Verschwunden – die besten Beiträge

Wurdet Ihr mal in ein Material/Stoff hineingesogen?

Seid gleichzeitig dabei geschrumpft und ward darin verschwunden gewesen.

Also das man dabei auch ein schmerzhaftes ziehen, kribbeln oder ein zucken spürt.

Theorie (Als Beispiel bei einer Bettdecke):

  • Auf die Bettdecke wurde etwas draufgesprüht, es ist ein dunklerer Fleck zu sehen, der bereits eine Reaktion zeigt und die betreffende Stelle eine gelartige, weiche Konsistenz angenommen hat.
  • Person XY berührt dem dunkleren Fleck und wird ins Innere seiner/ihrer Bettdecke hineingesogen und spürt dabei ein schmerzhaftes ziehen, kribbeln oder ein zucken.
  • In der Mitte des dunkleren Flecks ist nun eine Ausbuchtung zu sehen, die heller erscheint, wo die betreffende Person z.B. für 1 Stunde drin steckt.
  • Als Ergebnis fühlt sich die Haut von Person XY nach dem Erlebnis dem Material der Bettdecke entsprechend an.

Was meint Ihr?

Nein, ist unrealistisch, physikalisch unmöglich 75%
anderes Material (welches und welcher Gegenstand?) 17%
ja, war ein einmaliges Erlebnis, was ich für mich behalte 8%
Ja, wurde mal von meiner Couch verschluckt 0%
Ja, habe mal irgendwo in meiner Bettdecke gesteckt 0%
Ja, habe mal im Innern meines Stofftiers gesteckt 0%
Ja, hatte so ein Erlebnis mit einen Billardtisch 0%
Ja, bin mal in einem Sticky Hand Toy verschwunden gewesen 0%
Ja, aber geht keinen etwas an, ist mein persönliches Erlebnis 0%
Ja, bin mal irgendwie in Innern meines Sitzsacks gefangen gewesen 0%
Gefühle, geheim, Menschen, Körper, Privatsphäre, Gesellschaft, intim, Material, Meinung, Privat, Stoff, Theorie, zu Hause, verschwunden, einmalig, hautgefuehl, These, private dinge, Erfahrungen

Wie mit der Situation umgehen?

Hallo, also ich habe letzter Zeit viele Auseinandersetzungen mit meiner Mutter, da wir immer wieder aneinander geraten. Besonders in den letzten Jahren (Ich werde in paar Monaten 18) habe ich komische Verhaltensweisen an ihr gemerkt. Sie ist sehr hm...da fällt mir tatsächlich kein passendes Adjektiv ein. Sie ist einfach meistens der Mittelpunkt. Wenn es Streit gibt, dann sind IMMER die anderen Schuld, andere Meinungen-außer ihre- zählen für sie nicht und es muss immer nach ihrer Pfeife tanzen, egal ob andere wollen oder nicht. Ich habe sie versucht darauf anzusprechen, aber sie sagt, ich sei das Problem.

Nun bin ich wegen folgender Situation sauer, was sie aber 0 nachvollziehen kann: Wir waren heute mit Freunden der Familie grillen, ich, mein Vater und kleiner Bruder sind am frühen Mittag nach Hause, da mein Vater noch schlafen wollte für die Nachtschicht. Meine Mutter wollte noch für eine oder zwei Stunden da bleiben,aber sie ist dann nachmittags nicht mehr aufgetaucht. Wir (mein kleiner Bruder und ich) haben sie angerufen, ihr geschrieben, ihre Freunde (Nummern) versucht zu finden- aber kein Erfolg. Mein Vater ist kurz vor seiner Schicht aufgestanden und hat dasselbe versucht- kein Erfolg. Er ist dann losgefahren (wahrscheinlich um sie zu suchen) - kein Erfolg. Er musste dann zur Arbeit und ich war mit meinem kleinen Bruder alleine. Sie ist dann gegen halb 10 mit ihren Freunden in Feierlaune aufgetaucht und gefragt, warum ich so sauer schaue. Sie hat gesagt, ihr Handy hatte halt kein Akku mehr, woraufhin ich sie gefragt habe, warum sie nicht vom Handy ihrer Freunde meinen Vater oder unser Haustelefon angerufen hat, um wenigstens Bescheid zu geben, dass sie über 5 Stunden später kommen würde. Naja, es kam zu Streit, ich bin sauer, sie ist jetzt deswegen sauer auf mich, weil es ja keine große Sache ist und ich ihr jetzt ihren super Tag versaut habe.

Jetzt möchte ich gerne eine andere Meinung dazu hören. Kann auch wirklich sein, dass ich das Problem bin, wie sie so oft sagt.

Mutter, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Pubertät, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Streit, verschwunden, unverantwortlich, Unzuverlaessig

Langsam einsinken im Traum?

https://www.allmystery.de/themen/tr71786-20#id6544150

^ Ein User schrieb: "Einmal war es aber auch ziemlich eindeutig. Ich bin mitten auf der Straße aufgewacht, merkte natürlich sofort, das kann nicht sein, also Traum und hab versucht aufzuwachen. Es fühlte sich an als würde ich mich... wie soll ichs nennen... unstofflich machen. Ich bin so verschwommen, genau wie die Straße an der Stelle unter mir und bin dann in die dort weich gewordene Straße langsam eingesunken. So als würde ich hindurchfallen"

^ Wie kommen solche Träume zustande?

Beispiele für ähnliche Träume:

  • in dem weich gewordenen Billardtisch einsinken
  • In die weich gewordene Couch einsinken
  • in die weich gewordene Matratze einsinken
  • in die weich gewordene Luftmatratze einsinken
  • in die weich gewordene Mauer/Wand einsinken
  • In die weich gewordene Bettdecke einsinken

etc.

Welche Erlebnisse werden bei solchen Träumen verarbeitet?

Was gibt es für ähnliche Erlebnisse und Situationen, die bei solchen Träumen verarbeitet werden?

Träumt man oft nicht auch etwas Gegenteiliges?

Beispielszenario für ein mögliches Erlebnis:

  • Auf die Bettdecke von Person XY wird etwas draufgesprüht
  • Die eingesprühte Stelle auf der Bettdecke wird weicher als der Rest der Bettdecke
  • Person XY berührt die weich gewordene Stelle auf der Bettdecke
  • Person XY wird ins Innere der Bettdecke hineingesogen
  • Person XY steckt für 1 Stunde im Innern der Bettdecke
  • Hinterher fühlt sich die Haut von Person XY als Beispiel seiden an, wenn es in dem Beispiel eine Seidenbettdecke ist.

^ Wäre aber physikalisch unmöglich und unrealistisch und ebenfalls nur im Traum möglich.

Was sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr solche Träume gehabt, wo Ihr in etwas weich gewordenen eingesunken seid? Was war im Traum weich geworden und in was wart Ihr eingesunken? Was hattet Ihr für Erlebnisse oder Situationen gehabt, die zu solchen Träumen geführt haben?

Leben, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Erlebnis, Forschung, Neurologie, Privat, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, verschwunden, verschluckt, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verschwunden