Verliebt – die besten Beiträge

In Lehrer verliebt - aussichtslos oder hat es eine Chance?

Liebe Mitglieder,

eigentlich ist es nicht meine Art in Online-Foren meine Probleme preiszugeben, allerdings weiß ich hierbei nicht, wen ich sonst konsultieren soll. Vorab ein paar Informationen zu mir: Ich bin 18 Jahre alt, besuche eine Berufsfachschule (davor Gymnasium, daher sind meine Noten sehr gut) und werde dieses Jahr die Prüfungen der Fachschulreife absolvieren, d.h. dass ich die Schule am 17. Juli verlassen werde. Der Lehrer um welchen es gehen wird unterrichtet mich unteranderem in Chemie und ist zwischen 27 und 29, soweit ich es in Erinnerung habe. Er kam Anfang des zweiten Halbjahres zu uns, da er noch das 2. Staatsexamen ablegen musste. Wir verstehen uns gut und haben die selben Interessen, z.B. Star Trek, Star Wars, Hip-Hop usw. Ich habe mich in ihn verliebt und ich weiß, dass es nicht geht weil sein Job auf dem Spiel steht und ich wollte auch gar nicht, dass er da etwas riskiert, allerdings bin ich ja nur noch 2 Monate seine Schutzbefohlene und frage mich, ob wir danach eine Chance haben. Von meinen Gefühlen habe ich ihm in einer E-Mail berichtet, dies ist aber schon etwa 3-4 Monate her. Er macht oft Andeutungen (durch Gestik, Mimik, allgemein Verhalten gegenüber mir) dass er etwas empfinden könnte, allerdings kann es auch sein, dass das ein Wunschdenken meinerseits ist und ich deshalb zu viel in Normales hinein interpretiere. Hat jemand Erfahrungen mit so etwas? Dass Lehrer und ehemalige Schülerin zusammen kommen oder nach Abschluss noch den Kontakt halten?

Schule, Beziehung, Lehrer, verliebt

Er denkt, ich habe noch einen Freund, aber von dem habe ich mich getrennt, wie kann ich es ihm sagen?

Ich habe vor einigen Monaten einen Mann kennengelernt, der eigentlich auch Interesse an mir zeigt. Indirekt versuchte er dann von mir herauszufinden, ob ich einen Freund habe. Zu dem Zeitpunkt war ich aber vergeben und sagte es ihm auch.Durch unseren gemeinsamen Freundeskreis sehe ich den Mann oft und ich unternehmen auch viel zu zweit. Währenddessen habe ich mich von meinem Freund getrennt, den meisten habe ich das aber nicht gesagt, entweder, weil ich die meisten in meinem Freundeskreis noch nicht so lange kenne (bin ungezogen) oder weil die Beziehung auch nicht so lange ging. Mittlerweile entwickel ich aber immer stärkere Gefühle für den Mann, aber ich traue mich auch nicht zu sagen, dass ich keinen Freund mehr habe, da das schon sehr einer Aufforderung zu einer Beziehung gleichkommt. Wenn ich ihm das sagen muss, dann lieber indirekt, aber mir fällt da auch kein Gesprächsthema ein, bei dem ich das nebenbei erwähnen kann:/ Nun haben wir uns vor ein paar Tagen getroffen und zusammen gekocht und viel geredet. Allerdings habe ich mich nicht getraut, den nächsten Schritt zu machen, da wir ja einen gemeinsamen Freundeskreis haben und wenn ich mich getäuscht habe und er nun doch kein Interesse an mir hat, könnte das kompliziert werden. Er wiederum würde wahrscheinlich auch nichts unternehmen, weil er noch denkt, ich sei in einer Beziehung... Nachdem wir gekocht haben, wurde es abends ziemlich kalt . Er hat dann meine Hände gewärmt und gerieben, aber ich weiß nicht, ob man das schon als Händchen halten bezeichnen kann, da wir nicht die Finger ineinander verschränkt haben und das ja nur zum Wärmen sein sollte.

Ich bin leicht überfordert mit der Sache, könnt ihr mir bitte Ratschläge geben. P.S.: Ich bin 19, er 25

Männer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Jungs, schüchtern, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebt