Verbot – die besten Beiträge

Darf die Schule ein Schülerpraktikum verbieten, nur weil es in der Nachbarstadt statt finden soll?

Hallo Zusammen,

ich habe aktuell ein Verständnisproblem damit, dass die Schule meines Sohnes meinem Sohn ein vielversprechendes Schülerpraktikum verbieten möchte, nur weil es nicht im gleichen Ort ist, wie die Schule.
allerings: wenn die Lehrerin genau auf die andere Seite der Stadt fahren würde, wäre der Weg weiter, als zur benachbarten Stadt.
das sieht für mich ein wenig wie „Prinzipienreiterei“ aus….

Das Argument, dass sie natürlich dann auf der Fahrt zur anderen Seite der Stadt (ca 25 km) dann mehrer Besuche kombinieren möchte, kann ich ja sogar nachvollziehen. Allerdings hält sich mein Verständnis in Grenzen. Denn mein Sohn möchte sein Praktikum in einer Betriebsstätte absolvieren, die in der Nachbarstadt, aber nur 17 km entfernt ist.
widerum sind Betriebsstätten erlaubt, die genau an der Grenze zu unserer Stadt liegen….

zum Praktikum: mein Sohn möchte ein Praktikum als Fachinformatiker machen (was aktuell in vielen Betrieben noch nicht möglich ist, wegen noch viel vorhandenen Homeoffice-Regelungen). Die Firma in der Nachbarstadt würde ein Schülerpraktikum vor Ort möglich machen. Natürlich rechnet sich mein Sohn auch aus, sich nach dem Praktikum und wenn er dann in die 10. Klasse kommt, dann direkt sich dort zu bewerben für eine Ausbildung nach der 10. Klasse. Das Schülerpraktikum soll jetzt genau die 3 Wochen vor den Sommerferien statt finden und müsse (sofern er nicht doch fachabi machen möchte), sich dann ab Sommer für nächstes Jahr bewerben….

meine Frage (nun endlich ;-) )

gibt es einen Beschluss/ ein Gesetz (irgendetwas schriftliches), die das Für oder Wider eines solchen Verbots der Schule beschreibt?

Schule, Recht, Verbot, Schülerpraktikum, Ausbildung und Studium

Dürfen Eltern einem verbieten zu verreisen, obwohl man volljährig ist?

Hallo, bitte Frage komplett lesen, um das Gesamtproblem zu verstehen! Die Frage basiert auf einer Sorge und handelt von nichts, was schon eingetreten ist, bitte beachten!

Ich plane in einigen Monaten zu einem Freund zu fahren und dort für ca. eine Woche zu übernachten, der einige Stunden von mir entfernt wohnt. Meine Sorge ist allerdings, dass es mir meine Mutter, die stetig probiert die Kontrolle über mich zu behalten, verbieten wird; es wäre letztlich meine erste Reise, die ich alleine (per Zug) antreten würde. Die Sache ist jedoch, dass ich schon längst volljährig bin!

Meine Sorge, warum ich denke, dass sie es mir verbieten wird/könnte, basiert darauf, dass sie damit argumentieren wird, dass ich ja unter Depressionen und Angststörungen leide, und zudem auch noch Autist bin (was mich im Alltag inzwischen so gut wie gar nicht mehr einschränkt, als noch wie vor einigen Jahren). Meine Frage, für den worst case: darf sie das eigentlich?

Klar, ich bin volljährig, rein logisch betrachtet würde man sagen, dass sie es mir nicht verbieten darf, aber was ist, wenn sie es mir unbedingt mit allen Mitteln verbieten möchte, und möglicherweise über ärztliche/rechtliche Wege verbietet, diese Reise anzutreten (sofern sowas in der Art in Deutschland überhaupt möglich ist, ich bin ja letztendlich immer noch alleine für meine Entscheidungen verantwortlich). Leider kenne ich mich in diesem rechtlichen Bereich überhaupt nicht aus, sie hingegen schon und das bereitet mir Sorgen. Und falls sie es mir verbieten sollte, an wen wendet man sich dabei am besten?

Mit freundlichen Grüßen!

Familie, Recht, Eltern, Verbot, volljährigkeit, Bevormundung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbot