Verkauf – die besten Beiträge

Bin ich ungeeignet für Kunden?

Ich mache gerade ein Praktikum in einem Geschäft und bediene viele Kunden.

Manchmal gibt es komische Kunden, aber zum Glück passiert das nicht so häufig.

Diese Situation, die vor kurzem bei mir passiert ist, war aber jetzt für mich einprägsam...

Ich hatte einen Kunden, der sich sehr nah an eine anderen Kundin gestellt hat, die ich gerade bedient habe, und er hat die ganze Zeit irgendwo hingeschielt, meistens nach unten und seine Augenlider waren teilweise zu.

Er konnte nicht richtig laufen und hatte Blut an einer Hand. Er selbst hat aber nicht geblutet.

Als er dann dran war, wollte er sein IPhone Handy aufladen, weil sein Akku war leer (Hab ich gesehen am roten Akku-Symbol, der geblinkt hat). Er war eigentlich schon schick gekleidet, also jetzt kein Obdachloser...

Ich hätte das Gefühl, dass er jeden Moment umkippen könnte, also habe ich ihm ein Stuhl erstmal gegeben und einen Kollegen Bescheid gegeben. Ich wollte den Krankenwagen rufen. Der Kollege (Mitarbeiter) meinte aber, dass er zum Krankenhaus laufen solle (ist sehr nah bei uns).

Ich habe ihn dann begleitet, weil ich nicht getraut habe ihm alleine dahin laufen zu lassen. Er konnte nicht richtig laufen.

Während des Weges hat er etwas über sich erzählt, Fragen auch über mich gestellt und erzählt, was passiert ist...

Also er sei Student in einer anliegenden Stadt und wäre in dieser Stadt nur zu Besuch bei einem Freund gewesen. Er hat sich anscheinend mit dem Freund "getrennt(?)", also die sind sehr wahrscheinlich keine Freunde mehr. (Ich denke die haben sich geprügelt, deshalb Blut an der Hand und er hat was gegen den Kopf bekommen, deshalb wirkt er so komisch).

Dann sind wir am Krankenhaus angekommen und ich habe die Rezeption gefragt. Die haben schon beim Anblick sehr genervt reagiert und erzählt, dass er schon 3-mal hier gewesen ist, also weggeschickt und wieder her gekommen, und dass er auch schon bei der Notaufnahme war und entlassen wurde.

Ich wusste dann halt nicht mehr weiter und habe dann quasi auch nach Hilfe bei der Rezeption gefragt, was ich mit ihm machen soll... Es wurde der Rezeption dann zu viel und die haben dann den benommenen Typen herausbegleitet und sichergestellt, dass er nicht mehr zu denen und zu uns kommt. Er wurde zur Bahn geschickt, aber ich habe gesehen, dass er dann am Ende woanders hingegangen ist.

Keine Ahnung, was mit ihm jetzt ist, aber ich denke an ihm und überlege gerade wie ich es verarbeiten soll und was ich hätten machen sollen. Support vom Arbeitskollegen habe ich irgendwie nicht so bekommen und ich denke er war auch ein wenig hilflos in dieser Situation.

Ich habe mich beim Mann im Krankenhaus-Empfang bedankt, als der Typ dann weg war, weil ich sowas selbst nicht hätte machen können.... War einfach mega überfordert.

___

Jetzt eigentlich zu meiner Frage...

Bin ich ungeeignet für den Verkauf an Kunden, wenn ich sowas nicht mag und nicht erleben möchte? Ich denke, das war schon mind. der fünfte, der mich in so eine unangenehme Situation gebracht hat... Ich zweifle langsam, ob ich das weiter machen möchte... Die meisten Kunden sind ganz nett und eigentlich macht es mir schon Spaß, wenn alles "normal" läuft...

Notfall, Angst, Blut, Krankenhaus, Kunden, Schlägerei, Verkauf

Abwägung Auto verkaufen oder stillegen - mehrere Fragen zu anstehenden Wartungskosten und wie sehr der Händlerpreis durch diese gedrückt wird?

Hallo zusammen, ich plane aus finanziellen Gründen mein Auto zu verkaufen oder stillzulegen. Der VW Polo ist Baujahr 2016 und hatte bis 2020 alle Inspektionen usw. erhalten, da bei der Finanzierung inkludiert. Das Auto befindet sich optisch und vom Fahrgefühl her in einem sehr guten Zustand. Vor 3-4 Jahren ist jemand nachts an meinem Auto mit seinem Fahrzeug entlang geschramt. Das wurde aber in einer Werkstatt behoben. Man sieht nichts mehr davon. Das Auto hat noch zwei Radsätze (Sommer-/Winterreifen), die aber auch langsam ausgetauscht werden müssten... eben 7 Jahre alt, bisher aber immer von meinem Reifenmonteur abgewunken und montiert worden. Vom Werk sind Michelin montiert gewesen, gekauft habe ich für 700€ Continental Winterreifen. Zudem wird im November die HU/AU fällig.

Durch die Pandemie musste das Auto nur noch wenig bewegt werden. Die letzte Inspektion war bei 63.000 km. Mittlerweile hat er knapp 80.000 km drauf und zeigt mir (wegen zeitlichem Intervall) seit knapp einem Jahr an, dass ich wieder zur Inspektion und zusätzlich einen Öl-Service durchführen soll. 

Wie oben erwähnt muss ich gerade auf das Geld achten und stehe vor der Entscheidung das Auto, so wie es ist, zu verkaufen oder stillzulegen, bis sich die Lage gebessert hat. Inspektion + Öl-Service + HU/AU + neue Winterreifen ist gerade sehr ungünstig vom Timing her.

Ein paar Fragen zu der Situation:

  • Wenn ich verkaufen würde, würde ich wegen geringer Risikobereitschaft meinerseits und schneller Abwicklung anderseits (z.B. auch wg. einfacher Abwicklung der Kündigung der KFZ Versicherung), dass Auto bei einem Händler wie "wirkaufendeinauto" verkaufen wollen. Ich habe mir den Wert dort anhand meiner Fahrgestellnummer anzeigen lassen. Sagen wir, es sind 10.000€, wieviel denkt ihr, wird durch die o.g. Dinge davon noch abgezogen werden? 
  • Und, entspricht die von der Webseite angegebene Summe erfahrungsgemäß ansatzweise der Summe, die sie auszahlen, wenn alles in Ordnung wäre?
  • Was denkt ihr, vorausgesetzt, dass Auto ist in einem normalen Zustand und es muss nichts "außer der Reihe gemacht werden", wieviel die Inspektion + Öl-Service + HU/AU bei einer Vertragswerkstatt oder z.B A.T.U kosten würde? 
  • Wenn ich mich für das Stilllegen entscheide: schadet es dem Auto, wenn ich es mehrere Monate bis ein Jahr in "diesem" Zustand stehen lassen würde, bspw., weil kaum noch Öl vorhanden oder in einem schlechten Zustand ist? Oder kann sich das nur im Betreib bemerkbar machen? 

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, VW, Volkswagen, Werkstatt, Kosten, Inspektion, Ölwechsel, Polo, TÜV, Verkauf, Wartung, Wartungskosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkauf