Vater – die besten Beiträge

Waren die Menschen schon immer so Kinder-hassend?

Mir fällt in den Sozialen Medien als auch im echten Leben auf, dass manche (aber trotzdem erstaunlich viele) Menschen irgendwie nen Hass auf Kinder haben.

Und dass es immer nen kleinen Teil der Bevölkerung gibt, der Kinder hasst ist mir bewusst und ja, man kann halt nicht alles mögen :D

Aber dass es so viele sind, die Kinder als minderwertige Menschen betrachten (bzw. es in Frage stellen, warum Kinder manchmal “dumm” und naiv sind) verstehe ich nicht. Kinder lernen halt, Kinder sind noch keine Erwachsenen und Kinder können eben Gefühle nicht anpassen oder soziale Situationen vollstens “verstehen”.

Dennoch wird immer davon ausgegangen das Kinder wie Erwachsene denken. Und wenn ein Kind dann mal eben “dumm” oder tollpatschig ist und sich “vermeidbar” weh tut, dann wird es eben als “dummes Blag, sein Pech wenn dann was passiert” beleidigt.

Sowohl im Internet als auch unter meinen Mitmenschen merke ich diese Haltung zunehmend.Dass die Leute generell weniger Kinder bekommen wollen ist wohl so und ist per se ja auch nicht verkehrt wenn sich Menschen so entscheiden.

Aber oft habe ich das Gefühl hängt da noch so nen allgemeiner Kinderhass mit hinterher “Öh Kinder sind laut, schreien nur, sind manipulativ…”

Merk nur ich das oder wie seht ihr das?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Psyche, Streit

Halbgeschwister (wieder) sehen , rechtlich und emotional?

Ganz kurze Zusammenfassung, Halbgeschwister 3 und 7 ,Umgang nur über gemeinsamen Vater oder Stiefmutter möglich,zu Beiden unfreiwillig seit 4 Jahren kein Kontakt,bitte um Rat ,um wieder Kontakt hauptsächlich zu den Geschwistern zu bekommen.

Mehr Kontext :

Guten Tag, ich habe eine nun 7 jährige Halbschwester, die ich auch in ihren ersten 3 Lebensjahren , nicht nur gesehen sondern mich auch um sie gekümmert habe .(Ein Zimmer geteilt, aufgepasst,Windeln gewechselt etc) und zufällig hab ich rausgefunden das ich seit circa 2-3 Jahren einen Halbbruder habe, beide von seiner zweiten Frau.

Leider hat mein Vater vor 4 Jahren ohne jeglichen Kontext den Kontakt zu mir abgebrochen.

Aufgrund meiner nicht sehr guten emotionalen Bindung zu meinem Vater und auch etwas Angst vor Ihm ,habe ich bisher nur vage Kontaktversuche ,über WhatsApp und Anrufe ,-leider ohne Antwort unternommen.

Außer seiner zweiten Frau,die auch nicht reagiert,hab ich auch keine weiteren Kontaktmöglichkeiten.

Fast jeden Tag denke ich darüber nach warum er den Kontakt abgebrochen hat und was er seiner Frau ,die mich auch persönlich kannte ,und meinen Geschwistern erzählt hat und selbst nach 4 Jahren habe ich noch Angst , denn um meine Halbgeschwister zu sehen,muss ich mit ihm wahrscheinlich ,Gesicht zu Gesicht Kontakt aufnehmen.

Mittlerweile bin ich emotional etwas gefestigter und würde gerne diesen Schritt unternehmen , denn je länger ich warte umso mehr zermürbt es mich und wahrscheinlich ,wird es auch mit der Zeit immer schwieriger eine Bindung aufzubauen zu meinen Geschwistern.

Ich weiß aber nicht wirklich,wo ich da anfangen soll, habe mir aufgrund der Umstände ,überlegt zum Jugendamt gehen um mich über meine Umgangsrechte beraten zu lassen

Was mir auch Fragen bereitet,was sag ich ihm und meinen Geschwistern dann , denn ich bin unfassbar sauer auf meinen Vater der so feige ist ,mir nicht mals Gründe zu nennen und zwei seiner Kinder zu verstoßen hat ,aber wahrscheinlich auf ihn angewiesen um meine Geschwister zu sehen..

Ich bete freundlichst um emotionalen und rechtlichen Rat

Angst, Vater, Familienprobleme

Sohn will den Hof nicht übernehmen

Hallo,

Wir besitzen einen Bauernhof und es geht um unseren Sohn, der ist jz 29 Jahre alt geworden, er wollte eigentlich immer schon als Kind und dann Jugendlicher später mal den Hof übernehmen aber jz ist alles anders gekommen und der Vater und er ist ziemlich zerstritten.

Begonnen hat es vor rund 10 Jahren, da war er gerade 19 Jahre alt, hatte die Ausbildung abgeschlossen und zu seinem Vater gesagt er würde gerne den Hof übernehmen und ihn gerne um und ausbauen, quasi zukunftsfit machen, auch eine neue Wärmedämmung am Wohnhaus wollte er anbringen, alles zusammen hätte rund 150.000 € gekostet und wäre mittels Kredit auf 20 Jahre finanzierbar gewesen, mein Mann hat gesagt dass kommt doch nicht in Frage, warum was verändern, dass ist doch noch gut und eine Wärmedämmung braucht man nicht, das Holz ist eh billig etc.

Der Sohnhat dann gesagt, dass ist alles schon 40-50 Jahre alt, so wirtschaftet man heute nichtmehr und mit einer Wärmedämmung würde man rund 40-50 Prozent Energiekosten einsparen können dass würde sich schon nach paar Jahren rechnen.

Der Vater blieb stur, der Sohn hat am Ende nachgegeben und hat darauf vertraut dass er im Laufe der nächsten Jahre doch den Vater umstimmen könnte, nun es wurde jedoch nicht daraus.

Nach der Corona Krise und der Teuerung sind auch die Heizkosten für Holz explodiert, die Treibstoffpreise, etc. einfach alles es blieb auch bei den Bauern immer weniger übrig, nun hat vor 1 Jahr mein Mann gesagt, vielleicht hast ja doch recht gehabt und er würde das jz machen wollen, doch mein Sohn hat gesagt, Vater ich will den Hof garnicht mehr, er will wegziehen und ein eigenes Leben.

Was damals 150.000 € gekostet hat kostet jz mind. das doppelte als vor 10 Jahren also locker 300.000 € quasi unbezahlbar, desweiteren hat er auch keine Lust mehr immer von uns Eltern fremdbestimmt zu werden, der Vater ist dann ausgerastet und hat gesagt dass ist eine Frechheit der Hof ist schon 200 Jahre in der Familie und was bildet er sich ein etc. nun 3 Monate später ist er ausgezogen und lebt jz in der Stadt und arbeitet im Büro, hat ein fixes Einkommen und auch eine Freundin.

Mein Mann ruft ihn immer an und will ihn dazu bewegen den Hof zu übernommen, ja sogar ihn zu enterben, aber am Ende hat er gesagt, er braucht keinen Hof und Erbe auch nicht, das ist nur eine Belastung, Familienstreit und lohnt sich nichtmehr mit diesem Hof, der ist auf Stand der 1970er Jahre und komplett veraltet.

Was meint ihr dazu?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Alkohol, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Eltern sagen immer nein, was tun?

Ich bin 17f und will unbedingt Sachen machen, die mir Spaß machen und wo ich Erinnerungen machen kann, die ich auch später erzählen kann.

Jedoch immer, wenn ich meine Eltern frage, sagen sie nein. Ab und zu kommt auch mal ein unklares vielleicht und dann lassen sie mich stundenlang warten, nur um im Endeffekt zu sagen, dass ich nicht darf. Wenn ich mich dann beschwere über das lange Antworten, wird mir immer gesagt, dass sie mir eh nichts versprochen hätten und halt Zeit zum Nachdenken brauchen.

Zum Beispiel wollte ich jetzt zum Konzert von Deftones und zuerst haben sie mich erstmal gefragt welche Musik die Band macht, wo es stattfindet etc. Hab ich dann auch alles gemacht und war alles kein Problem. Als wir dann zuhause waren und ich die Tickets holen wollte, haben sie mir gesagt, sie müssten noch darüber reden, obwohl ich den ganzen Tag mit ihnen darüber geredet habe.

Und ich hatte ein paar Plätze im Blick was es noch blöder gemacht hat. Jetzt hab ich mich 2 Stunden lang mit ihnen gestritten, nur um ein Nein zu bekommen.

Für Kontext: Ich bin schon so nicht gut mit meinen Eltern wegen dieser ganzen Absagen (auch beim Übernachten oder einem Ausflug ist das so) und habe deswegen auf einen gemeinsam Urlaub verzichtet. Das fanden sie nicht so toll und haben mir dann gesagt, dass wenn ich auf das Konzert will, ich mit ihnen weg muss. Das hört sich nach einem win win an, aber nach den ganzen Streitereien habe ich echt nicht mehr die Kraft dazu. Natürlich ist das beim Urlaub nicht anders.

Also bin ich weggegangen und nach 2 Stunden wurde ich von meiner Mutter angeschrieben: "Komm ins Wohnzimmer". Alle Plätze die ich im Auge hatte waren weg und meine Freundin hatte jetzt auch was anderes geplant. Meine Eltern wussten das auch ganz genau, denn während des Streits habe ich ihnen auch ständig gesagt, dass das schnell erledigt werden muss, weil die Plätze schnell ausgebucht sein werden. Das haben sie komplett ignoriert.

Die Inhalte der Streitfälle sind auch nicht besser. Es fängt an mit der Hauptfrage und wird immer weiter weggeleitet bis es irgendwann um meine Freunde geht und wie andere Kinder besser sind als ich. Wenn ich diese dann verteidige, machen sich meine Eltern lustig über mich oder rasten komplett aus und nennen mich einen Manipulator, Egoist etc.

Außerdem habe ich zwei ältere Brüder, die es auf gar keine Fall besser machen und meine Eltern kommen aus dem Ausland, wo sie andere Prinzipien hatten.

Mich versuchen zu ändern hab ich auch. Ich gehe kaum mehr raus, teile meinen Standort mit ihnen (dies ist auch durch einen Streit erfolgt), rufe sie jedes Mal an (ein mal die Stunde oder so, auch wenn ich von der Schule komme) und erzähle alles.

Was soll ich denn tun?

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich habe sehr viel stress mit familie und weiß einfach nicht mehr weiter?

Ich bin 17 und ich komme aus einer sehr strengen türkischen Familie mit 2 älteren Brüder (29) (31) habe in letzter zeit ein sehr blöde zeit ich war damals sehr naiv und hab rauchen sehr jung angefangen da ich ein freund hatte der schlechte Absichten hat mit 15 hab ich erste mal gekifft und habe seit dem die Kontrolle verloren dazu meine Familie hat das mit dem gras herausgefunden und ich weiß das ich viel scheiße gebaut habe da alle in der Familie jetzt enttäuscht und fertig sind ich habe viele freunde und hab seit dem ich 15 bin mein leben sozusagen alleine gelebt alleine Entscheidungen getroffen und hab mit niemanden darüber geredet ich finde ich habe aus mein Fehlern gelernt bin reifer geworden und weiß was ich in mein leben will aber meine Eltern verstehen das nicht sie nehmen mir alle meine freunde weg, Möglichkeiten spaß zu habe und motivation sie sagen ich lebe ab jetzt bis keine Ahnung wann nur noch zuhause und in der Arbeit ich kann nichts dagegen tuen und weiß einfach nicht mehr weiter meine Eltern hören mir nicht zu ich weiß das sie nur das beste für mich wollen aber ich bin der Meinung das ich mein eigenes leben in die hand nehmen will da ich als kind verwöhnt war und eigentlich nichts gelernt bekommen habe von mein Eltern mein dad ist immer nur auf der Couch und ist nur da wenn ich geld brauche er redet nicht viel und zeigt keine Gefühle daher kann ich mit ihm nicht reden meine mutter hat starke paranoia und sorgen sie schnüffelt mir überall hinterher und weint sehr oft was mich einfach zerstört und unmotiviert macht keiner von den beiden hört mir zu ich möchte sozusagen eigentlich mich selber erziehen so gut wie es geht denn ich weiß das leben kann in naher Zukunft dreckig und hässlich aussehen da meine Eltern vorhaben in 6 Jahren in die Türkei zuziehen und ich dann eis kalt alleine hier leben muss ohne Ahnung von etwas ich kann zwar mit mein Brüdern reden aber helfen können sie auch nicht da meine Eltern nicht zuhören wollen und wenn ich was sage sagen sie mir ich sei krank im kopf ich müsste zum Arzt obwohl ich eigentlich nur mein leben selber in die hand nehmen will schon als kind war ich so einer der das gemacht hat was meine Eier mir gesagt haben daher hatte ich viele Probleme und möchte es auch weiter so machen nur Verantwortungsvoller und pflichtbewusster ich möchte Entscheidungen selber treffen dah ich selber früh aus eigener Erfahrung gelernt habe das ich mit richtigen Entscheidungen stolz auf mich sein kann weil ich es gemacht habe und niemand anderes für mich oder mit falschen Entscheidungen draus gelernt habe. Ich hab viel scheiße gebaut gesehen und gehört aber ich konnte nie mit den 2 personen reden oder sie dazu bringen mich zu verstehen die ich am meisten liebe was mir einfach im herzen weh tut wir alle hatten schlechte zeiten mein onkel der bruder von meiner mutter starb 2019 mit nur 29 jahren von mein vater starb auch der bruder und vater leider war mein onkel von mom und mein opa auch einer von mein lieblingsmenschen was mir schon in jungen jahren mir die sicht der welt änderte und schon villeicht zu früh verstanden habe das das leben echt scheiße sein kann ich weiß einfach nicht mehr weiter ich kann nichts machen und hoffte vllt mal hier hilfe zu finden danke an euch alle

Mutter, Angst, traurig, Tod, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Vater launisch, lässt sich komplett bedienen ,kein geben und nehmen. Ich fühle mich wie seine leibeigene.Er ist eifersüchtig auf meinen 12 jährigen Enkelsohn.?

Mein Vater ist 88 Jahre alt.Seit 15 Jahren ist meine Mutter gestorben.Seitdem hat er in meiner Wohnung ein Gästezimmer. Täglich kam er gegen 17:Uhr Jetzt sogar früher,da ich nun Rentnerin bin.(Bin ohne Partner. )Er sitzt dann im Garten und starrt vor sich hin.Oft habe ich ihn unterhalten. Doch gibt es auch tägliche Dinge zu erledigen. Haushalt, Gartenarbeiten etc .Mein 12 jähriger Enkelsohn lebt auch bei mir.Die Eltern sind getrennt. Mein Sohn 42 Jahre arbeitet in der Schweiz. Montag bis Freitag. (Pendler).Die Mutter hat wenig Interesse. Auf meinen Enkelsohn ist er eifersüchtig. Die Behauptung ich mache zu viel für ihn.Bett beziehen nur EIN BEISPIEL sollte der Junge allein machen obwohl ich das Bett meines Vaters auch beziehe.Mein Vater unterstützt mich noch weniger als der Junge. Ich trage das Essen vor die Nase meines Vaters.Mit Mühe bringt er das Geschirr in die Küche nicht in den Geschirrspüler. Ich komme mir vor wie eine Servickraft nur ohne Bezahlung.

Wenn ich nicht neben meinem Vater sitze stört er sich daran und entgegnet mir wenn er stört sollte ich das sagen dann geht er.Das habe ich ihm frei gelassen kann er wenn es ihn stört. Auch wenn ich mich entscheide schwimmen zu gehen meint er,dann kann ich ja gehen.Ich fühle mich tatsächlich als hätte ich mir die SCHUHE meiner verstorbenen Mutter angezogen. Ich möchte behaupten mein Vater ist ein absoluter Egoist. Eventuell Narzist?

Wie soll ich mich verhalten ohne ihn zu verletzen.

Vater, Familienprobleme

Was tun?

Hallo zsm, ich bin echt in einer schwierigen Situation aber ich versuche es kurz zu fassen und vllt in Stichpunkten zu schreiben damit es kein Roman wird.

Ich Weiblich 19

Bin in der Ausbildung und habe gerade Ferien

Wollte Führerschein Theorie lernen und machen in der freien Zeit.

Muss noch nh Menge schulkram nach holen

Soll meiner Mutter bei ihrem kalten Entzug wegen Zigaretten helfen sobald Mein Stiefvater in Reha ist, er weiß davon nichts.

Mein großer Bruder 20 beleidigt mich ständig und macht mich runter

Das verletzt und ist anstrengend

Ich muss dann den gesamten Haushalt schmeißen plus Haustier und so und habe keine Nerven meinen Bruder dann auszuhalten..

Meine mum sagt auch nicht wirklich was dazu, er ist genauso scheiße zu ihr.

Sie meint manchmal einfach nur, irgendwann fängst du dir noch mal eine ( und um ehrlich zu sein, er hätte es verdient )

Sie macht keine richtigen Konsequenzen für ihn und er lügt in einer Tour.

Ich hasse das.

Er beginnt im Sommer eine neue Ausbildung die er unverdient bekommen hat aber egal.

Wie kann ich mit dieser Situation umgehen wenn er mich die ganze Zeit fertig macht ( Mama auch machtlos ist, bzw nicht wirklich was dagegen macht ) und mein Vater nur sowas sagt wie ( ja ich hätte euch anders erzogen, und bei mir gibt es sowas nicht und so..) ja der kann gut reden der wohnt nicht bei uns.

Ich weiß nicht wie ich die Wochen schaffen soll oder auch die nächste Zeit.

Mein Bruder ist das Hauptproblem.

Er säuft mega viel, raucht, und nimmt vermutlich auch Drogen.

Er schlägt oder schubst mich mit seinem massigen ( dicken ) körper und fühlt sich richtig cool dabei weil er stärker ist als seine Schwester und sich damit meint durchsetzen zu können.

Davon weiß aber nur ich.

Er lügt alle an und beleidigt und macht mich runter und ich habe schon genug Stress..

Ich weiß echt nicht was ich tun soll, bzw wie ich damit oder mit ihm umgehen soll..

Dann noch die Sache mit dem Entzug und so und dem ganzen Haushalt, ich meine wir sind eine 5 köpfige Familie mit Hund und riesigen Garten, das ist schön zu viel Spaß alles alleine zu machen..

Hat jemand eine Idee wie ich besser mit der Situation umgehen kann?

Liebe, Haushalt, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Reha, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater