lässt sich beim Universum dann überhaupt sinnvoll von einem „Innen“ sprechen?
Begriffe wie „Innen“, „schnell“ oder „Zeitpunkt“ machen nur Sinn, wenn sie relativ zu etwas anderem stehen – also dualistisch sind.
Da das Universum alles ist, was ist, hat es kein Außen. Ohne Außen ergibt „Innen“ keinen Sinn mehr.
Das Universum ist damit nicht dualistisch, sondern nondual – weder innen noch außen.
Diese Einsicht sprengt den analytischen Denkrahmen, der auf Unterscheidung beruht.
Aber nur weil sie logisch nicht fassbar ist, muss das nicht heißen, dass sie nicht real ist.