Sachs ZX 125 fährt max 80-90km/h?
Hallo :)
Ich habe mir eine 2 Jahre alte Sachs ZX geholt. Sie hat 8,4 KW also ca. 11 PS nur das Problem ist dass sie nicht schneller als 80-90 km/h fährt. Im Fahrzeugschein steht ja auch drin dass sie 105 fährt und der Vorbesitzer meinte auch dass er damit über die 100 gekommen ist. Also zur Info 70 km/h geht noch gut, ab 80 muss sie extrem kämpfen und bei 85-88 ist dann Schluss. Jetzt meine Frage: Was kann ich daran machen bzw. was könnte kaputt sein??
PS. Bitte keine Antworten wie mach da nix dran das ist illegal oder sowas. Ich weiß, dass es nicht illegal ist etwas daran zu machen wenn es eingetragen ist bzw. ich bis dahin nicht auf Straßen fahre, sondern nur auf abgetrenntem Privatgelände. Ich habe auch nicht vor etwas illegales damit zu machen. :)
Danke im Voraus :)
6 Antworten
Hallo,
Klingt nach falscher Übersetzung. Wenn ich schon lese die dreht bei 85 bei 11k dann ist sie zu kurz oder die Kupplung rutscht
Ist ja ein 4 takter also wird da nix verstopft sein.
Hängt auch viel davon ab, wie schwer man ist und was man für Klamotten trägt. Eine Jacke, die sich aufbläht wie ein Fallschirm...dann wars das bei den paar ps.
Oder schlechter Sprit, nimm halt mal aral ultimate oder so. Ein systemteiniger als Liqui moly kann auch nicht schaden. Oder gutes Öl, falls die pampe schon wie Brei ist....
Das Gewicht des Fahrers hat auf die Höchstgeschwindigkeit nur einen verschwindend geringen Einfluss, die Aerodynamik ("Fallschirmjacke") aber sehr wohl.
Öl wurde gerade erst gewechselt aber ich kann den Rest mal ausprobieren👍🏼
Kann alles mögliche sein. Zündkerze, Luftfilter.
Wenn die Drehzahl schon so hoch ist, kann es auch sein, dass der Vorbesitzer ein kleineres Ritzel draufgemacht hat, um mehr Beschleunigung zu haben!
Die ZX ist ja eine Enduro, die sind meist vom Getriebe her auf maximale Zugkraft ausgelegt. Nachteil: Die Höchstgeschwindigkeit sinkt, wenn man es übertreibt, weil der Motor dann zu früh in Leistungsbereiche gerät, in denen seine Kraft nachlässt. Abhilfe: Getriebeübersetzung verlängern. Das geht am einfachsten über ein größeres vorderes Ritzel.
Die Leistung bleibt immer die gleiche, egal wie das Getriebe übersetzt ist. Den Grund habe ich genannt. Der Motor der Sachs leistet seine 11 PS bei 7250 U/min., danach fällt die Leistung wieder ab. Wenn sie schon bei 85 km/h mit 11.000 U/min. dreht, sollte man nicht erwarten, dass es noch nennenswerte Zugkraftreserven gibt.
Hab das selbe Problem bei ca 7500u ist Schluss und sie will nicht höher im 4ten und im toten ist man froh wenn man 6500 schafft und dann 70 drauf hat keine Ahnung was es ist vergaßen ist sauber Öl frisch und Sprit auch dachte das ritzel ist es aber die Beschleunigung lässt dafür zu wünschen übrig gibt es eine CHI für das Ding ?
Das Problem war bei mir einfach nur dass sie normalerweise an die 100 km/h kommen sollte aber es macht mir ja sonst nicht so viel aus. Ich lege mehr wert auf Leistung als auf Endgeschwindigkeit aber würde halt trotzdem gerne wissen warum sie so langsam ist.