Verliebt – die besten Beiträge

Was würdest Du tun, wenn jemand in dich verliebt ist, aber Du nicht?

Ich lerne Deutsch als Fremdsprache. Ich habe einen Text über etwas, was einer Freundin von mir passiert ist.

Was würdest Du tun, wenn Du an ihrer Stelle wärst?

Und wenn Du ein paar Fehler korrigieren könntest, wäre ich sehr dankbar (mein Deutsch ist bei weitem nicht perfekt).

Es kann sehr schmerzhaft sein, wenn man an nichterwiderter Liebe leidt. Eine Freundin von mir hat vor Kurzem ein Mädchen auf Tinder kennengelernt. Lasst uns sie Anna nennen. Anna hat jahrelang mit Julio gelebt. Das war aber eine sehr komplizierte Beziehung und nach einigen Versuchen konnte sie endlich von ihm trennen, was sie seit langem tun wollte.

Jetzt ist sie frei und so will sie bleiben. Sie hat Isa es gesagt und Isa war okay damit, oder so hat Anna gedacht. Es stellte sich heraus, dass sie anfangen haben, sich zu unterhalten und, um die Geschichte zu kürzen, eines Tages haben sie sich getroffen. Sie haben eine romantische Nacht zusammen verbracht und seitdem verhält sich Isa, als ob sie ein Paar wären. Das stört Anna, weil sie jetzt keine Beziehung will.

Es tut mir wirklich leid für Isa, aber sie wusste davon, was Anna mit Julio durchgemacht hat. Von Anfang an war Anna sehr klar darüber, was sie jetzt sich wünscht: Spaß und gute Momenten. Es kann aber schwierig sein, die eigene Gefühle zu kontrollieren. Was Anna und ich aber denken, ist, dass Isa ursprünglich jemand ist, die sich leicht in anderen verliebt wird. Wahrscheinlich hat sie auch gedacht, dass sie Annas Gefühle bzw. Entscheidung ändern könnte. Ich glaube, dass sie erwartet hat, dass Anna und sie ein Paar würden.

Jetzt verhält sich Isa, als ob sie verletzt wäre, und vielleicht ist sie tatsächlich verletzt, aber Anna ist nicht daran schuldig. Anna versucht, Isa zu hören und zu verstehen, aber es ist zu einem Punkt gekommen, in dem Anna sich gefühlt hat, als ob sie noch einmal in einer Beziehung wäre und das wollte sie nicht. Ich habe ihr empfohlen, dass sie einen Punkt dazu bringen soll, sonst kann es ohne Ende dauern.

Liebe, Deutsch, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Deutsch als Fremdsprache, deutsche Grammatik, Liebe und Beziehung, verliebt

Zwangsgedanken Lesbisch / Bindungsangst?

Hallo ihr!

Ich bin ein Mädchen, 17 Jahre alt und im letzen Schuljahr. Mein Problem ist das folgende: (vorsicht wird lang)

Ich habe vor einger Zeit erfahren, dass eine ehemalige Freundin von mir lesbisch ist und habe seitdem Zwangsgedanken, dass ich es vielleicht auch bin, obwohl ich noch nie in ein Mädchen irgendwie verliebt war oder mehr als freundschaftlichen Kontakt gesucht hab. Dadurch muss ich mich jetzt zwangsläufig damit beschäftigen.

Ich hatte noch nie eine Beziehung, flirte aber ausschließlich (und sehr gerne eig.) mit Jungs. Sobald es aber ernst wird, also Richtung Beziehung geht, mache ich einen Rückzieher (war bei den letzten 2 so; da hatte ich auch schonmal diese Gedanken vor 1 1/2 Jahren). Gerade steh ich wieder mit einem Jungen so halb in einer BZ (er wäre wirklich perfekt für mich, finde nichts negatives an ihm) aber meine Bindungsängste und diese Zwangsgedanken blockieren mich natürlich total. Ich habe Angst vor den unnötigsten Dingen: trauriges Bsp: schlafen + was wenn ich dabei schnarche?

Ich muss jetzt zwangsläufig jede Frau in der Stadt angucken und mir eine Beziehung mit ihr vorstellen, was ich aber irgendwie nicht kann, weil ich es irgendwie schon komisch finde. (Bin aber natürlich nicht homophob oder so) Ich gucke aber schon immer allg Frauen an, die ich besonders hübsch finde oder wo ich das Outfit feier, Jungs weniger.

Bei Jungs hingegen bin ich immer total schüchtern, traue mir teilweise auch nicht sie anzugucken, weil ich dann denke vllt finden sie mich doch hässlich, oder dass sie etwas komisch finden was ich tue oder wie ich mich verhalte. Bei Mädchen kann ich viel eher "ich selbst" sein. Hatte früher auch mehr weibliche Freunde, jetzt ist es so 60/40.. aber vor den Jungs kann ich mich nicht so richtig gehen lassen (nicht im negativen sinne natürlich). Da zählt vielleicht auch rein, dass ich schon sehr lange ein negatives Verhältnis zu meinem Vater habe und ihn auch irgendwie abstoßend finde.

Dadurch, dass ich Jungs nicht so "anstarren" kann, finde ich Jungskörper auch nicht allzu attraktiv aufs Erste. Das kommt wenn mit dem Charakter.

Kuscheln mit Freundinnen: no-go, wäre komisches Gefühl glaube ich; aber starke Männerhände genieße ich im Moment schon bei IHM, obwohl ich körperliche Berührung sonst nicht mag. Starke Arme finde ich auch nicht schlecht, gibt iw Sicherheit. Nach einem Video frage ich mich jetzt auch, ob ich immer nur Protagonistinnen im Film angucke (finde sie halt oft sehr hübsch, achte weniger auf die Männer), oder mich in erotischen Büchern ( à la After Passion) eher die Frau in der Sexszene erregt oder der Typ, oder ob ich mich mit ihr nur besser identifizieren kann. Lese nur M + F. Auch nach den typischen Testedich-Tests bin ich nicht schlauer, ist mal so mal so. Immer wenn hetero rausommt, war ich sehr erleichert!

Wenn man mich fragt, was ich hören will: Ich will hetero sein, "normal" sein. Dass ich irgendwann die Nähe eines Mannes zulassen kann und mich komplett verliebe.

Was sagt ihr dazu?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Jungs, lesbisch, Liebe und Beziehung, psychische Störung, verliebt, Bindungsangst, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebt