Seid ihr mal über eine rote Ampel gefahren bzw. gelaufen?

Hallo,

Seid ihr mal über eine rote Ampel gefahren bzw. gelaufen? Oder beides? Egal, ob mit Auto, Motorrad oder Fahrrad.

Falls ja, war das absichtlich oder unabsichtlich? Was ist dann passiert? Wurdet ihr geblitzt oder habt Ärger bekommen? Gab es einen Unfall?

Ich hab meinen Führerschein erst seit einem Jahr, also ich hab ihn erst relativ spät gemacht. Ich bin seitdem auch nur selten gefahren. Über eine rote Ampel bin ich somit noch nie gefahren. Mit dem Fahrrad früher kann ich mich grad nicht erinnern, aber vielleicht schon.

Gelaufen bin ich aber oft über eine rote Ampel. Vor allem wenn alles frei ist, aber auch sonst häufiger. Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch oder hatte es meistens eilig. Wirklich knappe bzw. gefährliche Situationen hatte ich glaube ich noch nicht. Wobei schon manchmal Autos um die Kurve kamen usw.

Ich würde sagen, dass ich abgesehen von Ampeln gefährlichere Situationen hatte: Ich musste mal ohne Brille über eine Landstraße laufen. Ich sehe wirklich sehr schlecht. Ich konnte die Entfernung des Autos schlecht bis gar nicht einschätzen. Ansonsten stand ich auch mal mitten auf der Straße, weil plötzlich ein Auto so schnell kam und ich es nicht mehr rüber geschafft hab. Es sind also 2 Autos vorne und hinten an mir vorbei gefahren. In beiden Fällen hatten die auch gehupt.

LG!

Beides kam schon vor 61%
Gelaufen ja, gefahren nein 30%
Beides kam noch nie vor 9%
Gefahren ja, gelaufen nein 0%
Andere Antwort: ... 0%
Motorrad, Auto, Gefahr, Fahrrad, Unfall, Verkehr, Menschen, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Fußgänger, Gesellschaft, Verkehrsregeln, Auto und Motorrad, Abstimmung, Umfrage
Meinung des Tages: Sollten ältere Autofahrer einen obligatorischen Test absolvieren?

Für viele bedeutet das eigene Auto eine Form von Unabhängigkeit, Selbstständigkeit und Freiheit. Das gilt natürlich auch für Senioren. Trotzdem wird es für viele in einem höheren Alter schwerer sicher Auto zu fahren. Immer wieder gibt es Fälle, bei denen Senioren in einen Unfall geraten. So auch in München, als eine 82-Jährige Dame mit ihrem Auto in das Olympia-Einkaufszentrum gerast ist. Sie verwechselte vermutlich Gas und Bremse.

Quelle: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/schock-oez-muenchen-auto-unfall-eingangshalle-rolltreppe-skurril-92089631.html

Das kann natürlich auch jüngeren Fahrern passieren, aber insbesondere vermindertes Sehvermögen, Hörprobleme und die Reaktionsfähigkeit können die Teilnahme im Straßenverkehr unsicher machen. In Deutschland gibt es derzeit keine Verpflichtung an Tests teilzunehmen oder den Führerschein ab einem bestimmten Alter abzugeben. Hier wird auf die Eigenverantwortung des Fahrers gesetzt. In der Politik gibt es wiederholt Diskussionen rund um Eignungstests für ältere Menschen. Sollte es ein pauschales Fahrverbot geben? Oder beispielsweise einen obligatorischen Test für Senioren ab 75 Jahren?

Es sollte ab einem bestimmten Alter einen Eignungstest geben 59%
Andere Meinung 23%
Es sollte weiterhin auf die Eigenverantwortung gesetzt werden 16%
Der Führerschein sollte ab einem bestimmten Alter entzogen werden 2%
Auto, Senioren, Verkehr, Führerschein, Straßenverkehr, Verkehrsregeln

Meistgelesene Fragen zum Thema Verkehr