Warum kommen verkhesplaner nicht sowas
Die werden dafür manchmal gut bezahlt
3 Antworten
Die Idee ist nicht neu einen Bus zu mieten und damit seine eigene Ruthe fahren zu lassen. Aber das Problem sind die Kosten auf langer sicht.
Das Problem ist, dass die Verkehrsplaner häufig keine Ahnung von den Bedürfnissen der Fahrgäste in der jeweiligen Region haben, da sie dort noch nie waren - und alles aus großer Entfernung vom Schreibtisch aus planen.
Besonders schwierig ist das in ländlichen Regionen, wenn der Verkehrsplaner in der Großstadt sitzt (und auch wohnt - und nichts anderes kennt).
Das führt dann oft dazu, dass Busse zu Zeiten und auf Strecken fahren, wo sie keiner braucht, andererseits aber dringend benötigte Verbindungen fehlen. Und dann beschwert man sich darüber, dass niemand den ÖPNV nutzt.
Ich selbst bin seit Jahren mit einem derartigen Fall beschäftigt und war zeitweise sogar erfolgreich: Die von mir vorgeschlagenen Busse sind tatsächlich 2 Jahre lang gefahren und wurden von den Fahrgästen gut angenommen. Nach 2 Jahren hat man das aber wieder zurückgenommen - angeblich aus Geldmangel. Dies ist erstaunlich, da mein Fahrplan - trotz höherem Nutzen - sogar weniger Gesamtkilometer erfordert als der alte.
Der jetzt gültige Fahrplan ist übrigens noch schlechter als der ursprüngliche …
Einzelfall-Geschichte.
Für DIE Strecke einen Doppeldecker ist übertrieben.