Verlobt – die besten Beiträge

Warten auf Heiratsantrag? Enttäuschung?

Ich (27) wohne mit meinem Freund (29) seit einem knappen Jahr zusammen (insgesamt sind wir seit knapp 4 J. ein Paar).

Es läuft super, wir haben schon oft über unsere Zukunftspläne gesprochen (in 2 Jahren wollen wir etwa heiraten und anschließend in die Kinderplanung gehen). Auch beim Antrag wissen wir beide wie wir es haben wollen (zusammen mit der Familie inkl. Kleiner Feier) und er sagt auch immer dass er schon ganz konkrete Vorstellungen und Pläne hat und möchte dass der Tag für uns besonders wird. 

Ich bin fest davon ausgegangen dass es im Juni soweit sein wird, da wir dann Urlaub haben. Letzte Woche habe ich erfahren, dass es dann nicht soweit ist sondern erst nächstes Jahr. Ich bin so enttäuscht und seit einer Woche echt verletzt und traurig. Ich habe ihn gelöchert und wollte wissen warum? Seine Begründung: Zurzeit sind wir knapp bei Kasse und er will mir ja einen tollen Ring kaufen, eine kleine Feier organisieren können und sich nicht unter Druck gesetzt fühlen. Aus unserer Familie sind schon einige Verlobungen geplant (die Männer haben uns in alles eingeweiht) und er möchte erstmal den anderen Pärchen „den Vortritt lassen“. Außerdem will er dass ich absolut von nichts etwas weiß damit es eine komplette Überraschung wird und wollte auch nicht weiter darüber reden weil er dann total genervt wurde. 

Reagiere ich irgendwie über? Ich fühle mich so blöd und dumm dass ich mich so auf den Sommer gefreut habe.. 

Liebe, Freundschaft, Antrag, Ehe, Heiratsantrag, Liebe und Beziehung, Verlobt, Verlobung

Weihnachten - Familie des Freundes absolut uneinsichtig und kindisch?

Hallo zusammen,

das wird jetzt eine etwas längere Ausführung - sorry schon mal dafür. Mein Freund (mittlerweile auch schon Verlobter) und ich sind seit vier Jahren ein par. Die ersten beiden Jahre hat jeder Weihnachten mit seinen Eltern verbracht und an den Feiertagen ist man gemeinsam dann jeweils zu beiden Familien gefahren. Im Mai zog er dann bei mir ein und ich wollte Weihnachten eigentlich zu zweit gemeinsam verbringen und an den Feiertagen wieder die Familien abklappern. Meine Eltern sind da sehr „tolerant“ bzw lassen mich halt meinen Weg gehen was ich super finde aber irgendwie doch auch total normal... ich bin 26 und kein Kind mehr - ich lebe mein eigenes Leben! Seine Eltern sehen das ganz und gar nicht so. Als er es letztes Jahr angesprochen hatte bei seinen Eltern, dass wir gern zu zweit feiern würden, hat sich sein Vater angeblich Tränen verdrücken müssen weil sich die ganze Familie ja eh nur einmal im Jahr an Weihnachten sieht (seine Mum und ihre Schwiegermutter verstehen sich gar nicht etc). Das finde ich in erster Linie mal total manipulativ und außerdem lächerlich! Sie essen zusammen eine Stunde und dann gehen die Männer mit der einen Oma in ihr Haus (ca 5 Minuten die Straße runter) und die Mama bleibt mit ihrer Mutter im anderen Haus. Das ist für mich weniger ein glückliches Familienzusammentreffen als ein gestelltes „es ist Weihnachten und wir MÜSSEN uns alle treffen und gute Mine machen“. Ich war dann achon gekränkt aber meinte ok, dann machen wir es nochmal so dass bei jeder sich feiert aber nächstes (also dieses) Jahr will ich einen schönen Abend zu zweit. Ok gut, das hat dann soweit auch gepasst. Wir sind dieses Jahr in eine tolle neue Wohnung gezogen und alles super. Und jetzt geht dieses be**** Thema wieder los! Dass seine Eltern das partout nicht verstehen wollen und es sein kann, dass wenn wr an Heilig Abend nicht kommt, wir auch an den Feiertagen nicht eingeladen werden!! Wie bockig und kindisch ist das denn bitte?!?! Er ist 30! Ich verstehe, dass er seine Eltern nicht verletzen will, aber er hat doch ein eigenes Leben! Wie seht ihr das? Übertreibe ich oder versteht ihr mich? Ich werde dieses Jahr jedenfalls nicht wieder nachgeben, so stell ich mir das nicht vor.

Familie, Freundschaft, Weihnachten, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Streit, Verlobt

Mein Freund beschenkt mich nie?

Hallo Leute,

ich brache mal eure Meinung.
Ich möchte jetzt wirklich nicht oberflächlich oder materialistisch wirken, ich muss es einfach mal los werden. Es stört mich tierisch, dass mein Freund keinen Sinn dafür hat anderen mir eine Freude zu machen.
Mein Freund schenkt mir nichts. Wir sind seit einem Jahr zusammen haben uns auch was zum Geburtstag geschenkt, aber ich möchte auch zwischen durch überrascht werden mit Kleinigkeiten irgendwas es muss nicjt mal was teures oder sonst was sein. Ich sehe immer wie die Partner von meinen Freundinnen sie beschenken und das sind teilweise sehr teuere Geschenke und sowas kommt einfach aus dem nicjts als Überraschung und mein Freund macht sowas nie. ich bin total verletzt und gekränkt und weiss nicht wie ich es ihm noch klar machen kann das er mich schätzen soll und mir zeigen soll wie sehr er mich liebt ....

vor ein paar Tagen hab ich aber diesen Gedanken bekommen als er seiner Schwester für knapp 200€ ein Geschenk geholt halt obwohl sie ihm nichts zum Geburtstag geschenkt hat und als ich ihn drauf angesprochen hab meinte er das er ihr was holt weil er sie liebt und es nichts damit zutun hat ob sie ihm was geholt hat oder nicht... aber dann denke ich mir so seine Schwester ist 25 sie kriegt es nicht auf die Reihe ihm was zu holen und er mit seinen 18 Jahren gibt so viel Geld für sie aus... Ich verstehe das einfach nicht. Ich komme mir echt blöd. Ich will einfach das er mich überrascht ich würde ihm dann genau so Geschenke holen... nicjt das ihr denkt das ich mir beschenkt werden will und von mir nichts kommt...

übertreibe ich zu sehr oder seht ihr das genau wie ich ? Also das man sich in der Beziehung auch mal beschenken kann und habt ihr vllt Vorschläge wie ich ihm das klar machen soll ?? Hab schon so oft Andeutungen gemacht aber er checkt er nicjt

Liebe, Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Beziehung, Jugendliche, Hilfestellung, Ring, Freundin, Ideen, Liebe und Beziehung, Partner, Überraschung, verheiratet, Verlobt

Ist meine Zukunft durch Coronakrise zerstört muss ich weinen?

Meine Verlobte ist Schweizerin und hat im Februar mir das JA gesagt. Wir sind unverheiratet und ohne Lebensgemeinschaft. Die Grenzen sind dicht. Ausdem Grund können wir uns seit über mehreren Wochen nicht sehen.

Wir wollten gemeinsam im August heiraten und unsere Familie gründen. Wir wollten Kinder bekommen. Sie wollte nach Deutschland kommen und uns hier eine Mietwohnung suchen. Wegen Coronamaßnahmen können wir nichts von diesem Plan machen. Jetzt habe ich noch zusätzlich Kurzarbeit und verdiene jetzt viel weniger.

Sie wird gerade ihre Bachelorarbeit fertig machen und wird auch wegen hoher Arbeitslosigkeit keinen Job finden können, weil sie auch keine Arbeitserfahrung hat. (Hat mal als Studentin für 8 Monate bei Starbucks gearbeitet).

Ich werde auch mit diesem Kurzarbeitsgehalt weder eine neue Mietwohnung finden können noch uns zwei eine Zukunft aufbauen. Sie wird auch in Deutschland keine Arbeit finden können. Wie sollen wir eine Familie gründen?

Geld spielt in unserer Beziehung keine Rolle, jedoch braucht man dieses Papierstück leider für eine gute Zukunft. Habe 20.000€ auf der Seite. Mit diesem Geld wollte ich unsere Hochzeit, Flitterwoche und unser neues zuhaus finanzieren.

Wir müssen ja auch Möbel usw kaufen da wird mehr geld benötigt.

Villeicht ist das mit 20.000€ machbar aber danach? Ich nur mit meinem Kurzarbeitsgehalt werden nicht weiter kommen können. Miete, Strom, Gas, Schrottauto zum pendeln kostet alles geld. Und unser Betrieb wird noch weiter sparen müssen und massenentlassung ist auch verkündet worden.

Wir wollen nicht gleich finanzielle probleme bekommen. Aber alles schaut düster aus :'-(

Ich mache mir seit mehreren Tagen ernshaft Gedanken darüber und bin jetzt physisch voll fertig. Ich bekomme jeden Tag nervenzusammenbruch. Ich weine jeden tag.

ich weiss nicht was ich machen soll.

Meine Zukunft ist am Ars.... oder? Ich werde nie eine Familie gründen können oder?

:'-((((

Haus, Kinder, Kurzarbeit, Familie, Geld, Deutschland, Schweiz, Mietwohnung, Arbeitslosigkeit, Liebe und Beziehung, Paar, Verlobt, Familiengründung , Wirtschaft und Finanzen

Soll ich mich mit meinem Exfreund treffen, obwohl ich Verlobt bin?

Hallo Leute,

Ich hab ein großes Problem und weiß nicht mehr weiter. Alles fing an, als ich 16 Jahre alt war, damals habe ich meinen Exfreund kennengelernt wir war eine Zeit lang zusammen alles lief gut. Dann bin ich in den Urlaub und als ich wieder da war hab ich nix mehr von ihm gehört. Ich habe ihn sehr lange gesucht und irgendwann auch gefunden hab ihm ständig geschrieben und auch ständig angerufen er ging aber nicht dran und hat auch nie zurück geschrieben. Es ging eine Zeit lang so weiter und plötzlich schrieb er mir das er eine andere hat und das ich ihn in ruhle lassen soll und wenn ich es nicht tue er zur polizei gehen würde. Ich war damals 16 und er 22 ich hatte Angst und ließ ihn in ruhe. 2 jahre lang hatte ich einen absturz wusste nicht mehr weiter hatte damals auch schlimme Gedanken wie Selbstmord. Dann lernte ich meinen Verlobten kennen erst waren wir nur befreundet. Ich habe ihm alles erzählt wir konnten über alles reden er stand mir bei und ich wurde langsam immer besser. Irgendwann kamen wir uns dann doch näher und sind heute sogar Verlobt. Ich habe versucht meinen Exfreund zu verdrängen hab versucht wieder spaß am Leben zu haben. Habe insgeheim an ihn gedacht mich gefragt was er den jetzt macht und was ich damals falsche gemacht habe. Jetzt nach 6 Jahren hat er sich gemeldet und meint das er mich seit Jahren sucht das er seit Jahren jeden aus meinem umkreis geschrieben hätte um mich zu finden. Er möchte sich mit mir treffen ich weiß nicht ob ich zusagen soll. Ich möchte ihn doch auch wieder sehen ich habe so lange auf ihn gewartet aber nun bin ich verlobt. Betrüge ich meinen Verlobten wenn ich mit ihm treffen würde ? Ich kanns ihm nicht sagen weil er extrem eifersüchtig ist. Ich will aber auch nicht mit dem Gedanken "was wäre wenn" leben. Ich hab jetzt schon Schuldgefühle wo ich mit meinem Exfreund schreibe ich weiß das es schlimmer sein wird wenn ich mich mit ihm treffe. Ich habe 6 Jahre gewartet 6 Jahre an ich insgeheim gedacht. Was soll ich machen soll ich mich mit ihm treffen oder nicht ?

Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Ex-Freund, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Verlobt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlobt