Verbesserung – die besten Beiträge

Bewerbung als aushilfe alnatura?

Hallo Zusammen,

Ich habe eine Bewebrung an Alnatura geschrieben. Ist das gut so? Falls ihr Verbesserungsvorschläe habt könnt ihr mir sie gerne aufschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie ich bei einem Telefonat am xx.xx.xxxx erfahren habe, sind Sie auf der Suche nach Aushilfen für Ihre Filiale und sollte meine Bewerbung persönlich vorbei bringen. Gerne bewerbe ich mich bei Ihnen als Servicehilfe im Warenbereich auf Teilzeit.

Derzeit besuche ich die xxxxx...

Ich zeichne mich durch höfliches Auftreten gegenüber anderen Menschen aus. Durch meine freundliche Art fällt es mir leicht, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Ich berate sehr gerne und kann mich schnell in neue Aufgabenbereiche einarbeiten. Mir übertragene Aufgaben sowie Routinearbeiten erledige ich stets zügig und konzentriert.

Leider habe ich noch keine Erfahrungen im Verkauf, jedoch habe ich den Willen, alles Nötige zu lernen, sowie die Bereitschaft, mich auf Neues einzustellen. Ich bin mir sicher, in Ihrem Hause den richtigen Arbeitsplatz zu finden uns sehe einer guten Zusammenarbeit mit Freude entgegen.

Ich freue mich sehr, wenn ich einen positiven Eindruck hinterlassen konnte und Sie eine Beschäftigungsmöglichkeit für mich sehen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr und stehe Ihnen für weiter Fragen selbstverständlich zur Verfügung.

Meine Frage: Beim Telefonat habe ich keider nach den Namen nicht gefragt. Passt es so wie ich es geschrieben habe? Wenn nicht, könnt ihr mir bitte einen passenden Satz formulieren.

Danke im voraus.

Arbeit, Schule, Bewerbung, Aushilfe, Verbesserung, Vorschlag, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie findet ihr die Szenenanalyse zu ,,Auerbachs Keller" aus Faust von Goethe?

Meine Analyse zu Auerbachs Keller. Würde mich über Tipps und Verbesserungen sehr freuen:)

In Auerbachs Keller findet man vier Studenten, die stellvertretend für die Plattheit und Primitivität, Naivität und Leere der Studenten stehen. Sie brauchen nicht viel um glücklich zu sein, nur Alkohol. Das Niveau, welches dort herrscht ist extrem niedrig und liegt weit unter Fausts. Sie unterhalten sich, ein bisschen über Politik, von der sie scheinbar nicht besonders viel verstehen, über andere Themen, die recht belanglos wirken und singen ausgelassen. Mephisto möchte Faust zeigen, wie einfach es sein kann glücklich zu sein dass es nicht viel bedarf um sein Leben genießen zu können, wofür die Studenten in ihrem Suff, die sich keine Gedanken um irgend etwas mehr machen, als Beispiel benutzt werden, in der Hoffnung Faust würde sich in deren Gesellschaft wohlfühlen. Zudem ist es eine sehr gute Gelegenheit für Mephisto seine Macht zu demonstrieren. Die Studenten springen anfangs sofort auf Mephisto an und scheinen überglücklich, dass dieser ihnen ihren Wunsch-Wein zaubert, sogar der kleine Einwurf, dass dieser kostbare Wein nicht verschwendet werden solle, wird nicht weiter beachtet. Während Mephistos und Fausts Aufenthalt in Auerbachs Keller macht Mephisto sich nur über sie und ihre Primitivität lustig. Doch Mephistos Ziel Faust für einen Augenblick vollkommen glücklich zu machen misslingt, da sich Faust in diesem Milieu alles andere als wohlfühlt. Er bleibt auch während der ganzen Szene sehr passiv; bis er bei deren Höhepunkt Mephisto folgendes mitteilt: Ich hätte Lust, nun abzufahren. (Vers 2296)Faust nimmt dieses Erlebnis nicht besonders gut auf, da er sich in der Gesellschaft der besoffenen und primitiven Studenten nicht wohlgefühlt hat. Daher bleib er auch, wie oben schon erwähnt, auch während der ganzen Zeit in Auerbachs Keller schweigsam. Er konnte sich mit dieser Welt nicht identifizieren und meint die Erkenntnis dort nicht finden zu können. Hier wird sehr stark deutlich, dass Faust nicht nach einfacher, primitiver Unterhaltung sucht, sondern nach etwas ganz anderem, was zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesagt werden kann.

Schule, Psychologie, Analyse, Faust, Goethe, Szene, Verbesserung, Philosophie und Gesellschaft

Ist diese Charakterisierung über Barblin im Buch Andorra eher schlecht oder gut. was kann man verbessern, was ist gut, wo habeb ich was falsch gemacht?

das ist erst meine erste Charakterisierung.würde mich freuen über hilfreiche kommentare Der Text:

Andorra Charakterisierung von Barblin:

Im Drama „Andorra“ von Max Frisch, welches 1961 veröffentlicht wurde geht es um einen Jungen namens Andri, der sein ganzes Leben mit der Lüge von seinem Vater, dass er ein Jude ist und vom Vater von den „Schwarzen“ gerettet wurde. Über sein ganzes Leben wird von Vorurteilen der Andorraner verfolgt, was ihn sehr bedrückt.

Barblin ist die leibliche Tochter des Lehrers und die Halbschwester von Andri, was sie wegen der Lüge des Lehrers lange nicht erfährt nicht weiß. Sie ist 19 Jahre alt, hat rote Haare und ist sehr attraktiv. Außerdem liebt sie Andri und führt mit ihm sogar eine Beziehung. Sie will ihn sogar heiraten.

Am Anfang ist sie sehr passiv, wobei Sie gegen Ende aktiver wird. Sie ist ein sehr wohlerzogenes und ordentliches Mädchen und zeigt sich dem Pater gegenüber stets höflich, außerdem ist sie auch die einzige neben dem Lehrer und Andri, welche persönliche Charakterzüge aufweist. Sie ist sehr von der Aufdringlichkeit des Soldaten irritiert (S.7f.) und wehrt ihn meist den Worten „Ich bin verlobt“(S.8 Z.1) ab. Außerdem hat sie unfassbar große Angst vor den „Schwarzen“, was sie zu erkennen gibt wenn sie mit dem Pater redet „und wenn sie trotzdem kommen?“(S.11 Z.23). Ihre Furcht gegenüber den „Schwarzen“ zieht sich bis hin zum Ende, weil sie sich große Sorgen um Andri macht und ihn stets von Vorurteilen beschützen möchte „Wenn einmal die Schwarzen kommen, dann wird jeder, der Jud ist, auf der Stelle geholt. Man bindet ihn an einen Pfahl, sagen sie, man schießt ihn ins Genick.“, wobei ihre Aussage sich am Ende des Dramas als Wahrheit herausstellt . Außerdem nimmt sie die Beziehung mit Andri ziemlich ernst und möchte die körperliche Nähe zu ihm haben „Und jetzt will ich einen Kuss“(S.27 Z.15).

Am Ende des Dramas ist sie sehr von dem tragischen Schicksals des Vaters und Andris besetzt, weshalb sie total übergeschnappt ist und wie schon am Anfang Andorra weißelt.

Barblin ist eine der wichtigsten Personen im ganzen Drama. Sie war von Anfang an, an der Geschichte beteiligt und sorgte dafür das alles vorangetrieben wurde. Ihr Leben wurde zwar am Ende des Stücks offen gelassen, wobei sie wahrscheinlich durch den Tod Andris und des Lehrers begehen wird.

Buch, Deutsch, Tipps, Andorra, Charakterisierung, Gymnasium, Max Frisch, Verbesserung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbesserung