Vater – die besten Beiträge

Hilfe?

Meine Eltern haben sich vor anderthalb Jahren getrennt und mein Vater ist ausgezogen. Ich bin alt genug um selber zu entscheiden bei wem ich sein möchte deshalb bin ich eine Woche bei meiner Mutter und eine Woche bei meinem Vater. Meine Mutter besteht darauf dass ich dann wechsele wenn mein Bruder auch zu meinem Vater geht also am Freitag und in dem Rhythmus dass mein Bruder und ich gleichzeitig bei Papa sind (er ist fünf Tage bei ihm und neun Tage bei ihr), "weil sonst keiner mehr Freizeit hat" .

Ich war dieses mal länger bei ihr und wollte deshalb nächsten Freitag wieder zu ihr gehen weil ich sonst nur drei Tage bei Papa gewesen wäre. Sie meinte wieder dann wäre der Rhythmus nicht richtig und es keiner mehr Freizeit, ich habe das meinem Vater erzählt weil ich es blöd fand und er hat sich echauffiert er hätte seit anderthalb Jahren keine Freizeit mehr gehabt weil er entweder Arbeitet oder uns hat (er arbeitet im Schichtdienst und mein Bruder ist noch zu klein um alleine zu sein deshalb muss er sich freinehmen wenn er kommt), ich bin in. Mein Zimmer gegangen.

Ich ha e meiner Mutter geschrieben Papa freut sich wenn ich da bin. Sie macht mir immer ein schlechtes Gewissen wenn ich länger bei Papa bin weil sie sich vernachlässigt fühlt. Ich finde es ist nicht meine Aufgabe dafür zu sorgen dass sie sich nicht vernachlässigt fühlt. Und ich finde es Sch€iße dass die beiden immer über den anderen herziehen müssen. Ich weiß sie sind auch nur Menschen aber ich will das nicht hören.

Soll ich meine Mutter darauf ansprechen, dass ich nicht möchte dass sie mir immer ein schlechtes Gewissen macht? Ist das gerechtfertigt?

Kinder, Mutter, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Geschwister, Streit

Was haltet ihr von dieser Aussagen bei bestimmten Personen?

Hallo, bin m/19 und es gibt eine Aussage, die bei mir ein leichten Trauma auslöst.

Und zwar die Aussage „Ich wurde als Kind von Mama/Papa z.B. geschlagen und das hat mich zur Vernunft gebracht.“

Warum das so ist? Weil mein Vater mich, meine Mutter und meine ältere Geschwister so behandelt hat. Besonders als Kind hat er sich zu mir wie Dreck behandelt.

Wenn ich mich „schlecht“ benommen habe, schulische Probleme oder nicht gehorcht habe, griff auf mich zu wie ein Wolf oder schlug mich an meiner Wange. Einmal als Kind habe
Und er hat auch die Aussage gemacht „Wir sind keine Freunde!“, aber hat dann nach kurzer Zeit sind wir „wieder Freunde“. Er drohte mich schon als Kind mich rauszuschmeißen und stellte mir sogar wirklich vor als Kind, draußen ein Penner zu sein. Als ich älter wurde, sagte er mir mal „Ich werde dich nicht schlagen, weil du nicht mehr klein bist.“

Ich kann mich erinnern in meiner Matheklausur in der Mittelschule, als ich ein 4er geschrieben habe, hat er den Zettel zerknüllt weggeschmissen und seine Hände in sein Gesicht getan und beim Verbessern, tut er so besserwisserisch, schreit mich an, sagt mir, dass die Mathetexte „nicht auf Japanisch“ sind. Das hat er mir schon bei anderen Aufgaben und bei Verbesserungen sich so bei mir verhalten.

Ich weinte dabei immer und dachte dass das weinen schlimm war und ich sei für ihn eine „Mus*hi“ für ihn.

Ich ließ mich als Kind leicht von ihn leimen, aber wusste, dass irgendwas falsch war. Als meine Mutter mir über ihn erzählte, entwickelte ich ein Hass über ihn. Ich tue so, als wäre ich nett zu ihn, aber wenn er weg ist, kritisiere ich sein Verhalten sehr.

Ich werde bald von Zuhause wegziehen wegen Studieren gehen, aber mein Vater wird öfter kommen bei mir zu schnüffeln und zu schauen, wo Dreck und Schmutz im Haus ist, weil er dieses Haus renoviert.

Und finanziell ist er auch fragwürdig, er sagt, wenn etwas zu uns was passiert oder wir was finanzieren müssen (Wohnung, Studium usw.), dann sagt er dass er kein Geld hat, aber wenn er sich ein 24000€ Mercedes CLS kauft, (welches er bei einem Unfall geschrottet hat) dann ist es kein Problem.

Tut mir leid, falls mein Text sehr lang ist, aber das sind meine Gründe, warum ich diese Aussage problematisch finde.

Was denkt ihr dazu?

Finde es nicht gut 75%
Finde es gut 25%
Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Stress? Wie kann ich damit umgehen?

Folgendes:

Seit mein Opa gestorben ist wohnt meine Oma bei mir und meiner Mutter. Und ich komm garnicht damit klar.

Ich hab einen Sauberkeitsfimmel/Emetophobie. Und es ekelt mich halt, zum Beispiel von Besteck zu essen was sie gespült hat. Oder ihr Essen zu essen.

Wir hatten kaum was miteinander zu tun, da sie in Italien mit meinem Opa gelebt hatte. Sie kam nur manchmal zu Besuch und da hat sie halt nicht hier gekocht oder gespült oder sonst was.

Auch streiten meine Mutter und meine Oma jeden Tag. Meine Oma ist halt so jemand, der sehr früh aufsteht, und auch gefühlt immer einfach laut ist (Beim telefonieren z.B. macht sie immer ihr Handy total auf laut, wovon ich morgens schon SO OFT aufgeschreckt bin.)

Ich kann einfach nicht mit ihr in einer Wohnung leben. Sie ist mir zu laut, ich ekle mich zu essen (Ich hab seit fast einer Woche nichts vernünftiges mehr gegessen, mein Essen besteht eigentlich nur aus Keksen, Brot oder Pommes weil ich dafür halt kein Geschirr und so brauche) und ich komme nicht damit klar dass ich einfach keine Ruhe mehr habe sondern IMMER geredet, gestritten oder sonstiger Lärm gemacht wird (bin sehr geräuschempfindlich).

Mir ist 24/7 schlecht, ich habe Bauchkrämpfe vom nicht essen und ich kann nicht schlafen. Noch dazu muss ich nachts ständig weinen, ich kann es nicht unterdrücken.

Es ist nicht so dass ich meine Oma nicht mag. Ich hab sie sehr lieb. Aber es ist mir zu viel.

Plus seit ca.2 Wochen kommt jedes Wochenende der Ex von meiner Mutter hierhin wegen meiner Oma. Fratags, Samstags, Sonntags, von fucking morgends bis abends.

Ich habe eine Sozialphobie, es ist mir zu viel Menschenkontakt.

Kann mir jemand Rat geben.

Ernährung, Kinder, Mutter, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Hej ich habe richtig angst vor morgen weil ich morgen in die Kirche muss und dort eine Frau ist die mich schlecht behandelt wastun?

Hej, bin M/13

Diese Frau hat mir einen "Privatkrieg" erklärt. Sie hat offenbar ein persönliches Problem und mobbt mich jetzt.

Diese Frau hat 2 Kinder, die sie komplett von der außenwelt isoliert hat (in Polen ist Homeschooling möglich, dort findet das ganze statt) Und sie schickt ihre Kinder weder in den Kindergarten noch in die Schule. Der ältere möchte sogar in die Schule, ihm wird es aber verboten.

Ich gehe öfters mal raus aus der Kirche, spazieren gehen usw. Dort gibt's eine Große Schaukel, wenn diese Frau und ihre Kinder nicht dort sind mag ich dort draufligen Musik hören und den Himmel zu beobachten. Als ihre Kinder die Schaukel verlassen haben dachte ich mir dass ich dort draufgehe um den Himmel zu genießen (sonst gibt's dort nur so einen Betonsteig wo man nicht gerne sitzt und ne Wiese wo Käfer drinnen sind. ) Dass Kind hat gesehen dass ich dort drauf bin und fing an mich zu provozieren in dem magischer weiße jetzt wo ich auf die Schaukel bin und draufliege es auf die Schaukel drauf wollte. Dass Kind war 2 Stunden lang auf der Schaukel während ich auf einen Betonsteig saß. Wenn es nicht mehr wollte dann wollte ich draufgehen, weil warum nicht wenn sie frei ist. Dann ging es zu seine Mutter (die Mutter ist die Frau die mit mir ein Problem hat) petzen und sie wollte mir mein Handy wegnehmen und das ich die Schaukel frei mache. Sorry, aber wenn dass Kind 2 Stunden lang drauf war, dann muss man dass Kind sagen: "Du warst sehr lange auf der Schaukel. Jetzt möchte wer anders drauf. Du kannst später/nächstes Mal wieder auf die Schaukel" und nicht ein Drama machen. Vorher war ich nur 20 Minuten auf der Schaukel und dass Kind wollte von der Rutsche Springen. Ich hab gesagt er sollte nicht springen, und er ist beinah auf Beton mit dem Kopf geknallt und dann müsste er ins Krankenhaus. Die Mutter fing an ein Drama zu machen dass ich eingegriffen habe, dass war sehr gefährlich was die da machten. Wenn ich nicht eingegriffen hätte wäre er wohlmöglich nochmal gesprungen und dann auf Beton und er hätte ne Kopfverletzung (hab schon sowas Mal gesehen, ist echt krass) Und die Mutter schreit mich an dass ich ihm "verboten" hätte von der Rutsche zu springen. Selbst meine Mutter hätte es nicht erlaubt. Als ich der Meinung Handy nicht geben wollte hat sie mir mit Konsequenzen gedroht und ging zu meiner Mutter petzen die hat gesagt dass das so ein Unfug ist was sie sich da zusammen geklebt hat und dass sie sich was besseres einfallen sollte. Dann hat meine Mutter selbst Verdacht geschöpft dass sie ein Problem mit mir hat.

Was soll ich tun damit sie mich nicht weiter belästigt? Wenn sie versucht mein Handy abzunehmen wozu sie kein Recht hat, soll ich die Polizei dann rufen? Die ist gleich um die Ecke von der Kirche die wären also schnell da. Ich hab Angst in die Kirche zu gehen wegen der. Soll ich sie aufnehmen wie sie mich belästigt?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Vater aus dem Nichts?

Meine Freundin und ich sind klassische alternde Akademiker. Mitte-Ende dreißig, hoch (aus)gebildet, aber dennoch nicht mit beiden Beinen im Leben, was Arbeit und Wohnung angeht. Eigentlich leben wir im europäischen Ausland für unsere Forschung, ich bin aber vor kurzen nach Deutschland in mein Elternhaus zurückgekehrt, um hier meine Promotion abzuschließen, sie ist noch im Ausland und arbeitet im Homeoffice. Schon seit einiger Zeit ist Nachwuchs ein Thema. Eigentlich wollen wir beide Kinder, gleichzeitig ist der Zeitpunkt ungünstig, andererseits- und damit hat sie Recht - tickt die biologische Uhr. Es nützt ja nichts, wenn wir unser Leben in 2 Jahren auf die Reihe bekommen haben, sie dann aber nicht mehr schwanger werden kann.

Jedenfalls: Meine Partnerin meinte, wir sollten einfach loslegen - die Wahrscheinlichkeit wäre eh gering, dass es überhaupt noch klappen würde. Da stimmte ich ihr zu und wir legten los, als ich über Ostern zuhause zu Besuch war.

Wir haben nicht wirklich damit gerechnet, dass alles auf Anhieb klappen würde - ganz durch ist das auch noch nicht. Jedenfalls meinte sie, dass sich in ihr alles seltsam anfühlt und technisch gesehen sollten eigentlich jetzt ihre Tage sein (oder bereits eingesetzt haben).

Ich weiß gar nicht, was ich eigentlich fragen möchte. Ich bin einfach aufgeregt. Der Zeitpunkt würde wirklich gar nicht passen, ich habe keinen richtigen Job, sie müsste wegen der medizinischen Versorgung zurück nach Deutschland und dann vermutlich erstmals mit mir zu meinem Vater, perspektivisch wollten wir eigentlich im Ausland bleiben - keine Ahnung. Das geht plötzlich alles so extrem schnell. Vermutlich will ich eigentlich nur reden.

Kinder, Geld, Angst, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Kinderwunsch, Partnerschaft, Psyche, schwanger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater