Vermissen – die besten Beiträge

Freund versetzt mich ständig wegen Kollegen?

Mein Freund (24) hat vor einem Monat eine neue Arbeit begonnen. Da die gesamte Abteilung neu eingeführt wurde, arbeitet er mit 20 jungen Kollegen, die alle gleichzeitig mit ihm begonnen haben. Er versteht sich gut mit ein paar von ihnen und ihm ist es sehr wichtig, dass er guten Anschluss findet. Er hat auch große Angst, etwas zu verpassen, weshalb er versucht, bei jedem Treffen dabei zu sein (zB. nach der Arbeit etwas trinken). Letztes Wochenende war er auf einem Betriebsausflug und das vorherige war er mit einigen Kollegen auf dem Oktoberfest.

Da ich selbst einen Monat nicht zuhause war und wir lange nichts mehr unternommen haben, habe ich mich sehr gefreut, ein Wochenende mit ihm zu verbringen. Leider hat er dieses Wochenende nur Sonntag Nachmittag Zeit, weil er Samstag auf Sonntag etwas mit ein paar Kollegen unternimmt. Ich war sehr traurig deswegen, doch ich verschob unsere Pläne (Ausflug) einfach auf das nächste Wochenende. Nun hat er mir jedoch gesagt, dass eine Gruppe Kollegen am nächsten Wochenende einen Ausflug (ähnlich wie den, den ich geplant habe) machen wollen und er da dabei sein will.

Seit nun sechs Wochen unternehmen wir nichts mehr zusammen und er plant lieber etwas mit seinen Kollegen. Es sind nicht einmal seine guten Freunde oder sowas, er hat einfach nur Angst, dass er etwas verpasst und will deshalb bei jeder Unternehmung der Kollegen dabei sein. Er hat es mir auch erklärt und mir gesagt, wie wichtig es ihm ist, dabei zu sein und eine gute Beziehung zu den Kollegen aufzubauen, aber ich fühle mich als wäre ich an zweiter Stelle. Was soll ich nur machen?

Männer, Freundschaft, Date, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, gruppenzwang, Streit, vermissen, Arbeitskollegen

Freund ist abweisend weil wir uns lange nicht sehen?

Mein Freund und ich sind seit 8 Jahren zusammen und wohnen seit 3 Jahren zusammen. Wir sehen uns fast jeden Tag und wenn ich mal weg bin, ruft er oft an. Wegen meiner Arbeit musste ich nun für sechs Wochen nach Zürich fahren, weshalb wir uns nicht gesehen haben. Ich war schon vor der Reise traurig, weil wir noch nie so lange getrennt waren. Er hingegen sagte mir, er würde mich nicht sehr vermissen, weil er ja sowieso weiß, dass wir uns wiedersehen werden und während der 6 Wochen bin ich eben nicht da. Er vermisse mich mehr, wenn wir uns eine Woche nicht sehen, weil er da die ganze Zeit weiß, das wir uns sehr bald wieder sehen werden.

Die ersten zwei Wochen vergingen schnell und wir schrieben und telefonierten jeden Tag kurz. Nach drei Wochen sagte er mir, er wäre traurig das ich nicht bei ihm sei und dass er sich freut, mich wieder zu sehen. Jedoch telefonierten wir jeden Tag nur sehr kurz weil er keine Lust hatte. Vor zwei Wochen sagte ich ihm, dass ich mich etwas alleine fühle und mir wünsche, das wir mal länger telefonieren und wirklich viel reden, weil es mir schlecht ging und ihn vermisse. Er verstand mich und wir telefonierten länger. Doch dann änderte sich gar nichts, immer wenn ich anrif wollte er selbst kaum reden und so sagte ich ihm immer wieder, dass ich nicht telefonieren will, wenn ich jedes Wort aus ihn rausziehen muss. Seitdem sagt er mir, dass ich anstrengend bin und sehr anhänglich. Dabei will ich einfavh nur ein mal länger mit ihm telefonieren.

Was mich am meisten aufregt ist, dass er immer anruft, wenn er im Auto ist und irgendwo hinfährt. Da ruft er an einem Tag 5 mal an und will lange reden, nur muss ich da meistens arbeiten.

Bald fahr ich nach hause aber ich weiß nicht, wie ich mich fühlen soll. Reagiere ich über? Wie würdet ihr reagieren und was würdet ihr tun?

Ps. Er hat grade einen neuen Job angefangen und ich mach mir keine Sorgen, dass er mich nicht liebt, da hab ich keine Angst.

Fernbeziehung, vermissen

Fernbeziehung beenden wegen Entfernung?

Hallo,

mein Freund und ich sind seit 7 Monaten zusammen. Ich liebe ihn sehr und unsere Beziehung läuft super, aber ich denke genau das ist das Problem: ich vermisse ihn unter der Woche so unglaublich, wir wohnen über 1 Stunde entfernt und sehen uns Samstag abends bis Montag morgens.

Normale Dinge wie nach der Arbeit oder so ins Kino gehen sind nicht möglich mit ihm, ich vermisse es einfach spontan jemanden zum kuscheln zu haben usw.

Er und ich haben auch relativ viele Hobbys und viel zu tun, würde aber sagen, dass ihm seine Hobbys sehr wichtig sind und deshalb sehen wir uns meistens erst samstags abends, weil er samstags noch seinem Hobby (was er auch die ganze Woche sowieso macht) nachgehen muss.

Zusammen ziehen kommt für uns nicht in Frage, weil ich eine eigene Wohnung habe in der ich auf viel Quadratmetern sehr wenig Miete zahlen muss und er in seiner Stadt seine Freunde hat und nicht zu mir möchte deshalb, und ich eben wegen meiner Wohnung nicht zu ihm.

ich weiß nicht ob eventuell eine Trennung sinnvoll wäre? Wir sind eigentlich beide nicht bereit Kompromisse einzugehen was zusammenziehen anbelangt, wir fahren die Strecke um uns zu besuchen immer mit dem Auto (die Spritpreise sind immens aktuell) und viel Zeit geht dafür auch unter der Woche drauf (über 1 Stunde fahrt einfache Strecke).

Zug ist keine Lösung, weil wir am Land leben, die Verbindungen teilweise doppelt solang wie mit dem Auto brauchen und wenig Flexibilität herrscht.

was würdet ihr mir raten? Ist eine Trennung übertrieben oder sinnvoll? Ich vermisse ihn wirklich so sehr und komme mit dem wenigen sehen nicht mehr klar langsam...

Liebeskummer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, vermissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermissen