Vegetarisch – die besten Beiträge

Zu anstrengend, vegetarisch zu leben?

Hey Leute,

ich lebe seit gut 6 Monaten vegetarisch. Ich habe kein Problem damit, kein Fleisch zu essen, komme aber aus anderen Gründen an meine Grenzen. Der unendlich große Aufwand um versteckte tierische Stoffe.

Ich kann mir mittlerweile keine normale Pizza Margherita bestellen, da ich ja nicht weiß, ob das Käse normales Lab oder mikrobielles Lab enthält.

Auch wollte ich mir ein Parfüm kaufen. Bei den Inhaltsstoffen sind viele Produkte, die tierischer, als auch nicht-tierischer Herkunft sein können.

Genau das gleiche mit anderem Essen. Dort kann nämlich Glycerin tierischer, als auch pflanzlicher Herkunft sein (gleiches gilt für andere Stoffe). Ich kann ja nicht den ganzen Tag damit verbringen, irgendwelche Emails zu verfassen, um nachzufragen.

Ich kann ja nichtmal mehr bei irgendwelchen Freunden Bananen essen, da auch Bananen nicht immer vegan sind.

Ich kann ja auch nicht zu jedem hingehen und ihn bitten, extra darauf zu achten, was er für Käse kauft, welche Handseife er kauft, welche Bananen er kauft usw.

Wie bereits gesagt, habe ich kein Problem damit, auf Fisch und Fleisch zu verzichten, aber bei dem Rest verzweifel ich langsam und verliere die Nerven. Ich probiere schon diverse Apps, aber auch die helfen nicht immer.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

Mit freundlichen Grüßen

KwonDo

Ernährung, vegetarisch, vegan, Ethik, Gesundheit und Medizin, Moral, Veganismus, Vegetarismus, Ethik und Moral

Ist es schlimm Fleisch zu essen?

Eine eigentlich simple Frage. Immer mehr Leute scheinen sich vegan oder

vegetarisch zu ernähren. Der Hauptgrund den ich dafür kenne ist das Mitgefühl

zu den Tieren, weil sie gemästet werden, oder generell schlecht behandelt, oder

auf ganz engem Raum gehalten. Wäre es nicht besser, wenn man sich einfach für

schärfere Gesetze bei der Tierhaltung einsetzt, anstatt komplett auf Fleisch zu ver-

zichten? Es gibt ja diese Plaketten, wo es z.B. bei Stallhaltung nur eine rote 1 gibt.

Aber woher weiß man jetzt, ob es sich um einen großen Stall handelt, oder einen

kleinen vollgestopften? Es wäre mir zugegeben ja auch unangenehm, wenn mich

irgendwann jmd. auf mein "Konsumverhalten" anspricht und ich zugeben muss,

dass ich mich nie so intensiv mit dem Thema (schlechte) Tierhaltung befasst

habe. Mir liegen die Tiere auch am Herzen, aber ganz auf Fleisch zu verzichten

ohne einen klaren positiven Plan für die Tiere dahinter, würde ich wohl nicht

machen... Man sagt ja man solle sich keine Gedanken über Dinge machen, die man

nicht beeinflussen kann.. Können wir den Umgang der Tiere unserer Welt so

beeinflussen? Durch den Protest (?) für schärfere Gesetze bei der Tierhaltung, oder

durch vegetarischen/veganen Lifestyle, oder beides? Ich bin Neuling was dieses

Thema angeht also verurteilt mich nicht ^^ Lg

Gesundheit, Ernährung, Tiere, vegetarisch, Fleisch, Tierhaltung, vegan, Gesellschaft, Verantwortung, Konsumverhalten

Ich esse fast immer das Gleiche, denn ich kenne nicht viele vegetarische, möglichst vegane Gerichte

Hallo Community!

Ich, 12, bin nun seit genau stolzen 88 Tagen Vegetarierin!

Fühle mich gut, und gesundheitlich gehts mir, glaube ich, auch okay lach :D

Nur leider sind meine Mittagsgerichte immer die Gleichen: Nudeln mit Ketchup (Weils schmeckt, aber nur selten, da ich mich möglichst vegan ernähren möchte), Kartoffeln mit Bohnen oder Erbsen (Gibt es oft, da viel Eisengehalt), Sojawürstchen mit ein wenig Beilage, Pommes mit Ketchup vom Dönerladen! Das wars leider auch schon! :(

Übrigens ist mir aufgefallen das ich viel zu wenig Obst & Gemüse esse :(

Meine Frage ist deshalb, ob ihr ein paar Gerichte, möglichst vegan, kennt, wo man vielleicht auch ein wenig Obst/Gemüse beimischen kann, damit ich genug davon bekomme!

Nüsse, Samen etc schmecken mir nicht/darf ich nicht essen wegen Zahnspange)

Bin auch ein wenig mäklig, so esse ich viele Gemüsesorten nicht (Wie Spinat, Brokkoli etc)

Und was es auch erschwert: Als Fleischersatzprodukt mag ich nur meine Sojawürstchen, da die wenigstens 100% genau so schmecken wie echte, denn ich bin aus ethischen Gründen Vegetarier, nicht weil mir Fleisch nicht schmeckt ;-) (Von Tofu, Seitan (Seitan habe ich eine Zeit lang gerne gegessen nun nicht mehr) ect könnte ich mich übergeben...)

Ja, also, bei mir ist's schwer wie ihr seht, aber da ich im Wachstum bin muss ich jetzt langsam mal anfangen vom Puddingvegetarier zum "normalen" Vegetarier zu werden...

Hat also jemand ein paar Gerichte, die nicht alllllllzu teuer sind, weil ich ja erstmal kosten muss? :)

Und ich will mir vornehmen jeden Abend einen leckeren Obst/Gemüseteller zu machen! Abends esse ich bis jetzt immer nur ne Toastscheibe mit Nutella oder Käse (Ist aber auch schwer, dies ohne schlechtens Gewissen zu essen, ich mag lieber vegan :()

Im Bild hab ich so etwas angehangen, wie ich mir einen leckeren, ohne Leichenteile verseuchten Abendteller vorstelle, vielleicht hat ja noch Jemand ähnliches im Angebot! :)

Ich muss mich echt sputen, bald habe ich meine J1 Untersuchung! Ich will da alles Topwerte haben, damit Ärzte mal sehen, das Fleisch und Fisch nicht lebensnotwenid ist g !

So genug geschrieben. Jetzt nur noch ein wenig Rat und ich bin glücklich ;-)

Liebe Grüßchen,

Jamjuttchen

Bild zum Beitrag
Essen, Gesundheit, Ernährung, vegetarisch, vegan, Veganismus, Vegetarismus, vegane Rezepte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegetarisch