Wie oft muss man normal seinen Radreifen aufpumpen?
Ich habe ein halbwegs neues Rad (etwa ein Jahr, nur Stadtwege, nur Schönwetter, immer im Trockenen).
Zuletzt ist mir aufgefallen, das ich scheinbar bei meinem Hinterreifen immer wieder aufpumpen muss, und ich bin mir auch nicht sicher ob ich ihn ausreichend auf pumpe.
Ausreichend aufpumpen - das versuche ich über die Anzeige der Pumpe und die Angabe des Reifen zu adressieren,
aber dennoch sehe ich das der Reifen beim Aufsitzen ziemlich Breit wirkt ...
1) kann man eine Breite irgendwie als OK / nicht OK beurteilen?
2) Außerdem habe ich das Gefühl ihn jede Zweite Woche auf pumpen zu müssen (ich fahre pro Woche etwa 2h mit dem Rad),
da frage ich mich wie oft "normal" ist?