Unterricht – die besten Beiträge

Sportlehrerin hasst mich wegen Asthma?

Hallo,

Also ich habe seit der 5.Klasse Asthma und bin nach den Sommerferien in der 8. Klasse. Leider hat sich mein Asthma bis jz star verschlechtert, sodass ich sogar einmal nach dem Ausdauerlauf vom Krankenwagen abgeholt werden musste...

Der Krankenwagen Einsatz war zum Glück anfang der 7. Klasse, wo wir noch mit meinem Lieblingssportlehrer Unterricht gehabt, der selber Asthma hat und mich somit immer berücksichtigt hat.

Ab nächstes Jahr haben wir wahrscheinlich mit einer Sportlehrerin die mich wortwörtlich hasst!! Da ich schon in der 6.Klasse (da war mein Asthma noch nicht ganz so schlimm) ein halbes Jahr mit ihr Unterricht hatte, weis ich dass sie mich hasst. Sie tut so als wäre mein Asthma ein Klaks umd garnicht schlimm.... Bei Ausdauer durfte ich nie aufhören trotz merfachem erfragen

Meine Frage: Kann ich falls ich dann mit ihr gar nicht klarkomme mich an doe Schulletung mit meien Eltern wenden umd um einen anderen Sportleher bitten

Oder soll ich meinen Lieblingssportlehrer fragen ob er entweder mal mit der Sportlehrerin redet oder sich einfach mal dazu stellt wenn wir mit ihr Unterricht haben?

Umd wenn ich wieder nicht aufhöten darf, kann ich dann auch einfach mal trzdm aufhören umd ihr meinen Meinung sagen

WICHTIG: ICH HABE EINE TEILSPORTBEFREIUNG FÜR AUSDAUER UMD SPRINT

Ich bedanke mich schon im Vorfeld für ihre Antworten :)

Sport, Medizin, Gesundheit, Asthma, Schule, Unterricht, Asthma Bronchiale, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Asthmatiker, Benachteiligung

Philosophie oder Religion auf Lehramt studieren?

Hallo an alle zusammen,

da ich mich momentan für Gymnasiallehramt in Norddeutschland bewerbe, hätte ich eine Frage zur Wahl meines zweiten Faches. Ich habe mich ein wenig informiert für welche Fächer eher der Bedarf da ist (ich habe mich allgemein für alle norddeutschen Bundesländer informiert, da ich meine Wahl für ein Bundesland noch nicht getroffen habe), da war (natürlich nach Informatik, Physik und Chemie) auch eher eine Tendenz für evangelische Religion zu sehen und weil ich das nicht abwegig finde, ziehe ich es als Zweitfach in Erwägung.

Nun wäre meine erste Frage, ob ihr mir das empfehlen könnt (eben auch auf Grund von Berufsaussichten) und ob es überhaupt Sinn macht das zu studieren, wenn teils Diskussionen aufkommen, ob der Religionsunterricht abgeschafft werden soll. Außerdem stellt sich bei mir die Frage, ob ich statt Religion, lieber Philosophie als zweites Fach nehmen soll, was mich vom Stoff fast mehr interessiert. Das Fach war ja in den vergangenen Jahren immer mit "Arbeitslosigkeit" assoziiert worden, um es mal ein bisschen zu übertreiben. Ich bin mir nicht sicher, ob es dafür überhaupt den Bedarf gibt, ich hatte das Fach nie in der Schule, allerdings wurde mir von einer Studienberatung gesagt, dass mehr Schulen das Fach als Unterrichtsfach aufnehmen und falls der Religionsunterricht wirklich mal abgeschafft werden sollte, wäre das ja eine Alternative. Könnte mir das jemand helfen oder über eigene Erfahrung / eigenes Wissen berichten? Ich wäre sehr dankbar!

Religion, Studium, Schule, Unterricht, bewerben, Gymnasium, Lehramt, Philosophie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht