Vater – die besten Beiträge

Umzug zum 1.4., peinliche Sprüche vom mum und ihrem neuen Freund?

Also zum 1.4. ziehen mein Bruder und ich (beide 13 bald 14) und mum jetzt mit ihrem neuen Freund in ne neue Wohnung am anderen Ende der Stadt 😒

Bedeutet für uns erstmal 30 Minuten länger Schulweg bevor wir im neuen Schuljahr dann Schule wechseln.

Gestern konnten wir uns das 1. mal die neue Wohnung ansehen und da haben wir auch kurz die Nachbarsfamily gesehen die ein Mädchen in unserem Alter habn.
Und danach der Freund meiner mum dann gleich so blöd grinsend zu ihr „Ich glaube die Motivation deiner Jungs für den Umzug ist gerade deutlich gestiegen..“ und meine mum dann auch so blöd lachend: „bring die blos nicht auf dumme Gedanken ich will noch nicht Oma werden“

Ha ha ha wie witzig…. nicht…

Wie sagen wir denen am besten das die solche blöden Sprüche (bringen die nämlich immer wieder) lassen sollen 😒

Und bei der Wohnung sollen wir jetzt bis morgen entscheiden ob wir lieber ein großes Zimmer zu 2. oder 2 kleine Zimmer wollen. Was ist da am besten? Bisher haben wir ein großes Zimmer zu 2. was beim zocken usw schon nice ist aber eigenes Zimmer wäre auch cool..

Haben eigentlich nicht wirklich Bock auf den Unzug aber geht halt nicht anders…

Mutter, Schule, Wohnung, Freundschaft, Erziehung, Teenager, Umzug, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Patchworkfamilie, Pubertätsprobleme, Stiefvater, Zimmer, Pubertät Jungs

Vater verzeihen - Stiefvater gekrängt?

Hallo und guten Abend- ich komme direkt zum Thema

Ich werde in 2 monaten 17 und hatte vom Alter 2 - 16 nie kontakt zu meinem Vater (er brach den Kontakt ab).

Nun meldete er sich bei meiner Mutter was mich irgendwie freute obwohl ich ihn hasse. Hassen , dafür das er mich verließ und meine Mutter und meinen bruder alleine ließ, Hassen dafür das er vor c.a 4 Jahren als meine mutter ihn plötzlich traf und ihn auf mich und meinen bruder ansprach er antwortete das er keine Kinder hat und uns nicht kennt.

Ich habe einen wirklich guten Draht zu meinem Stiefvater, er ist wie ein Kollege aber auch wie mein Vater.

Meine Mutter redete heute heimlich ohne das mein Stiefvater es mitbekam mit meinem leibl. Vater und ich ebenfalls mit ihm kurz.

Er fragte wie alt ich sei , das es ihn leidtat und ich sagte es sei spät, er fragte ob ich eine Freundin hätte.

Ich habe mich zu ihm so verbunden gefühlt seine Stimme tat gut zu hören aber ich würde mich hassen wenn ich ihn verzeihe. Ich will ihn verzeihen aber ich wäre ein schlechter Mensch wenn ich es tue , damit würde ich meinen bruder und meinen Stiefvater den Rückenzukehren.

Mein Vater schlug vor das ich mich mit ihm mal auf nen cafe treffe. Ich sagte das es relativ spät ist und er antwortete das er immer nach dem Motto besser spät als nie lebt.

Er sagte das er sich geändert hat , damals war er nicht fähig für mich zu sorgen und er sagte mit einem traurigen Ton das er ein netter Mensch ist.

Ich will , aber habe Angst das ich meinem Stiefvater ungewollt damit ausdrücke das er nicht mehr mein Vater ist obwohl ich ihn nie ersetzen könnte und ich es auch nicht will.

Ich weiß nicht ob ich verzeihen soll , ich will es aber möchte niemanden verletzen.

Beziehung, Vater

Vater und Bruder räumen sein dreck nicht auf und wollen das ich alles für die erledigen?

Ja liebe Leute mein Vater ist ein Narzisst mit ein Mutter komplex und wenn man einmal seine Meinung sagt wird er gleich ausfallend, er ist jemand wo seine Frau und Tochter psychisch fertig macht

man darf bloß sein Ego nicht verletzten..

Meine Mutter ist im Urlaub und kommt am Freitag wieder, sie ist jetzt 2 Wochen weg gewesen.

Da musste ich den Haushalt schmeißen, also Wäsche waschen etc

Es ist wirklich stressig für mich, ich mache jeden tag überall sauber aber mein Vater und Bruder machen wieder überall sofort dreckig

Ich habe mein Vater darum gebeten die dreckigen Geschirre in die Spülmaschine zu legen aber stattdessen ist er wieder zum Ars*** geworden und hat sein dreck wieder in der Küche stehen lassen

Ich habe den ganzen tag damit verbracht sauber zu machen vor allem die Küche weil es wirklich dank denen sehr schlimm aussah

und jetzt ist wieder überall dreckig und ich könnt wirklich vor wut nur noch heulen.. er geht selber nicht einkaufen obwohl er ein Auto hat und schickt mich stattdessen einkaufen um Brötchen zu holen..

Kühlschrank war fast leer eine wochenlang und er ist nicht mal in den sinn gekommen einkaufen zu gehen, stattdessen hat er mir 20€ gegeben um paar Sachen zu holen

Ich verstehe echt nicht wie man so ekelhaft sein kann? Ich habe alles meiner Mutter erzählt und sie meinte ich soll aufhören denen ihr Müll wegzumachen

Auch wenn die es von mir erwarten.. ich bin wirklich nur noch gestress von ganzen putzen..fühle mich auch nicht mehr gut Körperlich

Soll ich einfach aufhören denen ihr dreck wegzumachen? Und warten bis die es selber irgendwann machen?

Er ist noch so undankbar und meint ich würde gar nichts machen..

Haushalt, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Ich hasse meinen Vater - was kann ich dagegen tun?

Hallo Leute, hier mal eine knappe Vorgeschichte, die meine Gefühle begründet:

Ich genoß eine sehr autoritäre Erziehung mit teils sehr drastischen Strafen; besonders im Kindheitsalter (3-9). Mein Vater war immer extrem streng und fordernd. Zudem ließ er mir immer nur sehr wenige Freiräume, da ihm so ziemlich alles, was ich machte nicht passte: War ich Zuhause, so beschwerte er sich wieso ich nicht an die frische Luft gehe und was unternehme - war ich draußen, so habe ich seine aggressiven Gefühle gespürt, dass ich wieder irgendwo draußen war und irgendwas getrieben habe. Anschreien und sonstige emotionalen Ausfälle, die gegen mich gerichtet waren, standen regelmäßig an der Tagesordnung. Zudem konnte man mit ihm nie diskutieren, da er seiner Ansicht nach immer Recht hatte und wenn man ihn dann dennoch zu überzeugen versuchte, so wurde man einfach angeschrien, bis man ruhig war und Folge leistete wie es ihm passte. Deshalb verkroch ich mich meistens in meinem Zimmer bei geschlossener Tür, da das die geringsten negativen Gefühlsimplikationen nach sich zog. Er hat meine Kindheit und mein Erwachsenwerden aus sozialer Sicht erheblich getrübt.

Auch heute im Erwachsenenalter spüre ich diese ganze Vergangenheit und kann diese nicht loslassen. Wenn ich meine Eltern zuhause besuche, so verspüre ich sofort dieses Gefühl starker Abneigung ihm gegenüber. Normal reden kann und will ich bis heute nicht mit ihm. Wenn ich mit ihm rede, dann sind das nur ein Paar emotionslose Wortfetzen - mehr als eine Minute gehen unsere Gespräche nicht; es sei denn er verwickelt mich in einen Monolog über seine Hobbys, die mich aber absolut nicht interessieren, weshalb ich meist schweigend dasitze. Und mittlerweile denke ich, dass diese Erlebnisse mich auch im Leben abseits von ihm sehr beeinflussen - natürlich zum Negativen.

Habt ihr Tipps wie ich das Ganze verarbeiten kann? Gerne auch Tipps wie ich es ohne ihn verarbeiten kann; wenngleich dies wohl nur eine Milderung und keine Heilung implizieren würde.

Vielen Dank fürs Lesen und Beantworten

Leben, Medizin, Familie, Erziehung, Vater, Psychologie, Gesellschaft, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater