Warten auf Heiratsantrag? Enttäuschung?
Ich (27) wohne mit meinem Freund (29) seit einem knappen Jahr zusammen (insgesamt sind wir seit knapp 4 J. ein Paar).
Es läuft super, wir haben schon oft über unsere Zukunftspläne gesprochen (in 2 Jahren wollen wir etwa heiraten und anschließend in die Kinderplanung gehen). Auch beim Antrag wissen wir beide wie wir es haben wollen (zusammen mit der Familie inkl. Kleiner Feier) und er sagt auch immer dass er schon ganz konkrete Vorstellungen und Pläne hat und möchte dass der Tag für uns besonders wird.
Ich bin fest davon ausgegangen dass es im Juni soweit sein wird, da wir dann Urlaub haben. Letzte Woche habe ich erfahren, dass es dann nicht soweit ist sondern erst nächstes Jahr. Ich bin so enttäuscht und seit einer Woche echt verletzt und traurig. Ich habe ihn gelöchert und wollte wissen warum? Seine Begründung: Zurzeit sind wir knapp bei Kasse und er will mir ja einen tollen Ring kaufen, eine kleine Feier organisieren können und sich nicht unter Druck gesetzt fühlen. Aus unserer Familie sind schon einige Verlobungen geplant (die Männer haben uns in alles eingeweiht) und er möchte erstmal den anderen Pärchen „den Vortritt lassen“. Außerdem will er dass ich absolut von nichts etwas weiß damit es eine komplette Überraschung wird und wollte auch nicht weiter darüber reden weil er dann total genervt wurde.
Reagiere ich irgendwie über? Ich fühle mich so blöd und dumm dass ich mich so auf den Sommer gefreut habe..
12 Antworten
Reagiere ich irgendwie über?
Ein bisschen, ja.
Ich glaube das Problem hier ist eher, dass ihr zu viel geplant habt und du jetzt zu viel weißt. Ich finde einen Heiratsantrag sollte man nicht zu sehr verplanen, weil da der Überraschungseffekt verschwindet. Klar, sollte man sich vorher ein bisschen darüber Gedanken machen und es mit dem Partner besprechen, aber nicht alles ins kleinste Detail planen. Weil dadurch passiert genau sowas. Du denkst dann immer, wenn du was mit deiner Familie und deinem Freund unternimmst, dass du du einen Heiratsantrag bekommst. Das setzt auch deinen Freund indirekt unter Druck. Und er hat auch Recht damit, dass er sich lieber Zeit lassen möchte, wenn es gerade geldlich nicht so gut aussieht. Natürlich geht da auch ein billiger Ring, aber das ist von Person zu Person verschieden.
Lieben Dank für deine Antwort.
ja das stimmt ich habe mich nur so gefreut und wollte endlich auch ein Bild mit einem Ring veröffentlichen wie alle anderen „I said yes“ und nicht die letzte sein.
Also einerseits kann ich deine Enttäuschung vollkommen verstehen! Ich war sicherlich ähnlich enttäuscht, als ich erfahren habe, dass diese Sommerferien für uns ins Wasser fallen würden, obwohl er sie mir seit 3(!) Jahren versprochen hat und mir damit Hoffnung gemacht hat, durchzuhalten.
Andererseits, denke bitte daran: Ehen sind oftmals der Anfang vom Ende. Oft ist die Beziehung nicht wirklich so gut wie man denkt, bemerkt es aber nicht, da man sich so sehr auf die Hochzeit freut. Oder die Beziehung hält schon die Hochzeitsvorbereitung nicht stand. Oder nach der Hochzeit hat man plötzlich nichts mehr, worauf man gemeinsam hinarbeitet. Oder man fühlt sich plötzlich seltsam abhängig, da man sich nicht "eben mal scheiden" lassen kann.
Deshalb habe ich für mich entschieden, dass ich nicht heiraten möchte und das meinem Freund auch gesagt. Er ist da auch ähnlicher Meinung.
Deshalb möchte ich dir sagen, dass es vielleicht auch ein Geschenk ist, dass du jetzt ein Jahr länger warten musst: es ist auch eine Probe für dich und deine Beziehung, ob ihr von der Hochzeit abhängig seid oder euch auch unabhängig vom "Positiven" gut versteht.
Und außerdem: vielleicht hat er das auch nur gesagt, um dich dann doch im Juni zu überraschen. Das könnte auch gut sein. Obwohl ich das seltsam finde, dass er dich, nachdem ihr alles so ausführlich geplant habt, überraschen möchte. So eine richtige Überraschung ist das ja dann nämlich auch nicht mehr.
Wenn ich mich vor einer Herausforderung sehe, sage ich mir oft: Ah, hi challenge, good to see you again. How are you?
Ich versuche es also, locker zu nehmen. Vielleicht könntest du es auch versuchen, und es wie gesagt als Chance für dich, deinen Partner und deine Beziehung sehen, ob ihr über diese "Enttäuschung" hinwegkommt.
Dass er es hinauszögert, weil er Zweifel an der Hochzeit hat, glaube ich nicht. Aber vielleicht könntest du ihn das trotzdem vorsichtig in ein paar Tagen mal fragen, wenn er nicht mehr so genervt ist...
LG Katharina Hohenfels
PS: Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du noch Fragen hast, kannst du das natürlich gerne in den Kommentaren.
Lieben Dank für deine ausführliche Antwort!
Es ist so, dass ich mich nur so gefreut hatte und wollte endlich auch ein Bild mit einem Ring veröffentlichen wie alle anderen „I said yes“ und nicht die letzte sein. Irgendwann sind alle durch und bei mir ist es nicht mehr wie ich es mir immer gewünscht habe, dass Freunde und Bekannt sagen: oh wow! Die sind verlobt!
sondern irgendwann wird es so sein: „naja ihr seid die letzten gewesen, mein Freund war sich wohl schon vorher sicher“
Warum ist es dir so wichtig, was andere denken?
Ich habe meinen Eltern von meiner Beziehung erst erzählt, da waren wir schon über 2 Jahre zusammen!
Wir sind jetzt über 5 Jahre zusammen und im Traum würde ich mich nicht verloben lassen wollen, danit andere neidisch auf mich sind. Das sind die meisten nämlich dann. Ist es das, was du willst? Noch mehr als es jetzt schon die Singles sind, die sich einen Freund wünschen, aber keinen finden, der ihren Ansprüchen genügt.
Ihr macht euch beide Druck. Der Schuss kann eigentlich nur nach hinten los gehen. Zur Verlobung braucht es keinen teuren Ring, das ist unnötig, vorallem wenn man schon sparen muss. Dann tut es für die Zeit auch ein normaler Silber Ring. Du wartest und zählst Tage und er lässt sich Zeit, wofür auch immer. Vielleicht ist er von dem Vorhaben doch nicht so ganz überzeugt und beruhigt dich erstmal mit diesen Erklärungen damit er vorerst wieder Ruhe hat.
Mach dir einen Tee und entspanne dich. Euer großer Tag wird noch kommen.
Ja, du drängst ganz schön...
Bin da ganz deiner Meinung!