Vandalismus – die besten Beiträge

Jugendliche randalieren in unserem Wohnheim?

Hallo! In unserem Wohnheim kommen seit zwei Monaten immer mal wieder eine Gruppe von 10 - 15 Jugendliche (13 bis 16 Jahre) hinein und verbringen hier ihre Zeit. Sie kennen aus irgend einen Grund den Code der Eingangstür. Anfangs haben wir sie toleriert, aber nun gab es schon drei mal schlimmere Zwischenfälle. Vor nem Monat war unser Aufenthaltsraum verwüstet, alles war umgeschmissen und überall lagen Flaschen herum. Vor zwei Wochen war unsere Gemeinschaftsküche verwüstet, auf den Möbelstücken wurde herum gekritzelt und wieder waren überall Flaschen und McDonalts Tüten. Einige Bewohner erzähten mir, dass Jugendliche schon an ihrer Tür geklopft und dan weg gelaufen sind, und das immer wieder. Vor einer Woche war dann wieder unser Gemeinschaftsraum super dreckig und auf den Möbeln wurden fragwürdige Symbole gekritzelt. Wir sind natürlich nicht 100% sicher dass sie es waren, aber wir gehen stark davon aus, weil immer wieder im Gebäude sind, obwohl viele ihnen schon gesagt haben, dass sie nicht rein dürfen.

Die Verwaltung hat uns nach dem letzten Vorfall gebeten, die Polizei zu rufen, sollten sie noch einmal im Haus sein. Dass ist nun wieder passiert, nur leider will niemand von uns die Polizei rufen. Ich persönlich hab irgendwie ein schelchtes Gewissen, wenn ich die Polizei auf teilweise 13 - 15 jährige Kinder/Jugendliche hetze. Ich hab Angst, dass sich das sehr negativ auf sie auswirkt, und sie noch mehr zu Problem Kindern werden. Das schreckt die anderen auch ab. Aber diese Gruppe scheint keine Rücksicht zu haben.

Was würdet ihr tun? Was findet ihr vertretbar? Und was würde die Polizei mit ihnen tun?

Polizei, Jugendliche, Einbruch, Kinder und Erziehung, Vandalismus, Wohnheim, Studentenwohnheim

Kamera zur Überwachung von Autos - Hilfe?

Hallo,

anscheinend gibt es bei mir in der Nachbarschaft einen Vandalierer. Im Abstand von wenigen Wochen habe ich mir jetzt das zweite Mal einen Platten durch im Autoreifen steckende Nägel eingefangen. Betroffen war in beiden Fällen der gleiche Reifen. Beide Male waren es die selben Nägel, beide Male ist es beim Parken vor der Haustür passiert (man merkt ja, wenn man mit einem Nagel im Reifen losfährt, das Klackern ist unverkennbar). Ich bin auch nicht der einzige, der durch Nägel hier einen Platten bekommen hat, ich kenne mindestens eine weitere Person, die sich darüber schon beschwert hat. Das Ding ist, dass die Nägel richtige Oschis sind, die liegen nicht einfach so unbemerkt auf der Straße. Hier ist auch keine Baustelle, von der solche Nägel kommen könnten.

Meiner Meinung nach ist das höchst verdächtig und ich bin mir ziemlich sicher, dass dahinter eine Person steckt, die Spaß daran hat, anderen die Reifen zu zerstören. Meine Frage wäre also, ob es möglich ist, eine Überwachungskamera zu installieren und wie man das am besten anstellt? Ich hatte da entweder an eine 360°-Kamera gedacht, die ich im Auto platziere oder an eine Wildkamera, die ich auf meinen Balkon hänge und die auf mein Auto zeigt (allerdings einige Meter entfernt)? Was würdet ihr empfehlen, was ist rechtlich gesehen erlaubt?

Auto, Kamera, Technik, Überwachung, Überwachungskamera, Vandalismus, Wildkamera, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vandalismus