt's ja ein paar Lehrer die darauf mal eingehen können. Ich weiß das der Lernstoff vorgegeben wird und ihr es nur umsetzt was man euch mitteilt, aber die Meinung würde mich allgemein trotzdem mal von jeder Person interessieren und vielleicht auch respektvoll diskutieren

Lernen, Schule, Zukunft, Kreativität, Versicherung, Bildung, Noten, Schüler, Vertrag, Fördern, Grundschule, Lehrer, Meinungsäußerung, oberschule, Schule Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag